Soundausbau Audi Cabrio/ Frage zur Passform
#1
Ich habe mich bereits in eurem tollen Forum über diverse Soundausbauten informiert und bin nun zu dem Entschluss gekommen erstmal nur die Serienlautsprecher gegen "denke ich" hochwertigere Systeme zu tauschen.
Hier nun meine Fragen:
1) Kennt jemand von euch diese Lautsprecher hier und hat mit ihnen Erfahrung? Infinity Reference 6512si
2) Einbaumaße: Sind nahezu identisch mit den hier im Forum vielfach empfohlenen JBL CS 265e. Die Infinity Lautsprecher haben einen Einbaudurchmesser von 142mm und eine Einbautiefe von 54mm.

Ich hoffe, dass mir die Qual der Blecharbeiten durch eure zahlreichen Antworten erspart bleibt. Waaat?

lg und danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

erstmal herzlich Willkommen hier im besten Forum der Welt.... Big Grin
Ist ja dein erster Beitrag....

Zitat:Ich hoffe, dass mir die Qual der Blecharbeiten durch eure zahlreichen Antworten erspart bleibt.

Du musst zum Einbau von 165er Lautsprechern hinten nicht das Blech bearbeiten, sofern du die Lautsprecher, wie ich z.B., in die Verkleidung einbaust... Die ist stabil genug und Sitzt nach wie vor Bombenfest...Big Grin

[Bild: B62CWfia.jpg]

Ist viel einfacher und unkomplizierter... Einfach das Loch in dem serienmäßig das Lautsprechergitter Sitzt, vergrößern, fertig...

Macht meiner Meinung nach absolut keinen Unterschied zum Einbau ins Blech hinten.... klanglich meine ich jetzt....Das ja man doof

Zu deinem genannten Infinity-System kann ich leider auch nichts sagen... Sorry.. Da bin ich aber traurig!

Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Vielen dank für deine antwort, wäre es denn aber trotzdem möglich diese ohne blecharbeiten in die dafür vorgesehenen plätze zu montieren??? Euer Member JelloB scheint Erfahrungen mit den JBl´s zu haben. Theoretisch müssen die Infinity ja passen, Einbaumaße sind ja so gut wie identisch. Hat jemand hier die JBL eingebaut und kann mir bestätigen, dass er keine Blecharbeiten durchführen musste???


( Seit einem Monat stolzer Cabrio Besitzer, meine ersten Sonnenstrahlen damit erlebt, ich glaube es gibts fast nichts schöneres )
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Michel,

alle, die die JBL eingebaut haben, werden Dir bestätigen, dass dies ohne Blecharbeiten abging.
Ich bin einer von ihnen.

Sobald Du Deine Wunsch-16er in Händen hältst, dreh diese im Blechausschnitt solange herum, bis sie bestmöglich tief sitzen, dann bohre die neuen Befestigungslöcher und schraube die LS fest.

Du kannst den Innenraum des Blechausschnittes noch mit selbstklebendem Akustikschaumstoff dämmen und die Korbrandrückseite zuvor mit z.B. Moosgummi oder Schaumstoffdichtung für Fenster umkleben, damit nichts dröhnt oder klappert.

Viel Spass,

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Michel,


ich kann Dir von meinen Erfahrungen mit Infinitiy berichten, jedoch leider nicht aus dem Cabrio. Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen mit dieser Marke gemacht. Habe den Golf III meiner Frau komplett mit Infinity ausgestattet. Sowohl das Frontsystem als auch die Heckablage. Und gerade was die Höhen angeht, sind sie meiner Meinung nach excellent!!! Big Grin

Also kurzum: Mit Infinity kannst Du eigentlich nichts falsch machen!
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Michel!

Ich habe meine JBL CS 265e genau heute endgültig montiert, nachdem mir letztes Wochenende die Zeit nicht gereicht hatte...

Also dass diese Lautsprecher ohne Blecharbeiten einzubauen sind wurde im Forum schon vielfach bestätigt, auch ich kann durch kurze 'Anprobe' bestätigen dass es durch leichtes Verdrehen und mit neuen Löchern ohne weiteres möglich wäre.

Ich persönlich hab die Sache für mich noch etwas weiterentwickelt. Da ich keine Löcher ins Blech bohren wollte (ist so'n Tick...) habe ich mir eine Leimholzplatte mit 6mm Stärke aus dem Baumarkt geholt. Zwei Quadrate mit einem Loch in der Mitte dienen jetzt als Träger für die Lautsprecher und dieser Träger ist mit den Originalschrauben in den Originallöchern festgeschraubt.

Hab das ganze auch ein wenig dokumentiert und wollte sowieso noch einen kurzen Bericht hier posten, ich hoffe du kannst noch ein wenig darauf warten, aber an sich ist das mit etwas Geschick sehr schnell selbst konstruiert..

[Bild: YCFWGOwx.jpg]

[Bild: vJyCrE84.jpg]

Ich denke so ein Adapter lässt sich auch sehr gut für andere Boxen nutzen, da du dadurch etwas weiter rauskommst und damit etwas mehr Platz ist. Die Anregung hatte ich auch hier aus dem Forum, nur war's da für noch grössere Boxen und die Platte war richtig dick glaube ich...

LG, Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Welches Audi Concert 2 hat 21cm Breite und passt ins Cabrio? Roschi1963 11 7.197 05.06.2024, 08:56
Letzter Beitrag: Hampton
  Kabelbelegung Aktivsystem Audi Cabrio 93 2.3 Kojak007 1 3.431 22.11.2022, 09:00
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Audi Concert 2 im Cabrio aschuma 26 17.270 05.12.2015, 15:08
Letzter Beitrag: aschuma
  Audi Cabrio (Bj 97) Radiovorbereitung Ferdi 9 13.767 12.10.2015, 18:44
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Info] Soundausbau der anderen Art - Motto: viel hilft viel Djerken207 2 3.251 18.05.2015, 21:00
Letzter Beitrag: Djerken207
  Audi 80 Cabrio Antenne andi-g 33 76.569 16.03.2012, 10:37
Letzter Beitrag: harry77
  orginale Lautsprecherbefestigung hinten beim Audi Cabrio Typ 89 Audi Dreams 19 24.890 26.01.2012, 19:34
Letzter Beitrag: frischluft2004
  subwoofer in reserveradmulde audi 80 cabrio Wassili87 6 12.637 06.05.2009, 21:53
Letzter Beitrag: frischluft2004
Question MP3 Player Radio Einbau im Audi A4 Cabrio 2.4 Bj. 2002 Miguel 20 23.494 30.10.2008, 19:31
Letzter Beitrag: cabriodealer
Question Lautstärke Audi Symphony Radio (A4 Cabrio Bj. 2002) Miguel 3 6.565 29.10.2008, 20:00
Letzter Beitrag: Miguel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste