Griffin iTrip FM Transmitter
#11
Hi,

naja, Daseinsberechtigung insofern, das es eben der einzige Wechsler ist, der mit dem originalen DELTA zusammen arbeitet Zwinker

Es gibt aber eben die besagten Alternativen.... Vor allem was das hören mit MP3's angeht ...

Gruß,

Christopher (angepisst vom besch... Wetter Da bin ich aber traurig! )
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Na toll jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen Kabel, FM Transmitter und meinem org. Wechsler den ich auch nicht schlecht findeBig Grin


Umschalten das hört sich gut an... mal sehenRolleyes

Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo iPod'ler

Ein Problem wurde hier noch gar nicht angesprochen: Die Bedienung.
Bei der Masse an Files muss man ein Interface haben, was einem die Auswahl gestattet. Daher muss der iPod in Blick/Griffweite sein.

Mein erster Versuch war den Kophörerausgang mit dem Line-In am Radio. Also das Kabel ins Handschuhfach geführt und dann in die Mittelkonsole ans Radio. Der iPod (nano) lag dann auf dem Ascher vor den Zusatzinstrumenten -> Qulität war OK, aber 1. ist der Pegel zu gering, d.h. im vgl. zum Radio muss ich immer aufdrehen. 2. fliegende verdrahtung. 3. der iPod muss immer wieder von Hand ins Schuhfach gelegt werden (Diebstahlgefahr) 4. Kein Blick auf das Display nötig

Der 2. Versuch ein 0815 FM Transmitter mit 12V Stecker. Der iPod lag dabei in der Mittelkonsole/Fach.-> 1. Qualtität grottenschlecht. Bei jeder bewegung des Kabel gibt es Kratzgeräusche. 2. Der PLayer wurde nicht geladen. Nachteil 3 und 4 wie oben.

Eine befriedigende Lösung kann nur sein einen Adapter passend zum Radio zu kaufen und den iPod darüber zu bedienen und permanent ausser sichtweite zu haben.

Gruss
Thilo, unentschlossen
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
ABC-V6 schrieb:...
Na dann klappt es jetzt doch!Gidda Da wird sich Grappa aber freuen,der suchte doch auch nach dieser Möglichkeit!...

Hi Peter!

Und ob sich der Grappa da freut.... Big GrinBig GrinBig Grin

Na dann habe ich ja wohl wieder ein nettes Projekt.... Aber leider so wenig Zeit dafür!

Gruß, Lorenz

[EDIT]
@Christopher: Kannst Du bitte mal eine genaue Bezeichnung des von Dir bei E..y ersteigerten Mini-Iso-Adapters posten? Hast Du vielleicht einen link oder den Namen des E..y-Verkäufers? Danke.
[/EDIT]
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Lorenz Zwinker,

also der E..y Verkäufer ist "adapter-universe"...
Artikelnummer: 200010277554
Ich hatte 36,99 + 3 €uro Versand bezahlt

Artikelbezeichnung:
LIne IN Aux Adapter: VW,Audi,Seat,Skoda,NAVI... iPOD

Und das ist das gute Stück:
[Bild: 4b8c497v.jpg]


Gruß,

ChristopherBig Grin
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Christopher,

vielen Dank!

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hatte mal sonnen FM Transmitter ausprobiert.. Quallität war.. naja.. bescheiden. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich generell kein Radio wegen der musikalischen Vielfalt und dem mieserablem Klang höre.. Ich rate dir ganz klar zum Adapter.. Am besten wäre sogar ein unverstärker Ausgang.
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Guten Morgen,

da sich in diesem Thread alle Fachleute für Audi(o)verkabelung (original) versammelt haben, hänge
ich mich mal hier dran.

Ich möchte beim ABC meines Vaters das alte Gamma gegen ein Delta CC tauschen. Soweit, so gut.
Der Schalttafeleinsatz ist das kleinere Problem. Dass das Delta dann noch Zündungsplus braucht
ist auch unkritisch, aber wie bekomme ich das Aktivsystem an das Delta angetüdelt???

Bei der Gelegenheit wäre eine Pinbelegung mit Erläuterung doch irgendwie hilfreich, konnte ich auch
in der FAQ nicht finden.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Markus,

ich habe bei mir ja auch das alte Gamma gegen das Delta getauscht. Den Stecker fürs Aktivsystem (ich glaube es war der Rote) musst du einfach nur umpinnen. Die Belegung steht auf dem Delta und auch auf dem alten Gamma oben drauf. Und dann einfach 1:1 umpinnen.

Außerdem auch an den S-Kontakt (Klemme 86s) und an 2 X Zündungsplus (Klemme 15) denken. Ohne diese Anschlüsse geht das Delta auch nicht.

MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin Basti,

also einen roten Stecker hatte es am alten Gamma nicht. Da waren 4 Kammern (also 2 Kanäle)
am normalen ISO-Stecker belegt.
2 x Zündungsplus und 1 x S-Kontakt????? Wo ist dann das Dauerplus für Sendermemory etc.?

(S-Kontakt = bei Schlüssel abziehen --> aus; direkt vom ZAS) ???
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste