Helix blue MKII
#1
Hallo,

möchte mir in die Originaleinbauöffnungen andere Lautsprecher reinbauen. Soll aber nix großartiges werden, höre im Cab erher zurückhaltend Musik. Das ganze soll dann auch mit dem Delta und dem Nokiaverstärker betrieben werden, wie gesagt nix großartiges eben.

Kann man für meine niedrigen Anforderungen besagtes Helix blue MKII als 10er und 13er Koax empfehlen? Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht und der Preis ist auch interessant... .

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich habe genau diese Boxen drin.

Ich habe auch wirklich keine überhöhten Ansprüche. Aber für das Geld, was die Dinger stark reduziert dann noch gekostet haben, echt gut. Viel besser als die Original-Nokias. Hinten noch das Blech mit Bitumenmatten dämmen und das kann sich schon mal hören lassen.

Allerdings: So richtig druckvolle Bässe - wie allgemein bekannt - bekommst Du mit zwei Zehnern und zwei Dreizehnern einfach nicht hin. Ich überlege noch deshalb eine praktische Subwoofer-Lösung.
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit Subwoofer Helix P8 im Cab? holzi18 6 5.395 14.04.2014, 16:08
Letzter Beitrag: Schnietz
  Subwoofer Eingang an Helix 500 Uwes 4 3.608 27.06.2009, 22:17
Letzter Beitrag: Uwes
  Erfahrungen mit Helix Esprit H 104 ? ThomasG 0 2.020 26.06.2006, 17:21
Letzter Beitrag: ThomasG
  Helix Kondensator, wo??? Uwe 1 2.402 27.05.2004, 21:37
Letzter Beitrag: cabmanHAMBURG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste