Integration von Navi und Telefon
#1
Liebe Cabriofahrer,

die Suche nach einer Integrationsmöglichkeit eines mobilen Navigationsgerätes in die
originale Radioanlage war lang, aber erfolgreich:


Rahmenbedingungen:

* das originale Gesamtkunstwerk Radio DELTA CC mit Subwoofer, Aktivboxen hinten
und CD-Spieler
sollte unverändert bleiben und das heißt ja: kein Line-In Anschluss !!!

* Ansagen des Navi sollten deutlich verständlich über die vorderen Boxen kommen

* Radioprogramm/CD sollte während der Ansagen über die hinteren Boxen weiter spielen

* es sollte der originale Kabelbaum möglichst nicht zerschnitten werden

* mobiles Navi mit Ausgang z.B. für 3,5 mm Klinkenstecker


technische Lösung:

* AUXGATE VOICE MK II von I-SOTEC => http://www.i-sotec.com/de/products/multi..._voice.php

* die Ansagen des Navi führen zu einer Mute - Schaltung der vorderen Boxen, die Ansagen
werden durch den integrierten Verstärker (2 x 6 W) angehoben, Regelung über Drehknopf

* der mitgelieferte Kabelbaum ist von hoher Qualität, die Audi - typische Belegung von
Dauerplus und geschaltetem Plus kann durch trennbare Steckverbindungen hergestellt
werden

* Montage erfolgt Plug and Play zwischen Radio und Kabelbaum

* Preise von ca. 57,- bis 68,- Euro


Ergebnis:

* bei mittlerer Einstellung des Verstärkers (der ja nun in den Tiefen des A-Bretts
verschwunden ist) habe ich die Lautstärke im Navi auf 60% eingestellt. Das reicht für
Stadt und Land, für BAB muß ich auf 70% anheben. (Kleine Randbedingungen: leichter
Knallschaden aus meiner W15er-Zeit und Auspuff siehe Signatur!)

* da mein Navi über Bluetooth verfügt, habe ich so eine erstklassige Freisprecheinrichtung,
allerdings drehe ich beim Telefonieren das Radio manuell auf tonlos (nix multitasking)

* man kann natürlich auch einfach nur eine Freisprecheinrichtung anschließen


Ausblick:

* toll wäre es, wenn der Verstärker über GALA ansteuerbar wäre

* mit den teureren Versionen kann man auch weitere Geräte bis zum iPod anschließen

* ja, ich hätte den Verstärker auch ins Handschuhfach legen können...


Wie findet Ihr diese Lösung?

Wünsche fröhliches Basteln in der Adventszeit!
Christian
==> verkauft!
Bj. 04/1997, Mj. 1997
Extras: EDS, GRA, BC, ATA, FFB, GIS mit Sitzheizung, Vollleder Platin,
Klimaanlage, Kaktusgrün Perleffekt, grünes Verdeck, Ledersportlenkrad,
Windschott, beheizbare Spiegel, Türschlösser und Spritzdüsen, 16 Zoll
8-Speichen Felgen, DELTA mit Subwoofer und CD-Wechsler, Nußbaum

Nachrüstung: Gussquerlenker mit PU-Buchsen, Domlager von MEYLE (HD),
gelochte Bremsscheiben von ZIMMERMANN + EBC "Greenstuff" rundum,
Tachoringe, MAL, 2-Tasten-Klappschlüssel mit Außenbahnschlüssel (AH),
variables Wischintervall, MSD und ESD von BN Pipes, LED-Beleuchtung
der Drehregler für Lüftung etc.
[Bild: 432754_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch: Mikee


Nachrichten in diesem Thema
Integration von Navi und Telefon - von Kaktusgrün - 28.11.2010, 19:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Handy/Navi Universalhalter ohne Saugfuß F91GT 20 29.027 13.02.2016, 22:56
Letzter Beitrag: coupe110
  Verlegung Kabel einer Navi Cradle/FSE ... woher? kirmskrams 1 9.986 18.03.2011, 12:34
Letzter Beitrag: Kaktusgrün
  Navi Empfehlung um 100€ ? AudiRonny 7 23.798 12.09.2009, 08:56
Letzter Beitrag: Owe
  2. Zigarettenanzünder für das Navi *Typ15* 7 16.440 27.08.2009, 19:46
Letzter Beitrag: *Typ15*
  Navi in Lüftungsschacht 1.8 17 30.994 17.01.2008, 13:19
Letzter Beitrag: Maveric
  Siemens S65 mit Navi? schwupp 4 5.781 26.05.2005, 11:54
Letzter Beitrag: Dalle
  Garmin iQue 3600 --> PDA Navi urmel 2 5.492 13.02.2005, 11:56
Letzter Beitrag: Endkunde
  Navi - was zum schmunzeln Bernhard 3 4.673 09.02.2005, 21:28
Letzter Beitrag: urmel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste