Beleuchtung KI und Automatik-Schalteinheit funktiniert nicht
#1
Hallo in die Runde,

da mein Verdeck immer noch funtkioniert, kann ich mich jetzt ja an die ein oder anderen kleinerern Wehwechen machen...Cool

Also, die Beleuchtung in unserem KI geht nicht mehr bzw. nur noch die an der Anzeige der Gänge des Automatikgetriebes (mittig unten im KI) und die der digitalen Uhr, zumindestens bei Tag. Nachts, also bei eingeschaltetem Abblend-Licht ist auch die Uhr dunkel...

Ebenfalls und parallel dazu versagte auch die Beleuchtung der Automatikgangschaltung, also die direkt neben dem Schalthebel.

Auch der Drehschalter zum Regulieren der Helligkeit der Beleuchtung brachte keine "Erleuchtung", ebenfalls nicht das vorsorgliche Auswechseln der Sicherung 14.

Jetzt habe ich auf meiner Suche nach einer Lösung von gebrochenen Platinen bzw. KI-Austausch gelesen; ist letzteres ein Weg, die ich einschlagen muß oder kann ich als technischer Voll-Laie da vorher noch etwas anderes, kostenoptimierteres ausprobieren?

Das sowohl im KI als auch in der Ganganzeige in der Mittelkonsole die Glühbirnen gemeinsam kaputt gehen, wäre dann wohl doch eher Zufall, oder?

Danke für Eure Tipps und Eure Hilfe
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo nocheinmal,

um die Fehlersuche bzw. Lösungsvorschläge ggf. ein wenig zu konkretisieren hier ein paar weitere Hinweise; ich habe eben all meinen Nicht-Techniker-Mut zusammengenommen und sowohl das KI und die Blende der Zusatzinstrumente nach Board-Anleitung ausgebaut.

Hat prima funktioniert und es ist nichts kaputt gegangen...Erste Sahne

Hintergrund war meine gestrige "dunkle" Nachtfahrt und die Erfahrung, dass neben den bereits beschriebenen Nichtfunktionieren der Beleuchtungen (nach Hinweis meiner Frau als Hauptfahrerin des Fahrzeugs) auch die der Zusatzinstrumente und die der Lüftungseinheit ebenfalls nicht funktionieren...

Dabei und dem immer mal wieder Einschalten des Abblendlichtes wärend der Schrauberei habe ich folgende Entdeckung gemacht; bei ausgeschaltetem Licht funktioniert die gründe Beleuchtung der "S"-Knopfes der Automatik zumindestens. Sobald ich dann aber das Licht einschalte, erlischt er ohne das ich ihn ausgeschaltet habe...Is dat wirklich so?

Die vier Stecker am KI (übrigens ein VDO-Produkt) waren alle soweit fest und sind es nach dem erfolgreichen Zusammensetzen der ganze Geschichte auch wieder...

Leider funktioniert jetzt auch nicht mehr, als vorher....Nenene

Jetzt vielleicht einen Hinweis, wie ich hier weitermachen könnte bzw. sollte?

Ergebensten Dank für Eure Mühe und schon einmal ein erholsames Wochenende
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hey turtle,

Weil bei dir sowohl das licht im KI als auch in der Mittelkonsole ausgehen würde ich nicht tippen auf Platinenbruch im KI - da fällt meist nur dort ein teil der Beleuchtung aus.
Masseproblem könnte eine Ursache sein aber da würden die Uhr und Automatikanzeige auch sonnst nicht brennen...
Also kommt die Plus seite der Beleuchtung in Verdacht.
Könnte eine lange Suche ergeben bevor du weisst wo welches Kabel nicht mit macht.
Möglich liegt es auch im Beleuchtungsschalter am Lenkrad? Da könntest du auf jeden Fall mal was elektronik Kontaktspray reinsprühen, par mal (ohne Schlüssel) betätigen und (moderat) Pressluft rein blasen.
Wer weis vielleicht hilft es und ist eine grössere Suche nicht notwendig.

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(10.09.2010, 21:06)streaky schrieb: Hey turtle,

Weil bei dir sowohl das licht im KI als auch in der Mittelkonsole ausgehen würde ich nicht tippen auf Platinenbruch im KI - da fällt meist nur dort ein teil der Beleuchtung aus.
Masseproblem könnte eine Ursache sein aber da würden die Uhr und Automatikanzeige auch sonnst nicht brennen...

Hi Rob,

danke für die Tipps; dazu ist noch zu sagen, dass die Kontrollleuchten (Öl, Airbag, Blinker, Licht, Fernlicht usw.) durchaus funktionieren. "Nur" die entsprechenden Anzeigen-Beleuchtungen tun es nicht...

Ausgepustet habe ich um die Bedienschalter am Lenkrad bereits alles...Is dat wirklich so?
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
bin neu hier und hatte das gleiche Problem.
Folgendes hab ich gemacht:
- Ki ausgebaut und Leiterplatte vom Ki abmontiert
- sämtliche Kontakte der Lampen/ Platine gereinigt, alle Lampen einzeln getestet
- Poti ausgebaut und auf Durchgang geprüft ( war ok )
- alle Lampen wieder eingebaut und mit 2 Kabeln und meiner Motorradbatterie die Beleuchtung
auf der Platine kontrolliert ( hat funktioniert, somit Platine ok )
- Stecker lt Pinbelegung ( Info aus dem Forum ) geprüft, auch ok
- alles wieder eingebaut, ... und siehe da, es wurde wieder Licht. Big Grin

Selbstverständlich habe ich vor der Aktion die Sicherung 14 geprüft.

Vllt. hilft es dir ja weiter.
Viel Erfolg bei Fehlersuche und Fehlerbehebung.

Gruss Skippi650
Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Bernd,

ich denke die Geschichte mit dem gehörnten Pferdefuss und dem Eichhörnchen kennst Du!?

Hast Du denn schon mal probehalber Birnchen im KI oder ZI oder Heizungsbedienung getauscht?
Bitte nicht Na warte wenn ja, dann hatte ich das jetzt wohl überlesen!!

Schöne Grüsse aus Zürich,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(17.09.2010, 13:33)Sierrakiller schrieb: Hallo Bernd,

ich denke die Geschichte mit dem gehörnten Pferdefuss und dem Eichhörnchen kennst Du!?
Hi Martin,

Hmm, nicht wirklich.....Dry Du läßt mich bitte nicht dumm sterben und klärst mich auf? Au Backe

(17.09.2010, 13:33)Sierrakiller schrieb: Hast Du denn schon mal probehalber Birnchen im KI oder ZI oder Heizungsbedienung getauscht?
Bitte nicht Na warte wenn ja, dann hatte ich das jetzt wohl überlesen!!

Schöne Grüsse aus Zürich,

Nein, Du hast das nicht überlesen denn nein, ich habe das (noch) nicht gemacht...Big Grin

Ich weiß, dass ein bis drei Birnchen im KI schon des öfteren mal branten und mal eben nicht. Ein Wechsel vereinzeltet Birnchen war also vorprogrammiert, auch, wenn ein Teil ja noch funktionierte...

Allerdings fielen deswegen noch lange nicht ZI und Heizungsbeleuchtungeinheit aus...Un
Aber nichtsdestotrotz ist das Wechseln sämtlicher Birnchen wahrscheinlich erst einmal der kostengünstigste Versuch, hier sprichwörtlich Licht ins Dunkel zu bringen...

Danke für den Tipp, ich werde ihn kurfristig ausprobieren und dann berichten.

Was aber noch zu erwähnen ist; der kleine helle Plastikkasten, in den mit ziemlicher Sicherheit wohl der Helligkeitsregulierdrehknopf mündet, ist in der Mitte (also auf der Rückseite des KI) gebrochen.
Ich hatte dem erst eher wenig Bedeutung beigemessen, weil ich mir dachte, wie kann dieses Teil an dieser Stelle bitte zerbrechen? Also war es schon zerbrochen und funktionierte doch einige Jahre...Hoffentlich sieht mich keiner

Hmm, wie heißt das Teil wohl, was kostet der Spaß und kann das die Ursache sein, dass auch ausserhalb des KI das Licht ausfällt? Ich finds blöd
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(17.09.2010, 18:52)Turtle schrieb: Was aber noch zu erwähnen ist; der kleine helle Plastikkasten, in den mit ziemlicher Sicherheit wohl der Helligkeitsregulierdrehknopf mündet, ist in der Mitte (also auf der Rückseite des KI) gebrochen.
Ich hatte dem erst eher wenig Bedeutung beigemessen, weil ich mir dachte, wie kann dieses Teil an dieser Stelle bitte zerbrechen? Also war es schon zerbrochen und funktionierte doch einige Jahre...Hoffentlich sieht mich keiner

Hi Bernd,

Ich hab mein Cab erst 2 Wochen und noch nicht viel Ahnung von der Materie, aber ich versuch´s mal.
Dein kleiner heller plastikkasten ( Helligkeitsregler) ist ein Potentiometer. dieses kannst du ausbauen in dem du an der Rückseite des KI die 2 Muttern SW5,5 loest. Mit einem Handelsüblichen Messgerät ( gibts bei Conrad für max. 20 EUR ) kannst du den Durchgang des Poti´s prüfen. Das Poti regelt die Spannungszufuhr für die Beleuchtung, Wenig Spannung dunkler viel Spannung ( 12V) hell. Ist das Poti defekt ( hat keinen messbaren Durchgang ) so ist auch deine Beleuchtung vom KI und ZI im Ar...!
Notlösung für Testzwecke: Poti überbrücken, dann ist die Beleuchtung aber nicht mehr regelbar.
Ich hoffe ich hab das alles verständlich und richtig erklärt??

An dieser Stelle ein "DANKE!" an das gesamte Forum, hab durch die FAQ und die Beiträge hier schon einige Probleme loesen koennen.
Werd natürlich auch meine Erfahrungen hier posten.

Gruss Skippi650
... Wer Rechtschreibfehler findet, daf sie behalten! Zwinker
Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey Bernd,

wenn du den Christian (haluzubu) mal fragst, dem habe ich gerade seine 4 Potis wieder zurück
gebracht. Eins kann er vielleicht entbehren.... Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(17.09.2010, 23:02)Mech schrieb: Hey Bernd,

wenn du den Christian (haluzubu) mal fragst, dem habe ich gerade seine 4 Potis wieder zurück
gebracht. Eins kann er vielleicht entbehren.... Un

hi,


wenn es an dem liegen sollte kannst du gern eins bekommen.


grüße
[Bild: Kopie%2520von%2520IMG_7349_Small.JPG]
Wer verstanden werden will, muss zuhören!
[Bild: 370316.png] LPG
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 6.066 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  Beleuchtung Tachonadel/Drehzahlmesser ungleichmäßig Boris 2 2.931 02.02.2023, 16:11
Letzter Beitrag: Boris
  Beleuchtung Kontrolleuchten usw. nur mit 10 Volt? Turbo246 4 3.784 02.05.2020, 12:32
Letzter Beitrag: Turbo246
  Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler Coleen 27 51.864 14.09.2013, 08:17
Letzter Beitrag: Ancab
  Digitale Uhr Beleuchtung defekt Doppelherz 31 32.779 10.05.2013, 22:18
Letzter Beitrag: Polar300
  Original KI Beleuchtung sinox87 3 4.742 08.01.2013, 22:05
Letzter Beitrag: sinox87
  Digitaluhr Beleuchtung geht nicht - Birne nicht defekt itt 13 17.045 16.08.2012, 21:46
Letzter Beitrag: Cinderella
  Unterschiede bei der Steckerbelegung i. Kombiinstrument Schaltgetriebe + Automatik Tim R. 1 5.258 17.04.2012, 20:26
Letzter Beitrag: Jenkins
  Zusatsinstrumenten LED Beleuchtung Westhub 6 6.727 03.12.2011, 20:51
Letzter Beitrag: Owe
  KI Beleuchtung ausgefallen S-Line C8 10 9.974 07.08.2011, 14:12
Letzter Beitrag: S-Line C8



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste