Schweller
#1
Hi Leute,

ich wollte mal von den Jungs, die Ihre Schweller lackiert haben wissen, ob eure Schweller dabei auch "geglättet" wurden, oder ob die ursprüngliche "hügelige" Form beibehalten wurde.

Danke schon mal für die Info.

Gruß, Master
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zweiteres! Siehe hier....

Link

Habe das gerade mal an einem neuen A3 verglichen, da ist das auch so. Ist
wohl Steinschlagschutz etc.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Richtig @ Mech,

hab ich bei mir auch so. Steinschlagschutz blieb unangetastet und is auch gut so.

Gruss,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Bei mir ist es auch unangetastet. Das es sich um den Steinschlagschutz handelt war mir klar. Wollte nur mal so in die Runde fragen...

@Mech: Habs schon gesehen, gut geworden Zwinker Dadurch wurde ich erst auf meine Frage aufmerksam, meine Schweller sind nämlich schon laaange lackiert.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Angeber! Zwinker

Dafür sind meine neuer! Ätschibätsch
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Mech schrieb:Dafür sind meine neuer! Ätschibätsch

Das du dich da mal nicht irrst Big Grin
Vielleicht neuer lackiert... Bääääää

ZwinkerMasterZwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Zitat:Vielleicht neuer lackiert...
Das war natürlich gemeint!

Bevor da wieder die fiese Schotterdusche einsetzt! Zwinker

p.s.: warum hast du bei einem '95er Baujahr noch (oder wieder) ein altes Armaturenbrett drin?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mitlackiert aber Form beibehalten!

LG

Martin
Audi Cabrio, BJ: 1991, Kauf und Neuaufbau 2005/2006, Innen neu tapeziert,komplett neu lackiert (BMW Schwarz 2) Neues Verdeck usw. 2x 16er Rainbow Combo, 2 x Helix A Verst?rker,Hertz Woofer, RS2 Frontstange, Stangen und Seitenteile bis unten mitlakiert, 60/40 Fahrwerk, vorne 215-45-17 Hinten 245-40-17 auf Keskin 8 un 9 J 17, Jetex Fortex Edelstahlanlage ab Kat + Umbau auf S2 3B mit Ruhender Zündung aus ABY Motor mit MTM Programm
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@Mech: Was stimmt an dem Amaturenbrett in Verbindung mit dem Baujahr nicht!?
Ich habe keine Airbags... Woran erkennst du das es "alt" ist? Ab wann bekam das Cab neue Amaturenbretter? Worin liegt der Unterschied der Amaturenbretter?

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich habe gerade noch mal gestöbert. Airbags und neues A-Brett, gab es ab
Modelljahr 1996.
Also nach den Betriebsferien 1995. Da bist du wohl ganz knapp dran vorbei
geschrammt.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser im Schweller fahrerseite hamag 3 3.101 19.05.2021, 22:49
Letzter Beitrag: Cinderella
  Farbcode schwarz (seiden)matt Stoßstange unten und Schweller BJ 2000 Claudi + Martin 2.6 4 2.809 09.03.2019, 14:49
Letzter Beitrag: Kai
  Farbcode Schweller möchte Audi Cabrio 0 1.491 19.07.2016, 22:39
Letzter Beitrag: möchte Audi Cabrio
  Schweller Fahrerseite! 4000CS 9 9.720 10.10.2010, 12:36
Letzter Beitrag: streaky
  Schweller "tuning" spoorrekk 1 2.500 20.08.2010, 15:09
Letzter Beitrag: c.heubaum
  Schweller von Rieger Marcel 4 3.536 04.04.2010, 12:11
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Schweller lackieren ljaudi 28 17.319 19.08.2008, 12:47
Letzter Beitrag: Mech©
  Wasser im Schweller 0 1.644 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste