Äussere Fensterdichtlippe knickt um beim Herunterlassen der hinteren Scheibe
#1
Hallo   Smile

folgendes Problem besteht schon seit ich das Cabrio (vor 4 Jahren) gekauft hab':

Video

Die äussere Dichtlippe (oben auf der Türkante) wird beim Herunterfahren des hinteren Fensters bei geschlossener Tür am hinteren Ende "umgeknickt". Somit muss ich jedes Mal die Tür nochmal kurz aufmachen und wieder zuschlagen.

Behandeln beider Seiten (also Türdichtung und die herunterfahrende Fensterdichtung) mit "Gleitspray" und Konsorten hat bisher immer nur kurzzeitig geholfen.

Eine Teilenummer der Dichtung konnte ich bislang leider nicht ausfindig machen. Wobei die auch relativ lose da drin sitzt. Allerdings sieht das so aus als ginge es auch nicht viel anders.

Bin ich der Einzige mit dem Problem?   ...hat evtl. jemand Tipps was ich noch ausprobieren könnte?


Danke & VG   Smile
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
du meinst die Türschachtdichtung. dDie berührt das hintere Dreieckfenster bei geschlossener Tür nur hauchzart.
Ein Einbiegen nach Innen beim Runterfahren des hinteren Fensters darf nicht sein.


Eine Türschachtdichtung habe ich verpackt im Keller. Habe ich mal zusammen mit 2 Blendecken der vorderen Seitenscheiben(auch Problemteile)
von privat gekauft. Weiß allerdings nicht, für welche Seite. Artikelnummer sollte noch draufstehen, falls benötigt.

Entweder stimmt die Position der Dichtung nicht, oder die des hinteren Fensters. das würde sich allerdings beim Einlaufen in die Dachdichtung
bemerkbar machen. Wobei diese auch zu justieren sind.
Ich kann mal ein Bild von meinem Fenster machen, vielleicht hilft das.
Gruß
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
So sieht es bei mir aus. Evtl. kannst du so was ausmachen?
Hast du das Problem denn an beiden Seiten?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

also bei geschlossenem Fenster sieht das bei mir nicht anders aus. Und nein, auf der Beifahrerseite besteht das Problem nicht.
An der schwarzen Dichtleiste der hinteren Scheibe sieht man auch die "Schleifspuren" die das da schon hinterlassen hat.


mfG Smile
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Dann ist vermutlich die Dichtung zu lasch bzw. steht zu weit nach innen?
Da ist Vergleich mit der anderen Seite angesagt. Sicher nur eine kl. Ungenauigkeit, die nur gfunden und behoben werden muss.
<<vielleicht reicht es, das letzte Stück der Dichtung stärker an der Tür zu fixieren. Z.Bmit einem Punkt Sekundenkleber ...
Ferndiagnose ist hier schwer....
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

habe das gleiche Problem auf der BF-Seite.
Hatte auch schon mal an eine neue Dichtung gedacht, ob es dann aber dadurch besser wird ?

Man sollte den Bereich der Dichtung von unten stutzen, hatte aber bis jetzt noch keine Lösung.


Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(03.09.2016, 17:46)Turbo246 schrieb: Behandeln beider Seiten (also Türdichtung und die herunterfahrende Fensterdichtung) mit "Gleitspray" und Konsorten hat bisher immer nur kurzzeitig geholfen.

moin moin,

aus oben zitierter Bemerkung würde ich schliessen, dass seitens der Schachtdichtung der Flock ziemlich runter ist und seitens der Stegdichtung der Gleitlack auch am Ende ist. Somit liegt Gummi auf Gummi (ober fast) was eine hervorragende Reibung ergibt. Das geht nicht lange gut, dann git einer der beiden den Geist auf.
Du sollstest unbedingt nach Ersatz suchen wenn nicht die Möglichkeit hast nachzubeflocken und nachzulackieren.

Gruss Tobias
Zitieren }
Bedankt durch: Cab1998
#8
Was Muminvater schreibt klingt plausibel.
Ich würde versuchen die Innere Seite der Schachtdichtung mit was auch immer wieder gleitend zu bekommen.
Viel Glück.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hab das jetzt nochmal genauer analysiert. Es scheint nicht an der Beflockung der Türdichtung zu liegen.
Die Ecke der Türdichtung wird von dieser Kante an der hinteren Scheibendichtung quasi "in Position gebracht" und dann von dem Knubbel-Gebilde oben drauf gar runtergedrückt bzw. umgeknickt.

Ist nur die Frage was man da machen soll? Die Scheibe hat ja ohnehin ein gewisses Spiel, allerdings auf beiden Seiten. Und irgendwie "einstellen" kann ich mir auch schlecht vorstellen, immerhin soll das Ganze ja auch noch dicht sein.

[Bild: rd8tlcop.jpg]

[Bild: dmouhlad.jpg]



mfG   Smile
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Deine Türschachtdichtung sieht ziemlich mitgenommen aus. Ich würde zu Ersatz raten. Ist sicher gebraucht zu bekommen.

Übrigens hier die vermutliche Teilenummer Fensterdichtung links:
bis 10.1994 8G0-831-705-C041
ab 11.1994 8G0-831-705-F041

ob es wirklich eine Abänderung der Dichtung ab 11.94 weiß ich nicht.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit der Scheibe der Beifahrertür Oskar0025 3 2.513 17.04.2016, 18:36
Letzter Beitrag: Muminvater
  Scheibe einstellen vorne beim CAB UHU1977 4 6.882 03.12.2015, 10:27
Letzter Beitrag: Cabi91
  Rostansatz an den hinteren Radläufen niko7 7 4.028 08.03.2014, 01:44
Letzter Beitrag: niko7
  Foto von der hinteren Achsaufhängung sirpomme 5 3.590 15.07.2012, 11:08
Letzter Beitrag: sirpomme
  Schramme im hinteren kotfl BadGodX 1 959 11.01.2006, 01:17
Letzter Beitrag: Bastel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste