Schwächelnde Türfeststeller
#1
Gruß an diese eingeschworene Audi Cabrio Gemeinschaft und Dank an den Initiator und Betreiber dieser Site. Habe sie heute zufällig beim Googlen gefunden.

Mein Problem:
Wir wohnen am Hang und selbst der Carport ist leicht abschüssig.
Die Türfeststeller (Bänder) schaffen es nicht, die schweren Türen beim Aus- und Einsteigen aufzuhalten. Regelmäßig wird mein Schienbein von der zuschlagenden Tür eingeklemmt.

Bei Audi hat man mir jetzt neue Scharniere (?!?) bestellt und hofft damit das Problem ein wenig zu mildern.
Habe das Cab letztes Jahr gebraucht gekauft und weiß daher nicht, ob das Problem schon beim Neuwagen auftritt/-trat oder eine Verschleißerscheinung ist.

Habe intensiv im Forum gesucht. Scheine aber der einzige hier zu sein, der mit diesem Problem kämpft. Oder doch nicht?
Bin für Lösungen, Tipps, Ratschläge dankbar.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Es kann gut möglich sein das die türen schneller auslutschen.
Beim cabrio ist die Tür ja ziemlich schwer und ist weniger fixiert als beim Coupe.
aber mich würde interessieren in welchem winkel dein auto steht Smile
40 Grad oder weniger?

Dann würde nur noch ein stoßdämpfer funktionieren den du auf die tür schweißt Smile
"Männer wachen nicht auf, sie machen mit der Nacht Schluss."
[Bild: 2155-7-1216108535.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Park doch andersrum...
Nix wie weg!
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:Park doch andersrum...
Wirr040
Big GrinBig GrinBig GrinBig Grin Der war gut lemmy. Einfach brilliante Lösung Gidda

Ich kann das aber auch bei mir beobachten, dass auf einer Schräge die Tür leicht zufällt. War aber meines Erachtens immer schon so. Daher muss ich im Rhein Main Gebiet wohnen, da ist's flach Uuups
Nun ja, wir werden berichtet bekommen.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Tux schrieb:Daher muss ich im Rhein Main Gebiet wohnen, da ist's flach Uuups
Gruss
Thilo

[OT]Nun ja, Du wohnst doch nur ein paar Kilometer vom höchsten deutschen Berg entfernt..
Der Bieberer Berg, da dauert der Aufstieg und der Abstieg zusammen zwei Jahre ![OT]

Aber zum Thema; Audi hat da meines Erachtens generell ein Technologieproblem. Auch bei den Nicht-Cabs. DieTüren haben beim Öffnen bis zum maximalen Ausschlag so drei oder vier "Rasten". Wenn Du die Tür öffnest und dich zwischen zwei Rasten befindest, hat die Tür die Tendenz in Richtung "Rasten-Ruhestellung" zu federn. Dabei bekommt sie oft soviel Schwung mit, daß sie beinahe ganz zufällt, gern gegen das Schienbein, was man gerade rauszusetzen beabsichtigt. Auch in der Ebene !
Das war bei meinen B5, B5, B5, B6, C5 und C6 so !
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
@ Navigator

Erstmal ein herzliches Hallo hier im BBDW Zwinker

Zu deinem Problem - ich Wette, dass dir auch die neuen Scharniere da nicht helfen werden. Dazu ist das Gewicht der Türe einfach zu hoch und wenn die mal in die Gänge kommt dann hört die nicht mehr auf bis sie ins Schloß fällt.
Der Parkplatz bei meinem Elternhaus ist auch leicht ansteigend, das reicht schon, dass die Türe sich selbstständig macht. Mittlerweile hab ich da meine Technik, indem ich die Türe etwas zügiger aufmache und sobald ich ausm Cab gehüpft bin kommt mir die Türe schon entgegen und ich brauch nur mehr etwas nachhelfen beim Schließen. Für den, ders nicht weis, siehts sicher cool aus Big Grin
Wir müssen damit leben Dry

Gruß aus dem sonnigen Österreich! Der Sommer hat begonnen! WE bis 27 Grad!

Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
also ich wohne so was von auf dem Flachland und auch ich habe den Effekt, nur das mir die Tür nicht vor's Schienbein schlägt sondern die Scheibe ins Kreuz, wenn die Tür zurück kommt. Das hat wohl damit zu tun, welche Bewegungsabläufe man während nach dem Öffnen in der Regel praktiziert beim Ein- oder Ausstieg.
Gruesse
Joerg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Türfangband, Türfeststeller HORCH 3 3.221 04.11.2010, 18:28
Letzter Beitrag: AudiCabFan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste