Türeinstellung
#1
Hallo,

ich habe bei mir seitlich die Türgummis an der Unterkante gewechselt und musste dann die "hängenden" Türen nachstellen, um mir beim Öffnen nicht die Leisten ab zu reissen.

Rechts habe ich die Tür etwas angehoben bekommen, war ganz schön pfrimelig. Die Tür geht jetzt gut und leicht zu, wobei die Spaltmasse trotzdem nicht stimmen. Es sieht zwar nicht perfekt aus aber technisch ist es ausreichend und wird bei Gelegenheit mal von einem Profi genau eingestellt. Es hatte sich nämlich auch das untere Scharnier an der Tür gelöst und machte die Arbeit schwieriger.

Auf der linken Seite habe ich es perfekt hinbekommen. Dir tür fällt beim leichtesten Schubs zu, alle Spaltmasse sind gleich, es macht ein sattes "Bumm". Das trifft aber nur bei offenem Verdeck zu! Habe ich es geschlossen, drückt die obere Gummidichtung so extrem an die Scheibe, dass ich die Tür richtig stark zuschlagen muss. Kann man am Dach irgendwas verstellen, die Tür selbst sitzt meiner Meinung nach nämlich perfekt. Ich würde ungern diese megateure Dichtung am Dach kaputt machen.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Wundertütenfahrer !

Der nächste logische Schritt ist das (zugegeben aufwändige) einstellen der Scheiben. Die Höhe hast Du ja mit der Tür verändert.
Ich empfehle daher diesen, jenen, welchen Artikel aus der FAQ zum einstellen der Seitenscheiben Erst mal was mampfen

Nichts desto trotz kannst Du die Dichtung am Dach in vertikaler Richtung verstellen. Schau mal von innen unter der Dichtung Lupe

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Felix,

wie hast Du die Tür(en) eingestellt? So, wie hierzu in den bisherigen Beiträgen beschrieben oder bist Du anders vorgegangen?

Bei mir hängt nämlich auch die Fahrertür ein wenig.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Thilo,

Danke für den Link, das habe ich irgendwie bisher in der FAQ übersehen. Ist ja ganz schön schwierig, ich glaube das sollte ich vielleicht eher machen lassen Un

Unter die Dichtung schaue ich nachher mal, Danke für den Tip.

@Thorsten, ganz normal eingestellt, habe aber das passende Werkzeug (Torx? und den grossen Imbus)

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi @ all Erst mal was mampfen

Der Link ist http://www.coupetyp89.de/doors.htm
Ich hatte schon mal angefragt ob wir das übernehmen dürfen, aber keine Antwort bekommen.

Der kommt aus diesem Beitrag von Bayerndiesel

Grüsse
Thilo Gidda
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Sorry, aber ich kapier die Beschreibung nicht so recht.

Meine Tür hängt hinten runter und habe daher Windgeräusche. Ebenso ist es auch schon sichtbar.

Ich schraube also die Sechskantschraube ab und sehe darunter die Inbusschraube. So, wie ich das lese, muß ich doch nur, nachdem ich die Sechskantschraube gelöst habe, die Tür hinten hochdrücken und gleichzeitig wieder festschrauben, oder? Die Inbusschraube dient lediglich dazu den Abstand im geschlossenen Zustand zu verändern also quasi die Tür mit dem Kotflügel eine Linie bilden zu lassen ohne Kante?

Danke und Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Thorsten
Korrekt- hast doch alles richtig verstanden?!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Bei meinem hängt die Fahrertür auch etwas, nach längeren Einstellversuchen mit meinem Spengler (das leider nicht viel gebracht hat) haben wir die Türverriegelung etwas nach oben versetzt, jetzt stimmen die Spaltmaße, man muß die Tür aber etwas kräftiger zumachen. Mein Spengler meinte, dass wohl die Schaniere schon etwas "ausgelatscht" sind und man dann eigentlich nicht´s mehr machen kann.
Never change a winning Team

[Bild: vg1mvs.jpg]

Hagel 2009...................................
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich habe halt auch nicht so Lust, das Auto in der Werkstatt abzugeben und dann stellen die mir 3 Arbeitsstunden in Rechnung Das ja man doof

Aber andererseits muss ich was machen, hab da kein gutes Gefühl, wenn ich die Tür so ins Schloss pfeffern muss.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Alla gut!Zwinker

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste