Gebläsevorwiderstand--Die Lösung? Eure Meinung!!
#11
wie gesagt ich halte es für sehr riskant so wie du es hast da es nicht 100%ig berechnet ist bzw. Garnicht vielleicht Funktioniert es mit der 7,5A normaler weise und nur weil dein Gebläse ein an der Marmel hat geht es nicht und dadurch kann es ja angehen das nach 2std. der widerstand eine gewisse Temperatur hat um sich selbst zu entzünden und bei einem 50cent Bauteil würde ich nicht sparen. Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo.
ich würde Dich bitte, zwischendurch ein paar Punkte und Kommas einzustreuen. Ich kann Deine Beiträge so nicht lesen.
Ollfried, hungrig
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Mensch Olli, jetzt sei mal nicht so intolerant, dafür bin ich doch zuständig! Zwinker
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo ist der Gebläsevorwiderstand?? Bin ich zu blö**?? Osmonaut 9 3.165 20.05.2019, 18:11
Letzter Beitrag: Osmonaut
  Fehler 01367 - Abschaltung Pumpe ZV / Symptome, Ursache + Lösung bngbR 7 8.515 06.05.2018, 20:30
Letzter Beitrag: Tux
  ZV/Heckklappe - Problem Lösung ??? / Frage Oskar0025 0 1.873 20.07.2014, 10:42
Letzter Beitrag: Oskar0025
  Airbagkontrollleuchte - Lösung ? 1.8 4 3.527 15.07.2008, 16:42
Letzter Beitrag: Owe
  Woher Klemme 15 bei 2x2,5mm Kabel?? edit>Lösung gefunden Brutal_Lion 9 8.338 07.11.2007, 23:06
Letzter Beitrag: Brutal_Lion



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste