Gamma CC, tote Nokias und ein lebender Subwoofer
#8
Tag allerseits,
am Wochenende wurde die dritte Akustikstufe genommen. Der eingelagerte Nokia-Subwoofer und der vor Monaten erstandene zugehörige Kabelbaum wurden zum Dienst verpflichtet. Eine für Laien durchaus machbare, aber zeitintensive Angelegenheit. Dank eines Werkstatthandbuchs „Karosserie innen“ ging das Ganze ohne Kollateralschaden über die Bühne. Aus einem bisherigen Teilaktivsystem wurde ein Aktivsystem.

Hier die Kurzvariante:

1. Fahrersitz ausgebaut, Luftausströmer für Fahrerseite hinten entfernt
2. Ablage Fahrerseite (unter Lenkrad) entfernt
3. Untere Verkleidung A-Säule Fahrerseite inkl. Motorhaubenentriegelungshebel abgebaut
4. Einstiegsleiste Fahrerseite innen abgebaut
5. Gurtführungsstange Fahrerseite unten entfernt
6. Rückbank ausgebaut
7. Abdeckung unter Skisacköffnung entfernt
8. Lautsprecherabdeckungen hinten links und rechts entfernt
9. Aktivlautsprecher gelöst (die halbverdeckte Schraube unten hinten nur gelockert, reicht, um an die Stecker zu kommen)
10. Radio ausgebaut
11. Stromversorgung Kabelbaum Teilaktivsystem in der Mittelkonsole tastend durch Radioschacht (rechte Hand) und Ablageöffnung Fahrerseite (linke Hand) geortet (die Steckverbindung sitzt etwa hinter dem Voltmeter der Mittelkonsole, ließ sich im gesteckten Zustand abziehen und vorsichtig nach links Richtung Lenksäule bugsieren; ist alles eher was für Knopflochchirurgen)
12. Stromversorgung Kabelbaum Teilaktivsystem abgezogen und Stromversorgung Kabelbaum Aktivsystem aufgesteckt
13. Antennenkabel, Signalstecker Aktivsystem, Lautsprecher, Signal- und Stromversorgung mit Radio verbunden (Kammern A, B, C), Radio locker in den Schacht gesteckt
14. Kabelbaum Aktivsystem tüdelig durch den Fahrgastraum nach hinten gelegt
15. Stecker Kabelbaum Teilaktivsystem an Lautsprechern hinten abgezogen, Stecker Kabelbaum Aktivsystem mit Lautsprechern hinten und unmotiviert rumliegendem Subwoofer verbunden
16. Was trinken gegangen
17. Luft angehalten und Radio eingeschaltet
18. Wo Töne rauskommen sollen kommen welche raus (vorn links/rechts, hinten links/rechts, hinten Mitte), von hinten kommt nicht mehr nur Blechmusik sondern es macht auch ein wenig bumbum
19. Alle Stecker wieder gelöst
20. Den Aktivkabelbaum hat ein Maßschneider konzipiert, mir ist es nicht gelungen, den unterm Teppich am verbauten Teilaktivkabelbaum entlang zu legen ohne dass entweder vorn oder hinten ein Stück bis zu den Anschlüssen gefehlt hat, das hat mich irgendwie an meine alte Bettdecke erinnert
21. Was trinken gegangen
22. Mitteltunnel untersucht und Lebensraum für den neuen Kabelbaum gefunden
23. Subwoofer in die Skisacköffnung gesteckt
24. Kabelbaum von vorn nach hinten unter die Mitteltunnelverkleidung geschoben
25. Hintere Mitteltunnelverkleidung gelöst und Kabelbaum Zweig für Zweig unterhalb der Aschenbecheröffnung unter den Teppich gefädelt und vor der Rückbankauflage nach oben geführt
26. Anschlüsse hinten am Teilaktivsystemkabelbaum entlang zu Lautsprechern und Subwoofer gelegt, zu den Lautsprechern dabei von oben mit einem Einfädeldraht gearbeitet, da die Seitenverkleidungen auf vielfacher Forumsempfehlung drin geblieben sind
27. Alle Stecker vorn und hinten gesteckt, lose Stecker Teilaktivkabelbaum und gesteckte Stromversorgung Aktivkabelbaum mit Kabelbindern und Gewebeband an diversen Punkten fixiert; da ich im Moment mit ner defekten Automatikantenne rumfahre (glücklicherweise ausgefahren), liegen deren Leitungen und Anschlüsse noch unter der Sitzbank; hier bin ich entscheidungstechnisch noch nicht soweit, ob eine starre rein kommt oder die automatische repariert wird
28. Hörprobe vorgenommen – positiv
29. Prophylaktisch zwei Lautsprecherkabel unterm Teppich von vorn nach hinten gelegt, falls Radio mal getauscht und die Aktivboxen durch richtige Lautsprecher ersetzt werden sollen; Cinch, Remote und Strom für einen richtigen Subwoofer würden dann - gegebenenfalls und falls überhaupt und wenn der Leidensdruck zu groß wird oder so - auf der Beifahrerseite verlegt
30. In umgekehrter Reihenfolge alles wieder eingebaut, keine Schraube übrig
31. Zehn Minuten Musik genossen, anschließend was trinken gegangen
32. Eine Stunde Probefahrt (offen – versteht sich) – zufriedenes Grinsen

Jetzt macht folgendes Ensemble Musik:

Radio Gamma CC
Vorn zwei 10 cm Hifonics HFI 2-Wege-Koax
Hinten zwei original Nokia Aktivboxen
Ganz hinten ein original Nokia Subwoofer

Konservenmusik kommt von nem alten Handy, das im Aschenbescher liegt und welches ich als MP3Player nutze. Es gibt sein Signal per Kassettenadapter ans Gamma ab.

Potential ist noch vorhanden, aber - in meinen Augen hat es sich gelohnt - nee besser: Für meine Ohren hat sich das gelohnt. Bei Kauf letzten Herbst hat das Gamma nur zwei Originaltüten im Armaturenbrett bedient.

Noch zwei Tipps für die/den, die/ders auch angehen möchte:
Mechanikerhandschuhe sind vorteilhaft, Fingernägel und Haut werdens danken; vor allem die Halteklammern der Einstiegsleiste würden jedem Messerhersteller zum Ruhme gereichen.
Die Ablage unterm Lenkrad sitzt vorn rechts in einer Metallklammer, hier nicht den Steg der Ablage sondern die Aussparung hinter dem Steg einfädeln, sonst gibts eine unschöne Lücke am Armaturenbrett.

Grüße aus der Pfalz
Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch: luftfisch , Gwenselah


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gamma CC, tote Nokias und ein lebender Subwoofer - von Saxe - 18.03.2014, 16:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original Subwoofer nachrüsten JoeCotty 13 10.052 28.02.2023, 20:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 4.669 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  Welches Gamma CC im 92er Cab magra92 2 2.044 10.09.2022, 22:32
Letzter Beitrag: magra92
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 5.349 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.834 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Gamma Kasettenproblem GT1991 1 2.167 27.09.2020, 12:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Subwoofer Bernd M. 8 4.420 16.09.2020, 21:09
Letzter Beitrag: lemmy
  Audi Gamma dmdgc 0 1.488 09.12.2019, 02:05
Letzter Beitrag: dmdgc
  [Problem] BT Adapter für Gamma S? mondo 3 2.276 09.10.2019, 18:25
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Gamma CC 220 mm oder 213 mm im 99er Cabrio? Krautfinne 14 6.315 31.07.2019, 17:23
Letzter Beitrag: aucabdriver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste