Nachrüstung WAECO MT-150 AU4
#1
Hallo,

habe mir die o.g. Funkfernbedienung zum Nachrüsten gekauft.
4x Schrauben für die Rücksitzbank und Sitzfläche entfernt, kein Problem.
Die Kabelbeschreibungen in der Bedienungsanleitung sind nicht 100% d.h. der Dauerstrom wird nicht beschrieben wo dieser angeschlossen wird.

Dann ist dort ja auch noch dieser vorgesehene Stecker der in Fahrtrichtung links neben dem Skisack sitzt. Ist der überhaupt für die originale FFB gedacht?

Hat jmd schonmal ein solches System verbaut und kann helfen?
In der Draufsicht (gegen Fahrtrichtung) hat man links das Steuergerät sitzen aus dem wie bei mir die richtigen Kabel herauskommen. Dann rechts vom Skisack den erwähnten Stecker evtl für org. FFB. Und ganz rechts ist in der Bedienungsanleitung auch ein Kabelstrang beschrieben?

Die 2 Beschreibungen auch von der ähnlichen Waeco in der FAQ haben mir nicht weitergeholfen.

Etwas wirr geschrieben, sry

vielen Dank,

Pfabbo
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
(15.10.2009, 21:22)Pfabbo schrieb: Dann ist dort ja auch noch dieser vorgesehene Stecker der in Fahrtrichtung links neben dem Skisack sitzt. Ist der überhaupt für die originale FFB gedacht?

Hallo!

Hatte Dein Boot denn eine FFB? Ansonsten könnte es auch der Stecker vom Nokia-Bass sein, ist mechanisch wohl der gleiche Stecker.

Bei dem BJ Deines Cabs müßte das STG so (rechts im Bild) aussehen - oder gar kein originales vorhanden sein.

Wo Du Dauer+ findest, kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, mir haben beim Einbau (allerdings der KS2G über die originale FFB) die Anleitungen inder FAQ für Waeco und KS2G durchaus weitergeholfen.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

also mir war das Risiko zu groß und ich habe das Dauerplus nicht gefunden, deswegen ging das WAECO-Teil wieder zurück.

Nun bei mir ist nur die standard Zentralverriegelung verbaut, Fernbedienung wollte ich ja deswegen nachrüsten. Bei mir war ab Werk kein Radio verbaut und auch kein Subwoofer und gar nichts wurde nachgerüstet, deswegen könnte ich da gar keinen Strom anzapfen?!

Was anderes, vllt kennt sich damit jemand aus.
Links neben dem Skisack an den vorgesehenen Stecker kann man sich ja das originale Steuergerät kaufen. Bei E... gibt es eins mit der Teilenummer 8GO 907 335.
Es unterscheidet sich ja nur durch das D anstatt G von dem vom Bild?!

Und welches ist das Steuergerät zwischen Skisack und FFB? el. Verdeck?

Wenn ich dieses kaufe und verbaute, wie kann ich das mit einem neuen Schlüssel koppeln?
(Gebrauchter Original Audischlüssel aus der Bucht) Außer Transponder und eben der passende Schlüssel an sich?!

Danke,

Pfabbo
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Kann mir jemand noch helfen bzgl. meiner Fragen? Is dat wirklich so?

Vielen Dank!
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
'N Abend!
(22.10.2009, 17:39)Pfabbo schrieb: Und welches ist das Steuergerät zwischen Skisack und FFB? el. Verdeck?
Tempomat. Bei Audi = GRA, unter dem Sub das ABS-STG. Das Verdeck-STG ist noch weiter links, also in Fahrtrichtung rechts.

(22.10.2009, 17:39)Pfabbo schrieb: Links neben dem Skisack an den vorgesehenen Stecker kann man sich ja das originale Steuergerät kaufen. Bei E... gibt es eins mit der Teilenummer 8GO 907 335.
Es unterscheidet sich ja nur durch das D anstatt G von dem vom Bild?!
...
Wenn ich dieses kaufe und verbaute, wie kann ich das mit einem neuen Schlüssel koppeln?
(Gebrauchter Original Audischlüssel aus der Bucht) Außer Transponder und eben der passende Schlüssel an sich?!

Was die Unterschiede betrifft zwischen D und G: Un Mal ganz abgesehen von dem "A" dahinter, das "8D" am Anfang spricht für erste A4-Serie, aber nicht zwingend und auch nicht ausschließlich.

Wenn Du den Schlüssel einzeln kaufst, ist auch nicht gesagt, daß der an das STG angelernt werden kann, da sich die Frequenzen zwischendruch mindestens zweimal geändert haben. (Hörensagen...)

Die bei mir verbaute "originale" FFB fand ich nicht so toll:
  1. extra Sender - doof!
  2. out of order - blöd!
  3. kein Klappschlüssel - unschön!

Würde ich also nicht kaufen wollen.

Weiter:
  • woher wissen "wir", daß der dort liegende Stecker zur FFB gehört? (und nicht zum Nokia-System?)
  • das "Koppeln" und was Du dazu brauchst ist mehrfach beschrieben, z.B. unter dem Suchbegriff "Transponder"
  • Alternative zu Waeco bzw. KS2G wäre eine ZV-Pumpe aus einem späteren Baujahr (Hörensagen)

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ahja, nun hat sich einiges erklärt, danke Micha!

Also dann lasse ich die Finger mal davon und werde wohl auf ein KS2G ausweichen. Dort ist der Schlüssel ja dann auch gleich dabei...werde ich mir nochmal genauer ansehen (FAQ)

Nun zu den Aufzählungspunkten, also bei mir ist kein Nokiasystem verbaut. Ab Werk war bei mir kein Radio verbaut (laut Aufkleber im Kofferraum links - Codes aufgeschlüsselt)

Was ist mit der ZV-Pumpe aus einem späterem Bj gemeint?

Schönen Abend,

Pfabbo
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Waeco MT-350 - Handsender anlernen Turbo246 3 2.704 07.09.2020, 08:30
Letzter Beitrag: Bastel
  Waeco MT-150 AU3 Seewolf1980 4 2.212 01.01.2019, 22:34
Letzter Beitrag: Seewolf1980
  [Problem] Bordcomputer Nachrüstung, keine Geschwindigkeitsanzeige cabdrive69 1 1.959 22.05.2017, 21:28
Letzter Beitrag: cabdrive69
  Nachrüstung ZV mit Fernbedienung bigbiz25 1 1.636 09.08.2015, 15:56
Letzter Beitrag: luckyheiko
  Tempomat Nachrüstung - Fehlersuche Oskar0025 7 4.572 08.09.2014, 21:52
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Waeco MT 150 Brawler 10 8.301 26.06.2014, 10:32
Letzter Beitrag: Tux
  Nachrüstung beleuchtete Sonnenblenden pasajoe 5 4.991 12.05.2013, 11:40
Letzter Beitrag: Manuel79
  MT-350 von Waeco User 42 21.534 24.04.2013, 00:53
Letzter Beitrag: Jenkins
  LED Nachrüstung für Typ89 - welche taugen wirklich? 63er_matthias 11 6.200 06.04.2013, 00:57
Letzter Beitrag: RivaDynamite
Question [geteilt] Nachrüstung GRA/Tempomat beim 1.9 TDI….Aufwand? Schrupper 43 32.732 06.09.2012, 15:45
Letzter Beitrag: ewgusi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste