Probleme mit der Zentralverriegelung
#1
Hallo Zusammen,

ja ich habe die Suche-Funktion genutzt, aber leider nichts passendes für mein Problemchen gefunden, daher hier die Frage:

Seit kurzem bemerke ich, dass mein "Knöpfchen" auf der Beifahrerseite so ungefähr bei jedem dritten Öffnen auf der Fahrerseite nicht mit nach oben springt. Kabelbaum würde ich erstmal ausschließen, da mein Vorbesitzer diese laut Rechnung vor 6 Monaten ausgetauscht hat. Irgendwie kommt mir als Laie das Problem auch mehr mechanisch als elektrisch vor. Ach ja, auch das Kofferraumschloß ist manchmal auch erst nach mehrmaligem auf und zu der Fahrerseite offen. Kann man irgendetwas "schmieren" oder reinigen um der Pumpe die Arbeit zu erleichtern? Wenn ja wo? Sind vielleicht irgendwelche Schläuche hinüber? Wenn ja, wie komme ich am besten ran?

Danke für Eure Antworten,

swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Swing,

wie lange laeuft die Bi-Druck Pumpe, wenn du mit der ZV oeffnest oder schliesst?

Dazu rechte hintere Verkleidung ausbauen, dahinter ist die Bi-Druck Pumpe zu finden.

Wenn alles OK ist, sind alle Tueren nach 2 sec geschlossen. Wenn die Bi-Druck Pumpe laenger als 5 sec laeuft, ist irgendwo eine Leckage im System. Im Fall einer Undichtheit darf die Pumpe max 30 sec laufen, dann soll die Steuerung in der Pumpe die Pumpe abschalten.

Bei Undichtigkeit dem Schlauch von der Pumpe aus folgen und pruefen.

Tuerverkleidungen ausbauen, um an die Schliessungen in der Tuere zu kommen
Heckklappenschliessung freilegen und die Tankklappe nicht vergessen.

Der Einfachheit halber wuerde ich mit Tankklappe und Heckklappe anfangen. Es muss nicht unbedingt die Tuere sein, die zur Zeit Probleme macht. Ich meine, dass die Beifahrertuere am Ende der Leitungen liegt und deshalb immer als letzte schliesst.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Lord,

ich denke den Ausbau der Seitenverkleidung hebe ich mir bis nach dem Osterurlaub auf, ist ja (zumindest für mich) schon ein bischen Arbeit. Wenn ich genauere Angaben habe melde ich mich an dieser Stelle nochmal.

Grüße,

swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

hier noch mal ein kleiner Zusatz zur Fehlerbeschreibung, vielleicht hilft´s bei der Ferndiagnose (habe die Verkleidung noch nicht abmontiert):

Ich schließe die Fahrertür auf - die Beifahrer Tür bleibt zunächst dicht - ich betätige den Türgriff auf der Fahrerseite - siehe da, das Beifahrer "Knöpfchen" springt nach oben. Scheint jetzt immer so zu sein. Huh
Ist das vielleicht sogar normal? Wie deckt sich diese Beobachtung mit der Annahme, dass ein Schlauch ein Leck hat?

Danke für Eure Vorschläge,

Swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Swing,

Deine Ergänzung
Zitat:Ist das vielleicht sogar normal? Wie deckt sich diese Beobachtung mit der Annahme, dass ein Schlauch ein Leck hat?
hat meiner Meinung nach nichts mit einem defekten Schlauch zu tun, da die Betätigung des Türgriffs rein mechanisch ist und diese Bewegung 1zu1 mechanisch an das Türschloss weitergegeben wird. Auch am Türschloss befindet sich keine Elektrik oder irgendwelche Schläuche. Bis hierhin alles mechanisch.

Du hattest geschrieben, daß Du einen "Kabelbruch" ausschließt, da der Vorbesitzer nachweislich Kabelbäume getauscht hat. Kannst Du nachvollziehen, welche Kabelbäume????

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo McKoy,

kann leider nicht genau sagen welche, laut Angaben des Vorbesitzers Kabelbaum bis Heckklappe auf beiden Seiten. Sehen auch beide im sichtbaren Bereich der Hecklappe sehr neuwertig aus. Kann es sein dass der Öffnungsmechanismus rechts einfach etwas schwergängig ist? Wo könnte man mit etwas Silikonspray nachhelfen?

Naja, fahre jetzt erstmal in den Urlaub, Fortsetzung folgt - erstmal Danke bis hierher!

Gruss
swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Zusammen,

Urlaub ist vorbei und ich habe nun etwas Zeit für meine ZV. Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir dabei helfen könntet möglichst systematisch die Fehlerquellen auszuschließen, da ich mehr Laie als Profi bin, bin ich nicht so scharf drauf alles auseinanderzulegen um dann den Fehler ganz wo anders zu finden(Wahrscheinlich sind auch Profis da nicht scharf drauf, Ihr wißt schon wie ichs meine).
Seit gestern ist mir noch eine weitere Ungereimtheit aufgefallen, vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang: Wenn ich vorne den Verdeckhebel öffne, fahren die Seitenscheiben nicht runter, erst wenn ich den Verdeckkasten entriegle werden die Scheiben automatisch abgesenkt?!? evtl. ein Zusammenhang?

Kurz-Zusammenfasssung Befund:

Wenn ich auf der Fahrerseite die Tür aufsperre, geht bei jedem 5-10ten Mal das Beifahrerknöpfchen nicht mit. Häufiger dauert es ein paar Sekunden und geht dann doch noch hoch. Wenn ich den Fahrer-Türgriff ziehe springt es dann eigentlich immer mit hoch. Wenn ich von der Fahrerseite absperre geht das Beifahrerknöpfchen gelegentlich nicht mit runter.
Auch der Kofferraum und der Tankdeckel verabschieden sich mitunter aus der Schließgemeinschaft.

Wie gehe ich also am besten Schritt für Schritt vor?

Kabelbäume laut Vorbesitzer gutes halbes Jahr alt (die Hüllen sehen zumindest neu aus).

Sicherung (ich glaube Nr.19) habe ich mal gewechselt. Keine Veränderung. Gibt es vielleicht irgendein Relais das an dem Ganzen beteiligt ist? Wenn ja wo sitzt es? Wo soll ich als erstes nach möglichen Undichtigkeiten suchen? Was baue ich als erstes aus?


Oder aber: Bin ich als Laie überhaupt nicht in der Lage sowas selbst zu machen, und besuche meinen Audi-Dealer der mich dann vermutlich ausnimmt wie eine Weihnachtsgans?

Freue mich über jeden Vorschlag der zur Klärung beiträgt!


Güße und Danke für Eure Hilfe,

swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Swing,

ich glaube wir hatten alles Noetige fuer die Fehlerdiagnose oben geschrieben.

Du hast immer noch nicht geschrieben, wie lange denn die Bi-Druck-Pumpe laeuft, bis alle Tueren verschlossen sind. Die Laufzeit gibt dir einen Hinweis, ob da eine Leckage im Schlauchsystem ist.
Wenn Leckage, dann von der Pumpe ausgehend am ersten T-Stueck einen Schlauch abziehen und das Loch am T-Stueck mit dem Finger zuhalten und Pumpe betaetigen. Wenn die Pumpe jetzt nach 2 -5 Sekunden aufhoert zu laufen, ist das Leck in dem Schlauchstrang, den du abgezogen hast, die restliche vorgehensweise um das Leck zu finden ist ja wohl klar, oder?

Und nur weil da neue Kabel drin sind soll das ja auch nicht heissen, dass die richtig verlegt sind und nicht schon gebrochen sind. Was man nicht selber verlegt hat ist immer suspekt!!

So nun aber ran an die Arbeit und melde dich wenn du fertig bist mit Diagnose und Reparatur.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Lord,

klar habt Ihr schon jede Menge Infos gegeben, auch der dänisch/englische Beitrag (den ich erst gerade eben bemerkt habe) ist hilfreich. Ich wollte nur nochmal abklären bevor ich die Verkleidung auseinanderlege, ob ich möglicherweise ein paar elektrische Basic-Checks machen sollte, auch die Sache mit den Seitenscheiben erscheint mir in dem Zusammenhang merkwürdig. Natürlich sollte ich mich langsam an die Arbeit machen. Werde also am WE erstmal die Pumpe checken und dann meinen Befund posten.

Danke,

swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Zusammen,

habe mich heute mal rangemacht ein paar Fehlerquellen auszuschließen. Habe zuerst die Seitenverkleidung etc. ausgebaut. Beim Öffnen des Wagens (mehrere Stunden nicht benutzt) das oben beschriebene Problem. Nach einmal wieder zu/auf/zu/auf waren dann alle Schlösser entriegelt. Nachdem ich die Pumpe freigelegt hatte und erneut zu sperrte, surrte diese max. 2 Sec. und alle Knöpfchen waren unten. Bei ca. 20 maligem zu/auf Spielchen ebenfalls alles in Ordnung. Also verschloß ich den Wagen (Fenster auf wegen Pumpe hören) um nach ca. 2 Stunden erneut zu probieren. Ergebnis:
Nach erneutem öffnen springt Pumpe nicht an, nur Fahrerseite geht auf.
Ich gehe daher davon aus, dass Pumpe und Schläuche funktionieren. Wo also weiter suchen?
Nebenbei bemerkt habe ich noch eine Feststellung gemacht: Die Kofferraumbeleuchtung tut´s nicht mehr. Also vielleicht doch Kabelbruch?

Hoffe auf Eure Hilfe, Danke,

swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Zentralverriegelung öffnet nicht über Türen Hightower1992 0 148 23.05.2024, 12:11
Letzter Beitrag: Hightower1992
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.961 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  Zentralverriegelung D0kt0r 7 4.370 13.06.2021, 14:39
Letzter Beitrag: Deiwel
  [Problem] Zentralverriegelung ayvaliktoast 11 5.769 03.03.2020, 22:05
Letzter Beitrag: Reichshofer
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 1.837 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 6.787 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Zentralverriegelung Heckklappe Cab1998 3 2.297 18.05.2018, 19:44
Letzter Beitrag: Cab1998
  Zentralverriegelung typ3 3 3.015 23.10.2016, 23:42
Letzter Beitrag: Djerken207
  Nochmal Fensterheber...Probleme...Probleme Onkeljimbo 1 3.064 15.09.2014, 19:21
Letzter Beitrag: Onkeljimbo
  Zentralverriegelung Kofferraum? Frankysun 4 3.533 25.06.2014, 23:26
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste