Sitzheizung verkleben
#1
Hallo,

habe die Suche gequält aber nichts passendes gefunden. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd das richtige Suchwort einzugeben. Selbst im super gut gemachten Thread bzw. PDF von Don kann ich nichts finden.

Wie auch immer: Welchen Kleber nimmt man zum befestigen der Sitzheizung?

Sprühkleber oder doppelseitiges Klebeband? Stellt sich die Frage ob beides temperaturbeständig ist?

Oder besser Kontaktkleber?

Danke für eure Erfahrungen.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Ralf,

ich kann es nur vom Typ89 her sagen.
Die Sitzheizungsmatten sind nicht verklebt.
Die werden zusammen mit dem Bezug und den Krampen (U-Hacken) befestigt.

Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Andreas,

beim Cabrio, zumindest bei dem ich den Sitz am richten bin, ist die Matte verklebt.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Ralf

Ich habe beim Sitzpolstertausch mit normalem Sprühkleber aus em Baumarkt gearbeitet.
Die Temperaturen am Popo sind nicht so hoch, dass die den Kleber wieder lösen würden.
Das abziehen vom alten Polster erfordert aber Gelud um nicht die Drähte zu beschädigen.

Sag mal Oskar0025 was hast Du denn da für ein Bastelauto gehabt ? Festgeklammert wird nur der Bezug am Polster.
Die Heizmatten kann man mechanisch gar nicht verklammern. Die müssen verklebt werden weil es sonst nach 25 tausend mal einsteigen verrutscht und zusammen faltet.

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Thilo,

wann hast du das Sitzpolster gewechselt? Frage wegen Langzeiterfahrungen. Soll ja wieder 25 Jahre halten Smile


Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Tux,

ich habe gar kein "Bastelauto" !!!

Ich kenn die Sitzheizung nur aus der Limo mit BJ 90.
Und da waren die eben nicht verklebt - hält aber trotzdem.


Da fällt mir gerade ein bei meinem Cabrio Bj98 waren die auch nicht verklebt.
Ich hab ja den Polsterkern getauscht !!!
Da war nix geklebt, nur zusammen mit dem Bezug am Polster geklammert.

Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Andreas,

am Sitzheizungselement ist doch gar nichts dran um das mit festzuklammern. Meiner Meinung nach ist das auch nicht groß genug um das mit dem Bezug am Sitzpolster zu verklammern. Dry

Lt. Reparaturleitfaden gibt es wohl auch lose verlegte Sitzheizungsmatten, sehen dann wohl anders aus.

Wie auch immer.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

Sprühkleber taugt nix, der Himmelkleber Terokal ist sehr gut und für solche Sachen super.

Gruß
Heiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Heiner,

danke für deine Erfahrung. Welcher der vielen Sorten ist denn der richtige? Kann man damit auch den Schaumstoff und die Türverkleidungen verkleben? Ist der zum sprühen bzw. aus der Dose?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Ralf,
der Kleber heisst Terokal Himmelkleber und ist von Teroson. 
Der eignet sich auch für Türverkleidungen, sei es Stoff oder Kunstleder.
Da der mild ist schlägt der nicht durch.
Der Kleber ist in einer Dose und wird mit dem Pinsel aufgetragen.
Gruß
Heiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sitzheizung funzt nicht mehr Virus 2 1.596 23.10.2004, 14:03
Letzter Beitrag: Virus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste