Audi Cabriolet Forum
Frage Stellknopf an Tankuhr - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Frage Stellknopf an Tankuhr (/showthread.php?tid=31602)

Seiten: 1 2 3


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - Bastel - 22.04.2015

Moin!

Eine Warnung bezgl. wenig Sprit gibt es nur mit dem "Autocheck" - eine eigene Lampe dafür gab es im Cabrio nie.

Grüße,
Bastian


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - BärABC - 22.04.2015

Servus,

eigentlich schade, dass es eine entsprechende Warnleuchte nicht gibt.

Wäre doch mal eine Bastel (bitte nicht persönlich nehmen)-Herausvorderung - rechts neben der Ölwarnleuchte wäre auch noch Platz für eine Reserveleuchte!

Grüße
Wolfgang


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - gallex2000 - 12.09.2015

Servus,

ich hänge mich hier mal mit einer Frage drann .. meine Tankanzeige zeigt nach dem Volltanken immer nur etwas über 3/4 voll an ? Hatte schon nen halben Herzinfarkt weil die Anzeige nach 300km fast auf Reserve stand. Bin Tanken und es ging nur 31Liter hinein.

Kappe abziehen und mit Imbus auf voll einstellen ? Was meint Ihr ?

Gruss, Alex.


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - Michiammer - 12.09.2015

Hallo Alex,

wenn du keinen Bordcomputer hast kannst du das so machen. Meine Tankanzeige habe ich nach dem Volltanken auch einfach auf den letzten Strich gestellt und siehe da, die Reserve ist wieder echte Reserve  Smile

Nach dem Tanken aber etwas warten bzw. 2 km fahren, die Tanknadel braucht etwas bis sie ihre Endposition erreicht hat.

Gruß,

Michael


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - Yoda - 12.09.2015

Moin,

Muss ich auch mal machen. Bei mir ist der Tank nach dem Tankstellenbesuch  auch immer nur 3/4 voll... Ist das eigentlich normal, dass der Knopf (Stopfen) tiefer in der Scheibe des KI sitzt als die anderen Knöpfe? Huh


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - 5zylinderbastler - 12.09.2015

Guten Abend,

würde sagen das ist so richtig, da bei meinem 5ender cabrio und beim 100er 5ender Typ 44 ist dies auch so verbaut ist.

Grüsse

Stefan


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - Michiammer - 12.09.2015

Nabend,

und weil der Knopf so tief sitzt, kann man den auch gut mit der Spitzzange vermurksen  Sorry! Tut mir leid!

Gruß,

Michael


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - Yoda - 12.09.2015

Hallo,

Danke erst mal für die Antworten. Aber ich glaube, mit einer Zange komme ich da nicht ran - eher mit einer Pinzette  Nenene . Und ich habe hier irgendwo gelesen, dass die Kappe sehr schwer abgeht... Ich werde einfach mal mein Glück versuchen Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - gallex2000 - 13.09.2015

Danke Euch dann werd ich das mal so tun. Habe keinen BC daher hoffe ich das klappt Smile

Gruss, Alex.


RE: Frage Stellknopf an Tankuhr - gallex2000 - 14.09.2015

Das Teil ist klasse - hat ein Eigenleben Smile Auto heute angemacht losgefahren. Nach circa 2 minuten - Tankanzeige zeigt Tank voll - auf die Autobahn gefahren und mit knapp 110kmh unterwegs .. 3 km später die Anzeigen auf etwas über halb - weitere 2 Km später wieder auf komplett voll hoch und weitere 5 km später auf 3/4 voll zurück und da ist es auch stehengeblieben. Was kann das denn sein ? Ich bin konstant 110 kmh gefahren auf einer geraden Strecke. Übergangswiederstand ? Tankgeber schrott ? Danke Euch für Tips.

Gruss, Alex.