Motor ruckelt beim Gasgeben V6 2.6
#1
Guten Abend und Hallo,

Habe seit 1 Woche ein Audi 80 Cabrio 2.6 BJ:1995.
Das Auto wurde die letzten 4 Monate ca. 100 km bewegt.
Er lief normal, bis ich das erste mal auf die BAB bin um zu sehen wie er so geht. Bei Vollgas war bei 180 kmh ende. Heute ging er schon fast 200. Habe jetzt aber festestellt, dass beim gasgeben zw. 3000-5000 rpm der Wagen etwas ruckelt .
Könnte meiner Meinung nach ein Problem der Zündung sein. Ich glaube die Zündkerzen sind auch seit ca. 30000 km und seit 4 Jahren
nicht mehr gewechselt worden.
Bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre viell. hat hier einer schon mal das selbe Problem gehabt.
Ansonsten ist das Auto top und ich bin vom Fahrverhalten des V6 begeistert.
Eine Vorstellung von mir und dem Auto folgt dann auch noch.

Grüsse
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Michael!

Wenn Du schon der Meinung bist, dass die Zündkerzen oll sind dann schraub doch mal 6 Neue rein.
Und kontrolliere dabei gleich mal, ob an den Kerzensteckern gräuliche Spuren von überschlagenden Funken zu sehen sind.

Wenn Du ihn "Freifahren" willst würde ich in Kürze zu einem frischen Ölwechsel raten, falls sich Ablagerungen im Motor lösen.

Viel Spaß mit Deinem neuen Cabrio wünscht Dir Fabian.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ninja.636.rr schrieb:ob an den Kerzensteckern gräuliche Spuren von überschlagenden Funken zu sehen sind.

WAAAS?????? Uuups

Das habe ich! So einen grauen Staub....ist das von überspringenden Funken?

Wieso sagt mir das Keiner Ja MassaJa MassaJa Massa

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Fabian, Danke für den Tip. Ölwechsel hab ich schon bei Mr.wash machen lassen.
Werde Ihm dann mal neue Kerzen gönnen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
golf4 schrieb:Werde Ihm dann mal neue Kerzen gönnen.
Besorg Dir ne schlanke 16mm-Nuss, eine lange Verlängerung und ein Kardangelenk...
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
golf4 schrieb:Bei Vollgas war bei 180 kmh ende. Heute ging er schon fast 200. Habe jetzt aber festgestellt, dass beim Gasgeben zw. 3000-5000 rpm der Wagen etwas ruckelt.
Hallo Michael,

das klingt schon sehr verdächtig nach verklebten Einspritzdüsen. Oder es reicht wenn eine Düse festgegangen ist und nicht mehr die volle Benzinmenge liefert.

Achte beim Ausbau der Kerzen auf das Kerzengesicht, du kannst ja gerne ein Bild aller 6 Kerzen hier posten. Schau dir bei der Gelegenheit auch den Luftfilter an. Wenn es mit den neuen Kerzen nicht besser wird sollte das Auto mal auf die Diagnose.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ollfried schrieb:
golf4 schrieb:Werde Ihm dann mal neue Kerzen gönnen.
Besorg Dir ne schlanke 16mm-Nuss, eine lange Verlängerung und ein Kardangelenk...
Ollfried

hab mir gerade einen Termin bei der Werkstatt geben lassen. So gut bin ich handwerklich nicht , dass ich das selber machen könnte.
Werde mir aber die alten Kerzen zeigen lassen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
FelixXx schrieb:WAAAS?????? Uuups

Das habe ich! So einen grauen Staub....ist das von überspringenden Funken?

Wieso sagt mir das Keiner Ja MassaJa MassaJa Massa

Felix

Hallo Felix,

1) Du hast nicht gefragt Bääääää
2) Man geht davon aus wenn du Motorprobleme hast, dass du die Suche benutzt hast und das Thema "Blumenspritze" gefunden hast Ätschibätsch
3) Dein Problem ist doch schon adressiert mit deiner gewonnenen Auktion Dumdididum

... und nun zurück zu "golf4"!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Semu,

ich habs ums Verrecken noch nichts über diese "Blumenspritze" gelesen.

Wie soll man auch da drauf kommen Uuups

Na da werde ich gleich mal spritzeln gehen Zwinker

Leider weis ich ja nicht, ob die Gebrauchtteile nicht das gleiche Problem haben.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
so, neue Kerzen sind drin, und jetzt ruckelt nichts mehr.
Hängt jetzt auch besser am Gas.
Lt. den Inspektionsrechnungen vom Vorgänger sind die Kerzen vor ca. 50000 km das letzte mal gewechselt worden. Lt. Werkstatt sahen die schon recht übel aus.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC ruckelt im warmen Zustand Steppo 13 5.274 02.03.2024, 22:03
Letzter Beitrag: kaili
  [ABC] Messwerte von VCDS angucken weil Warmstartprobleme beim 2.6 ABC Motor ifyoulikesticky 8 1.292 01.02.2024, 10:41
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Motor ruckelt Matze77 3 4.121 19.06.2022, 21:55
Letzter Beitrag: MÄXMÄN
  Motor (AAH) stirbt oft beim einschalten P SteveDachlos 5 3.427 19.03.2021, 19:50
Letzter Beitrag: Tux
  AAH ruckelt; Aussetzter kmrlange 9 3.947 04.09.2020, 07:52
Letzter Beitrag: Tux
  [NG] Neues Problem: stottern beim Gasgeben DocHolliday71 2 1.635 15.05.2020, 16:11
Letzter Beitrag: DocHolliday71
  [ADR] Motor ruckelt nach Rückwärtsgang Benz 16 6.723 19.03.2018, 09:03
Letzter Beitrag: coupe110
  [Problem] Motor ruckelt nach Start DZM schwankt Zazoo 4 5.149 20.09.2016, 12:32
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.449 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
Exclamation ABC ruckelt im Teillastbereich bei ca. 2000 1/min - Warum? Grappa 8 12.295 10.11.2015, 22:44
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste