Krümmer Dichtung ersetzen bei einem V6???
#1
hi leute,

bei meinem v6 2.6 ist auf der rechten seite in fahrtrichtung die Auspuffkrümmerdichtung Defekt. Und sobald der Motor warm ist wird es leiser, ich habe mir schon die dichtung besorgt.Und habe um mal zu schauen den wagen auf meine Auffahrrampe gefahren, und mir das von unten bzw.oben angeschaut.Selbst nach ausbau des luftfilters war ich schokiert, wie wenig platz da ist um den Krümmer rauszubekommen.Nun meine frage an euch! kann ich das überhaubt mit meinem Auffahrrampen machen, oder brauch man dafür zwingend ne bühne.Das was ich von unten machen kann währe zb.ausbau des Rohres was direckt am Krümmer ist.Die Muttern am Krümmer sollte ich auch raus bekommen, nur wollte ich micht jetzt erst mal informieren was meint ihr dazu ich bitte um info.

gruß benjamin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Benjamin,

Schreib doch mal Spimi an der hat seine Krümmerdichtung letzte Woche gewechselt.
Er kann Dir diesbezüglich bestimmt einen Tipp geben.

Gruß Ralf
53332 Bornheim
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi
also ich muss sagen es war schon heftig, der Ausbau des Krümmers.
Bei mir hatte er auch nur ein bissel geblassen, als ich aber das Wärmeleitblech abgebaut hatte, kam mir schon ein abgerissener Bolzen entgegen.

Bei Abbau, sind alle Bolzen mit Rausgekommen, dieses ist auch notwendig, weil du sonst keinen Platz hast um den Krümmer einzubauen.
War schon kurz davor den Kopf abzubauen, da bei mir noch ein Bolzen abgerissen war und es ist einfach sehr wenig Platz um dort auszubohren (war der Ober Bolzen vorn).
Sollte ein Bolzen in der Mitte oder hinter abreissen , dann bleibt einen nur den Kopf abzubauen.
Achja aum den Muttern mitte und hinten unten zu lösen, brauchst du eine schmale lange 12er Nuss.
Bei der hinteren unteren Mutter muss man schon fast Finger wie ein Frauenarzt haben.

Lösen und Ausbau (ausser Auspuff) geht alles von oben.

Sollten noch mehr Fragen offen sein, ein sagen wo der Schuh drückt.

MFG
Audi A4 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
und schon ging es bei mir auch los,ich habe das untere rohr ausgebaut und das hitzeblech.Und da sah ich schon warum er undicht wa,r weil da fehlten vorne unten und oben die Bolzen waren also abgerissen.Das werde ich morgen mal mit einem drehmel versuchen die aufzubohren,und dann mit nem linksdreh satz auszudrehen.Die anderen Bolzen habe ich mit kontermuttern lösen können, im algemein waren sowohl an dem rohr und flansch alles weggegammelt. Könnte ich beim zusammenbau VA Schrauben bzw.gewindestange aus VA benutzen,und spricht irgendwas dagegen. Ich denke das sollte doch besser sein wie die orig.stahl Schrauben oder!

gruß benjamin
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Benjamin,

das mit den VA- Bolzen würde ich persönlich lassen... VA hat bei Erwärmung zu viel Ausdehnung und somit wird der Bolzen wohl permanent locker werden.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi
also Linksdreher hat bei mir nicht funktioniert.

Muss den Bolzen ausbohren, nimm dafür einen Bohrer mit Hartmetalleinsatz (kostet ca. 12 €),
mit dem HM-Bohrer (6,5 wenn ich nicht irre) klappt es ganz gut und du brauchst nicht vorbohren.

Vorgehensweise:
- mittig ankörnen
- vorsichtig aufbohren
- Gewinde nachschneiden


Einzige Problem ist mit der Bohrmaschine vernüntig und gerade an den Bolzen zu kommen, versuch dir eine Winkelbohrmaschine oder Aufsatz zu leihen, für den Drehmel gibt es keine Bohrer die Groß genug sind.

MFG
Audi A4 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Bei mir war damals der Bolzen bündig zum Kopf abgedreht. Wir haben einfach eine Schraube M6 angepunktet und ---> Glück gehabt !! Ging ziemlich leicht raus Big Grin !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Das mit dem Anschweißen ist auch eine gute möglichkeit, weil bei mir sind beide schön plan ab.Habe mir heute mal ein paar Bohrer besorgt mal schauen ob das mit den gelingt,ich hoffe sehr dasich es mit dem rausdrehsatzt schaffe.Ich hatte gestern das mit normalen HSS Bohrer versucht,nur mit dem konnte ich so gut wie kein loch reinbekommmen.Zu dem Drehmel kann ich nur sagen,das es mit der Biegewelle normal ganz gut geht nur der Bohrer halt.Muß es den so ein 12-15,-€ Bohrer sein??

gruß benjamin
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi
ich kann nur aus Erfahrung sagen das ich auch normale Eisenbohrer versucht habe und die gingen nicht rein (Bolzen ist gehärtet).
Der HM-Bohrer wieder rum ging rein wie in Butter.

Und ich denke es ist besser ein sauberes Loch gebohrt als zieg mal mit anderen Bohrer probiert.

Teuer für den Bohrer ist relativ, scheint im ersten Moment viel, dafür ist er halt auch gut

MFG
Audi A4 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
wo haste den Bohrer her!kann man den im Baumarkt bekommen, wenn ja hole ich mir den Morgen.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl auf dem Krümmer ?? Cabrio-Andy 25 30.691 08.09.2021, 17:02
Letzter Beitrag: Tux
  Krümmer rechts für 2.6l ABC JoeCotty 8 3.431 18.09.2019, 07:42
Letzter Beitrag: eddiek
  [NG] Zigarren Schläuche Umbau, KE3-Jetronik abgedichtet, Krümmer erneuert Projekt Merlin6100 8 3.158 25.03.2018, 13:05
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Krümmer undicht Willi1967 1 1.928 16.07.2017, 16:31
Letzter Beitrag: marc_o72
  Dichtung Nockenwellenspanner Cab1998 1 1.310 22.08.2016, 19:24
Letzter Beitrag: Cab1998
  Schaltkulisse ersetzen stepnogorsk 10 4.060 23.06.2016, 13:01
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  V6 Krümmer links tauschen maima 0 2.505 05.05.2015, 18:51
Letzter Beitrag: maima
  ABC Motor kalt sehr laut, Krümmer riss ? StefanR. 14 15.109 22.05.2014, 17:20
Letzter Beitrag: niko7
  [AAH] Krümmer beim Zylinderkopf demontieren Der Sascha 4 3.533 31.03.2014, 16:25
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  Ölkühler Dichtung beim V6 bullets4free 6 7.816 10.03.2014, 22:08
Letzter Beitrag: bullets4free



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste