Verdeckelektronik umgehen => Verdeck geht IMMER
#1
Hallo Board,

super Team hier, echt !

Nachdem ich mich schon eine ganze Weile hier aufgrund Verdeckkastenöffnungsprobleme (manuelles Verdeck) eingelesen habe, wollte ich Euch aufgrund der X-Fehlermöglichkeiten bei der ganzen Verdeckelektronik mal fragen was ihr davon haltet:

Die ganzen sensorgestützen Sicherheitsabfragen beim Verdecköffnugs- oder -schließungsvorgang (Zündung ein, Handbremse gezogen, Geschwindigkeit < 5 km, Verdeck am Scheibenrahmen verriegelt, etc etc usw usw.) bergen doch ein hohes Fehlerrisiko in sich. Fällt mal irgendetwas aus, läßt sich z.B. der Verdeckkasten nur noch mit dem Notöffnungsschlüssel öffnen.

Dabei hat das ganze doch "nur" den Sinn zu vermeiden, daß man z.B. den Verdeckkasten und den Kofferaum gleichzeitig öffnet und die beiden "zusammenstoßen", oder daß man nicht mit einem nicht an der Windschutzscheibe verriegelten Verdeck losfährt, oder nicht bei 100 km/h das Verdeck öffnet usw usw.. => .. ABER

ABER - ich bin zwar kein Profi, aber wie daneben müßte man eigentlich sein daß einem so etwas passiert ? Ich könnte auf das alles verzichten-Hauptsache ich habe ein funktionierendes Verdeck .....

Daher die FRAGE : Könnte man bei nicht öffnendem Verdeckkasten die ganze Elektronik nicht einfach umgehen (ja - ich weiß daß es sehr oft an den Kabelbäumen liegt .... ) und etwas bauen, das mit Drücken des Öffnungsknopfes an der B-Säule einfach die Verdeckkastenöffnungsschlösser schaltet ??

Damit wäre das ganze hin und her mit der Elektronik und den ganzen Fehlermöglichkeiten mit den ganzen Sensoren doch gelöst oder ?

===> Mein VORSCHLAG:

Gemäß Fehlersuchprogramm manuelles Verdeck soll man zunächst alle Stecker am Steuergerät hinter der Rücksitzbank abziehen. Beim Prüfschritt 3 sollen dann die Kontakte 3 und 7 des Steckers III am Steuergerät verbunden werden. Dabei soll es zur Entriegelung der Verdeckkastendeckelschlösser kommen.

KÖNNTE man denn nicht einfach Kabel vom Öffnungsknopf an der B-Säule an diese Kontakte des Steckers III ziehen ???

Wäre damit das Steuergerät und die Elektronik nicht einfach umgangen und alle Sorgen mit der anfällligen Verdeckelektronik gelöst ?

Ich wäre um Tipps dankbar und hoffe mal, daß das Steuergerät hinter der Rücksitzbank wirklich nur für das Verdeck zuständig ist - dann könnte man es doch eigentlich umgehen, oder ?

Viele Grüße von einem neuen Mitglied !!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo und Herzlich Willkommen im besten Forum für das Audi Cabrio!


Zu deiner Idee, ich find es so wie es sich Audi damals mal gedacht hat gut, denn alle diese Sicherheiten haben einen Sinn!

Verhindern von Lackschäden
Scheibenabsenkung
kein versehentliches öffnen
usw...

Und die Verdecktechnik ist nicht anfällig mal abgesehen von den Kabelbäumen...

Sicher könntest du die beiden Kontakte über den Schalter in der B Säule schaltenDry

Bleibt noch zu klären ob die ZV noch geht und den kofferraum ordnugsgemäß verriegelt, was ich bezweifle!

Außerdem wirst du eine ständig blinkende Leuchte im Kombi haben, sicher da kann man auch die Leuchte rausnehmen...

Also kurz und knapp, wenn du Probleme mit dem Dach hast repariere die Kabelbäume und lass den Rest orginal!





Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin zusammen

So bin neu hier und habe auch gleich ein Problem,
mein Verdeckkasten geht nicht mehr auf ich weiß kann viele Ursachen haben aber besteht auch die Gefahr das es auch am Steuergerät liegen kann?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Mr.Bamboo schrieb:Moin zusammen

So bin neu hier und habe auch gleich ein Problem,
mein Verdeckkasten geht nicht mehr auf ich weiß kann viele Ursachen haben aber besteht auch die Gefahr das es auch am Steuergerät liegen kann?

Mr Bamboo,

wie kann dein Verdeckkastendeckel nicht aufgehen, wenn du kein Cabrio hast? Siehe Angaben links von deinem Beitrag?

Solltest du doch inzwischen ein Cab haben, so wäre es schön, wenn du ein wenig hier im Board in der Rubrik Verdecktechnik stöbern würdest, dann findest du jede Menge Antworten auf Fragen, die du nie stellen würdest.

Kabel in der Kofferraumklappe
Mikroschalter im Verdeckkastendeckel
Mikroschalter im Schloss der Kofferraumklappe
Signal von Tacho/Handbremse
Steuergerät

in dieser Reihenfolge abarbeiten.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke für die nette antwort ,
ist nicht mein erstes Audi Caprio und jedes mal das gleiche Problem und selbst in der Werkstatt bekommen die das nicht hin ,ich habe gedacht das zu mindestens hier einer genaueres sagen kann, aber nee hier wird mann nur Doof angemacht ,Weil ich frage ja nur so aus lange weile . Danke ! Danke ! Danke!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Mr Bamboo,

lass mich noch einmal rekapitulieren:

Du postest einen Beitrag mit deinem Problem des nicht aufgehenden Verdeckkastendeckel mitten in ein anderes Thema hinein.

Deine persönlichen Daten links in der Leiste (inzwischen geändert) zeigen, dass du gar kein Cab hast.

Ich gebe dir den Hinweis mit der Suchfunktion

Ich liste dir die Reihenfolge auf, in der normalerweise die Störung, die du extrem kurz beschreibst, verursacht wird.

Hier ist kein Laberforum wo jeder zu jedem Thema einfach etwas dazwischen werfen kann, sondern es wird erwartet, dass sich alle an die Netikette halten.

In deinem Fall heisst das:

Zunächst mal nachlesen, was Newbies beachten sollen.
In der entsprechenden Rubrik - hier Verdecktechnik - nachlesen und gegebenenfalls die Suchfunktion benutzen.

Wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst, dann empfehle ich dir, mal auf meine Seite des Monitors zu kommen:
Da ist fast jeden Tag ein Neuer mit " Hallo ich bin neu hier und hätt' da gern mal ein Problem". Diese Problem wird dann möglichst unverständlich und mit möglichst wenig hilfreichen Details beschrieben und Hilfe wird sofort erwartet, wenn Ersatzteile benötigt werden, gerne mit einer kompletten Auflistung der Teile mit Teilenummern und Preisen und dann möglichst noch mit einer Bezugsquelle, wo es die Teile in besserer Qualität als bei Audi, aber zu geringeren Kosten gibt.

Dagegen ist dein Zwischenruf gerade schon erfrischend und recht umfangreich beschrieben.

Also, wenn du dein Problem lösen möchtest, beherzige meine zuvor gemachten Hinweise.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, eröffne einen neuen Thread (Thema) und beschreibe detailliert was du schon unternommen hast.

Dann werden wir dir schon weiterhlfen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten aber man könnte so was auch vernünftiger sagen, wenn dir das zu viel ist solltest du dir über legen als Moderator auf zu hören ansonsten gebe ich dir Recht.

So Ende.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Erst mal was mampfenMr. Bamboo...
na das nenn ich mal nen Einstand..Respekt
Deine Frage wurde korrekt beantwortet,oder?
Doof angemacht hat dich der Lord sicher nicht, eher "nebenbei" darauf hingewiesen, das deine Daten nicht eingetragen waren....
Wenn es nicht dein  erstes Caprio...öhh,tschuldigung Cabrio ist, hast du ja wie selbst beschrieben schon einiges an Erfahrung...was war denn die Ursache an den vorigen Cabrios?
Anscheinend kennst du ja die Vorgehensweise in Sachen Fehlersuche??,liest man jedenfalls so raus...wenn du alles schon durchgetestet hast und noch nix geht,JA dann könnte es auch das STG sein...ist deine Frage hiermit "Richtig" beantwortet??
Zitat:wenn dir das zu viel ist solltest du dir über legen als Moderator auf zu hören
    
Big Grindazu will ich dir mal eines sagen...DAS sollte sich ein Newbie ,vorallem in dieser Art, verkneifen, bzw. sich mal einlesen, ob dieser Mann kompetent genug für dieses Board ist...und da kannst du dir ganz sicher sein, das er es ist....
Aber bei einem kannst du dir sicher sein...so einen "Einstand" den du hier vorlegst, hat noch keiner gebracht....und das dulden wir nur zu einem gaaaaaaaanz geringen Punkt...will heissen, Ausschluss vom Board...das werden manche vielleicht als Arrogant, fiese und ungerecht empfinden....aber es ist und bleibt Hobby unsererseits , da brauchen wir sowas nicht...
Klaro??
Ein "Ooops, habe Daten nachgetragen" wäre schon er richtige Weg gewesen....aber nochmals...DOOF bist du hier nicht angemacht worden.
Wie gesagt....toller Einstand..
Gruss,Holger
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Schönen guten Morgen, Mr. Bamboo...

Mr.Bamboo schrieb:Moin zusammen

So bin neu hier und habe auch gleich ein Problem,
mein Verdeckkasten geht nicht mehr auf ich weiß kann viele Ursachen haben aber besteht auch die Gefahr das es auch am Steuergerät liegen kann?
Aufgrund dieser unerhört knappen und präzisen Fragestellung und Problembeschreibung, und weil Du alle anderen Ursachen offensichtlich schon kennst ("ich weiß kann viele Ursachen haben", nochmal untermauert mit "ist nicht mein erstes Audi Caprio"), wollte ich als potentieller Erstantworter zunächst nur mit "Das kann sein" antworten.

Dies wäre auch eine absolut angemessene Antwort gewesen.
Zumal Du hier diesen Thread kaperst, einfach mit einem einzigen Satz reingrunzt und ohne Gruss oder Dank abhaust.

Und obwohl ich mich obiger Antwort enthalten habe (na klar, Mods sind ja auch alles lausige Anfänger), ist es genauso gekommen, wie ich es Deinem Erstbeitrag schon ansehen konnte.
Bravo. Du hast meine Erwartungen sogar noch übertroffen.

Die Moderatoren werden wohl nochmal tief in sich gehen müssen...Devil

Gute Nacht.
Holger
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Holli69

Gut ist schon dumm gelaufen hier,aber Lord hätte es auch ein bisschen andes sagen können und nicht so     (wie kann dein Verdeckkastendeckel nicht aufgehen, wenn du kein Cabrio hast? Siehe Angaben links von deinem Beitrag?) ich stell doch keine fragen wenn ich kein Caprio hätte.PN hätte es auch getan dann währe es nicht so weit gekommen wie es jetzt ist .

Guten Tag
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! ManuelL 15 11.292 03.02.2024, 03:28
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Problem] Warnsummer im Ki spinnt ,Oellampe manchmal geht an -92 NG manuelles Verdeck Sven Manfred 8 4.607 12.05.2023, 13:12
Letzter Beitrag: suzuggl
  [Problem] Sicherung Instrumentenbeleuchtung fliegt immer mal wieder Dennis Reck 2 1.347 06.09.2021, 10:46
Letzter Beitrag: Dennis Reck
  [Elektrisch] Heizung, FH, Blinker usw laufen immer Audiman100 36 17.402 25.01.2018, 10:34
Letzter Beitrag: Audiman100
  Tacho ausgefallen immer öfter Crossover 3 2.536 13.02.2017, 16:45
Letzter Beitrag: tomminger
  SIcherung 24 brennt durch, Verdeck geht nicht mehr earthquake 13 19.672 09.05.2016, 15:36
Letzter Beitrag: homa
  [Problem] Mini-Chek geht bei Zündung nicht immer alhnng 0 2.080 31.07.2014, 00:35
Letzter Beitrag: alhnng
  Leuchten Schalter in Mittelkonsole immer? Bujanis 5 3.255 15.06.2014, 03:01
Letzter Beitrag: ///M535d
  Abblendlicht immer angeschaltet thunderstorm 12 8.115 08.02.2014, 14:28
Letzter Beitrag: charly74
  [Problem] Heckklappe sperrt nicht zu - Verdeck geht nicht auf Audi_JR 13 9.641 02.06.2013, 18:47
Letzter Beitrag: CabrioMarkus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste