ISO-Stecker Block A
#1
Hallo,

ich habe an dem ISO Stecker folgende Belegung (siehe Anhang). Sehe ich das richtig, dass somit alles bis auf Telefon-Mute vorhanden ist ? Weiß jemand, was beim Cabrio auf PIN 3 liegt ?
Es gibt dann noch ein extra Kabel - braun/blau - mit einem extra Stecker. Kann mir jemand sagen wofür der ist ?


Gruß BlackCab


Angehängte Dateien
.pdf   Steckerbelegung.pdf (Größe: 82,98 KB / Downloads: 90)
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

kann mir hier keiner helfen ? Ich wollte mein Radio anschließen und eben sicher gehen, dass ich mir nix abschieße. Kann mir wenigstens jemand bestätigen, dass die Steckerbelegung mit diesen Kabelfarben so orginal ist ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo BlackCab,

ich hatte vor kurzem mein altes Originalradio (Audi Gamma, 1996er) fotografiert. Vielleicht nutzt Dir dieses Bild hier etwas:

[Bild: planv.jpg]

Ansonsten mal hier in den FAQ nachgeschaut? Mir war so, als wären da auch solche Sachen aufgeführt...?

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

danke für das Bild. Leider bringt mich das nicht weiter. In der FAQ und der Suche hatte ich schon geschaut. Da finde ich nur die Belegung des Steckers, aber leider ohne Zuordnung der Kabelfarben. Ich hab keine Ahnung, ob das bei mir noch der Orginal ISO-Stecker und der Orginal Kabelbaum ist.

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Also wenn ich das noch richtig weiß von meiner Radioinstallation brauchst du den extra Stecker nicht. Das ist eine zusätzliche Masse

Das ist doch ein brauner Kabelschuhstecker?

Die Kabelfarben kann ich Dir auch nicht sagen. Da brauchste einen Stromlaufplan von Audi. Achte nur darauf das Dauerplus Schaltplus und Masse richtig am Stecker angeschlossen ist, dann kann eigentlich nix passieren. Der Antennenausgang ist ein +12V Signal sobald du das Radio anschlatest beim Licht ist es auch so.

Lässt sich messtechnisch alles sicherstellen

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

ja, an dem Extra-Kabel hängt ein Kabelschuhstecker.

Na dann werd ich mich mal ans Durchmessen machen und hoffe das dann alles klappt.

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
der PIN 3 ist imemr hersteller spezifisch! also einfach mal in die anleitung des radios schauen oder aufs radio wo zu 90% nen aufkleber mit bezeichnungen ist!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(17.03.2010, 20:38)BlackCab schrieb: Hallo,

ja, an dem Extra-Kabel hängt ein Kabelschuhstecker.

Na dann werd ich mich mal ans Durchmessen machen und hoffe das dann alles klappt.

Gruß BlackCab

Die Radios haben meistens am Gehäuse noch eine Möglichkeit solch einen Kabelschuh anzuschliessen als zusätzliche Masse z.B. beim JVC.

Das bekommst du schon hin Poste wenn es geklappt hat Big Grin oder auch nicht Big Grin Big Grin

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin,

bei mir ist der Audi-Stecker unterschiedlich zum Pioneer-Stecker. (z. B. Memory ->(Audi grün(Dauerplus) ist beim Radio gelb) Leider hat das mein Vorgänger überhaupt nicht geblickt und beiden Dauerplus verpasst, Ergebnis: nach 4 Standtagen war die Batterie leer, da der Radio permanent im "Standby" war und nicht nur die Radioeinstellungen erhalten hat.

Habe heute (gestern) alles umgepinnt und da hilft wirklich nur durchmessen.

Den Zündungsplus habe ich mir von der rechten Sitzheitzung abgezwackt, das musste aber auch messen, der Schalter verfügt nämlich auch noch über einen Dauerplus.


Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(18.03.2010, 02:38)Mutzenbacher schrieb: Den Zündungsplus habe ich mir von der rechten Sitzheitzung abgezwackt, das musste aber auch messen, der Schalter verfügt nämlich auch noch über einen Dauerplus.

Guten Morgen
Und warum nicht vom ZAS, der ca.15 cm neben dem Radio ist? Uuups

ps: Irgendwann wird tatsächlich wieder ein Cab brennen Ahaspharos.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stecker für automatische Antenne Simon K. 11 6.417 25.02.2021, 21:58
Letzter Beitrag: neupier
  Bezugsquelle 5- bzw. 12 poliger Stecker Nokia LS kirmskrams 1 2.241 09.07.2020, 21:59
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Zurückbau auf Original Radio Din Stecker & Aktivboxen Krautfinne 2 2.060 28.08.2019, 17:41
Letzter Beitrag: Schimmelreiter
  NG Bj. 92 ISO-Stecker (Kammer A) Belegung - unbekannte Leitung Borissimo 7 4.588 09.05.2017, 14:14
Letzter Beitrag: Borissimo
  Frage zu ISO Stecker DerGoldeneReiter 7 4.815 16.08.2015, 20:33
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Der rote Stecker am Radio MainzMichel 2 3.067 04.12.2014, 20:33
Letzter Beitrag: MainzMichel
  kabelbelegung iso stecker niko7 1 2.865 30.06.2014, 15:43
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Stecker Automatik Antenne Jörg Ho. 2 4.537 16.02.2014, 00:00
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Line-In "Stecker" für Audi Gamma? AbrigoRojo 8 13.590 05.05.2013, 19:35
Letzter Beitrag: AbrigoRojo
  Bj 92 NG ISO Stecker Belegung gittipeter 0 2.144 02.01.2013, 16:09
Letzter Beitrag: gittipeter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste