Schloss und Fensterheber auf der fahrersitze funktionieren nicht.
#1
Guten morgen in die runde

Nach dem ich nun mehrere Jahre bmw Gefahren bin, hab ich mir endlich meinen Cabrio Wunsch erfüllt.

Leider hat das cab aber ein paar nicht funktionierende teile.

Und zwar, die zv funktioniert nur im Kofferraum und beifahrerseite.
Auf der Fahrersitze spürt man einen mech wiederstand wenn man zusperren will. Den Knopf innen kann man auch nicht herunterdruecken, weil es einen wiederstand gibt. Aufsperren funktioniert.

Weiters hab ich ein Problem mit Fensterheber auf der fahrerseite, dieser funktioniert nicht über den zentralschalter und ueber den einzelschalter auch nicht. Die Beleuchtung funktioniert aber bei allen Schaltern. Die restlichen Fensterheber funktionieren ohne Probleme.

Kann hier der Motor Defekt sein?

Der Radio ist im Safe Modus, den Code habe ich auch aber mit der fm und ax(ich glaub das war die andere Taste) funktioniert es nicht in den eingabemodus zu kommen.

Sorry für die Lange Wurst aber das ist am handy geschrieben.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem ersten Audi weiterhelfen.

Grüße aus niederoesterreich

Sabastian
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zum Fensterheber:

Entweder ist wie du schon vermutest, der Motor defekt, oder aber, was ich eher glaube evtl. der Seilzug gerissen. Hierfür einfach mal die Türverkleidung demontieren. Dann hast auch freien Blick auf die ZV und siehst ob hier was gebrochen ist was jetzt blockiert.
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guten Morgen Sebastian,

also als erstes würde ich an Deiner Stelle wenn Du ein wenig schrauben kannst mal die Türverkleidung abbauen und den Fensterhebermotor mal direkt mit Strom aus der Autobatterie ansteuern. Ist der einfachste Weg in diesem Fall heraus zu finden ob der denn defekt ist.

Bezüglich der ZV / Schloss auf der Fahrseite könnte es sein das diverse Umlenkhebel welche auf die Türfalle/Schloss welches die Tür verriegelt gesteckt sind, sich ein wenig verschoben haben, also nicht mehr richtig auf den Metalhebel stecken.

So etwas hatte ich auch schon öfter einmal, es wäre eine Möglichkeit, welche ich vom Cabrio wie auch von Audi-Coupe nur zu gut kenne.

Kann zwar jetzt passieren das andere direkt sagen dies wäre Blödsinn, aber ich habe dies eben mehrfach schon erlebt. Wenn das Problem damit behoben ist, dann würde ich empfehlen ein Stückchen Schrumpfschlauch in die Aufnahme der Kunststoffhebel zu stecken, dann lösen die sich nicht mehr so leicht von den Metalhebeln.

Ob das ZV-Steuerventil in der Tür auch arbeitet, kann Du wenn Du das Gestänge überprüfst ja leicht prüfen, indem Du diese Verbindung mal löst und die Tür abschließt. Dann wirst Du sehen ob das Ventil arbeitet.

Sicherlich könnte auch ein Kabelbruch in der Tür vorliegen oder ein Fensterhebersteuergerät/Relais, da Du jedoch wegen der ZV in die Tür hinein schauen solltest, ist die Überprüfung des Motors auf meine Weise die einfachste ohne noch die ganze Zentralelektik zu überprüfen.

Ergänzung:Falls der Seilzug defekt ist, wie Jürgen meinte, dann benötigst Du einen Rep-Satz ET-Nr. 895837725B (Seilzug Fensterheber links) ist billiger als ein kompletter VK-Deutschland Euro 77,95

Gruß RalfErste Sahne

PS: Niederösterreich - wie heißt den der Ort ??? - brauche noch Escortpersonal für mein Vorhaben - Streckenführung Salzburg - Wien - Ungarn
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
Ja ich hab eine kleine Werkstätte, also schrauben ist kein ProblemSmile

Der war heute mal die tvk herunter zunehmen und mal alles zu begutachten.

Danke für eure tips.

Das relaise für den fh hoert man klacken aber den Motor hört man leider nicht arbeiten.

Ich komme aus wr Neudorf 15 km suedl. von Wien.

Was hast du leicht geplant?

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
na da gibts doch 2 verschiedene Steuergeräte!
eins für Fensterheber vorne/links und eins für alle Anderen.
Da würd ich doch erst mal die Verkleidung unterm Armaturenbrett abschrauben und hören ob ein Relais anzieht.


EDIT:
ach da stehts ja, Relais klackt. Wer lesen kann.........Big Grin

EDIT:
ach noch einer!
Als mein ZAS defekt war ging auch nur der linke Fensterheber nicht.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(09.05.2012, 09:58)blue-elise schrieb: Hi,
na da gibts doch 2 verschiedene Steuergeräte!
eins für Fensterheber vorne/links und eins für alle Anderen.
Da würd ich doch erst mal die Verkleidung unterm Armaturenbrett abschrauben und hören ob ein Relais anzieht.

Es gibt sogar 5 Steuergeräte, 4 Stück Arbeitskontaktrelais für die Fensterheber und dann das eigentliche Steuergerät.

Finger weg von Sicherungskasten, es sei denn man hat da Plan und Erfahrung und Kenntnis was wo für ist und wie es funktionieren soll.

Die vorgeschlagene Prüfung von Audi-JR und mir ist da einfacher für einen Laien, man kann ja auch Probleme mächtig aufblasen und für den Laien mächtig erschweren oder so darstellen.

Da die ZV auf der Seite Probleme macht ist unser, Jürgens und mein Vorschlag denke ich der bessere. - kein Ansprch auf Lösung des Problems - sicherlich könnte es an Kabel bzw. an den Steuergeräte liegen.

Kenne jetzt nicht mehr die Schaltung der Schalter in der Türverkleidung, ggf. könnte aber auch einfach mal ein umstecken der Schalter, sind ja einzelne zu einem positiven Ergebnis führen - bei einem Model - war dies mal so, war es das Cabrio ??? Probiere es mal, bin jetzt zu faul zum suchen - den der Stromlaufplan liegt nicht in der EDV vor, nur in Papierform und wo ist der nurIch lach mich wech , glaube den habe ich mit nach Hause genommen.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Was ist denn ein zas?
Ich werd das heute mal abbauen und euch dann berichtenZwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(09.05.2012, 11:45)Is-Basti schrieb: Was ist denn ein zas?
Ich werd das heute mal abbauen und euch dann berichtenZwinker

Er meint den Zünd-Anlass-Schalter, leider können einige es eben nicht auf Laiendeutsch ausdrücken. Wer böses im Sinn hätte würde auch sagen das da jemand mit Fachwissen glänzen möchteIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

@blue-elise: Das war ein Scherz, für viele die Ahnung und Plan haben ist es eben nicht wirklich leicht einem Laien dies näher zu bringen.

Da ich täglich immer von den Kunden befragt werde was der Meister den da meine usw., beziehungsweise wenn die Laien von Bekannten los geschickt werden Teile zu kaufen. Ich bin daran gewöhnt dies ausführlich und mit einfachen Worten zu erklären.

Deshalb sind auch meine Texte meist sehr lang und werden von Leute mit dem technischen KnowHow dann auch teilweise verurteilt.

Gruß RalfErste Sahne Erste Sahne Erste Sahne

PS: Viel erfolg, vielleicht sehen wie uns bei Wien auf der Tour
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Asche üwer de Kopp Zwinker

aber wisst Ihr wieviele Buchstaben das Wort hat? Und da ich meine Tastertur nur mit 2 Finger bedienen kann......... Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Ne, kein Ding, ratz fatz hab ich das vergessen und so eine Abkürzung rutscht dazwischen.

Jedenfalls kann dieser Zündanlasschalter einige seltsame Fehler verursachen, das Ding kostet ca 40 Euro, würd den auch nur original nehmen, denn diese Nachbauten für`n 10er weniger, ne,ne lieber nicht.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(09.05.2012, 20:04)blue-elise schrieb: Asche üwer de Kopp Zwinker

aber wisst Ihr wieviele Buchstaben das Wort hat? Und da ich meine Tastertur nur mit 2 Finger bedienen kann......... Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Ne, kein Ding, ratz fatz hab ich das vergessen und so eine Abkürzung rutscht dazwischen.

Jedenfalls kann dieser Zündanlasschalter einige seltsame Fehler verursachen, das Ding kostet ca 40 Euro, würd den auch nur original nehmen, denn diese Nachbauten für`n 10er weniger, ne,ne lieber nicht.


Was sind denn dies plötzlich für Aussagen und diese aus Deinem Munde, ist richtig Balsam auf meiner SeeleIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Zitat:würd den auch nur original nehmen, denn diese Nachbauten für`n 10er weniger, ne,ne lieber nicht.

--------------------------------------------------------------------------------

Gruß RalfErste Sahne
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstellung Heckklappen-Schloss cicero2 4 1.471 19.09.2004, 22:17
Letzter Beitrag: cicero2



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste