[Problem] Frontschaden
#1
Hallo
Ich bin neu hier im Forum, weil ich ein Problem habe. Gestern hat mein Cabrio einen selbstverschuldeten Frontschaden erlitten. Hier erstmal einige Daten:
Audi 80 Cabrio
2,3l 5Zylinder
Baujahr 02/1992
ca. 180000km
Ich hoffe, meine eingefügten Bilder werden angezeigt. Der Allgemeinzustand ist relativ gut. Technisch ist er in einem guten Zustand (Regelmäßige Wartung, Ölwechsel etc.). Der optische ist nicht mehr der allerbeste. Roststellen am hinteren Radlauf und am Kofferraum. Habe mal eine Lederausstattung selber eingesetzt. Sitze sind relativ gut gelungen, die Seitenteile in den Türen nicht so (Ecken stehen hoch...).

Jetzt zum entscheidenden: Was mach ich mit dem guten Stück. Hatte zufällig gestern einen Werkstatttermin (Freie Werkstatt) mit unserem A4 Avant und habe den Meister dort um eine Einschätzung anhand der Bilder, die ich hier auch eingefügt habe, gebeten. Er meinte, man wäre schnell bei 5000€ mit Lackieren und allem drum und dran. Abends habe ich noch einen KFZ-Meister aus dem Bekanntenkreis um seine Einschätzung gebeten. Er meinte, im Besten Fall (günstige ersatzteile / nicht mehr Schaden als man jetzt sieht etc.) würde man so auf 2500-3000 kommen.

Jetzt steh ich natürlich wirklich auf dem Schlauch.
Wieder aufbauen?
Im Komplettpaket verkaufen (was kann man da bekommen?)
In Einzelteilen verkaufen bzw ausschlachten

Was meint ihr? Hatte ihr schonmal einen ähnlichen Fall?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.

Traurige Grüße
Marco

               
Mit sonnigen Grüßen

MarcoBear

[Bild: 17657389dn.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Marco,

Wilkommen im board.
Technisch gesehen lohnt es nicht dein Auto zu richten; was du rein steckst kommt in keinem Verkaufspreis mehr zurück....

Also bleibt dir nur noch die emotionelle Frage: wie gerne magst du DIESES cabrio fahren ? Ein anderes gibt es bestimmt zum kaufen und ein Teileverkauf könnte dir Preistechnisch damit helfen. Teile sind nur nicht von Heut auf Morgen weg.

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

ob du das Cabrio wieder aufbaust musst du selbst entscheiden, wieviel
Herzblut da drin steckt. Wert hat das Cabrio wenn dann nur noch in deinem Herzen.
Verkaufen bringt wenig, genauso wie schlachten.

Wenn es meins wäre, würde ich es wieder aufbauen.

Erstmal alles abbauen was defekt ist, dann schauen ob tragende Teile verformt sind, diese evtl. in Karosseriewerkstatt richten lassen.


Dann günstige Teile vom Schrott oder ebay besorgen.

Motorhaube 50€
Stoßstange 200€
Kotflügel 50
Schlossträger 30€
Unterfahrschutz 20€
Scheinwerfer 70€
NSW Blinker 50 + 30
Lackierung 1000€

Macht zusammen 1500€ wenn man es selbst macht... Macht doch SpaßZwinker
evtl. kommt noch was für den Karosseriebauer und Teile dazu die man jetzt nicht sieht.

Ich würde es so machen.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Das mit dem selber machen ist so eine Sache. Habe nur ne kleine Garage, wo das gute Stück nur mit Übung rein passt, und auch nicht die wirklichen Kenntnisse um die Arbeiten vernünftig auszuführen. Wenn, dann sollte das ja auch gut werden. Zu den oben angegebenen 1500 würden also noch dementsprechend Arbeitslohn kommen. Und, wie gesagt, hab ich nicht den dafür benötigten Platz.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi

Den Schaden mindert nur eigenleistung alles andere steht in keinem verhältnis.

Bleibt dann nur noch Schlachten oder komplett für 500 bis 800 Euro so wie er ist verkaufen.


Schade jedenfalls ums Cab.Mein Beileid.
Mfg Serkan

Cab im Aufbau fast Fertig und mittlerweile auf der Strasse Erste Sahne
[Bild: 400_3836336466623165.jpg][Bild: 6237333936376565.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Marco,

erstmal mein Beileid Da bin ich aber traurig!Da bin ich aber traurig!

Wenn Du die Arbeiten nicht selbst durchführen kannst, ist das wohl der Tod für Dein Cab.
Ein gleichwertiges Auto wirst Du für um, eher unter, 2k€ finden.
Ich denke, daß 500-600€ für das komplette Auto realistisch sind. Wahrscheinlich wirst Du in Teilen mehr bekommen.
Schnell weg gehen werden (zu nen ordentlichen Kurs) Heckleuchten, besonders das Heckleuchtenband, das Nardi-Lenkrad; Kombiinstrument, Scheinwerfer und Nebler, event. Kofferraumdeckel und Heckschürze; aber dann kanns dauern...

Gruß
Tom
-Fuhrpark- Smile
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Zum Thema einzelverkauf: Ist die Maschine nicht auch noch gut an den Mann zu bringen? Ist der 2,3l 5zylinder mit ca. 180000-200000 km (bin ne zeit mit defektem Kombiinstrument gefahren bin). Bin ihn 10 Jahre gefahren und lief immer tiptop.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hey Marco,

erstmal auch von mir herzliches Beileid!

Ich kenne den Fall, bin mit meinem erst wenige Monate alten Cab an nem LKW hergeschrappt. Resultat war Koti und Tür inkl Scheibe der Fahrerseite hinüber und ne Schramme in der A-Säule. War also nur wenige cm von TOTAL Schaden und vermutlich Verletzungen entfernt.

Mir war klar, er muss entweder von mir oder jemand anderem geschlachtet werden oder ich behalte ihn.

Natürlich hab ich ihn behalten!!!
Es war das erste Auto, das ich selbst für mich gekauft habe!

Nun zu dir:
Auto gepflegt, Motor läuft gut, Eigenleistung (Interieur) dazu. Das sind drei gute gründe ihn zu behalten!

Wenn Du ne Garage hast, wo er reinpasst ists doch top! Du musst ja nicht rundherum arbeiten! Fahr ihn rückwärts mit der Beifahrerseite bis 2cm zur Wand in die Garage, dann hast Du genug Platz!

Du solltest erstmal ein wenig von den Überresten der Teile am Auto beseitigen und schauen ob der fahrerseitige Längsträger beschädigt ist.
Nimm den Scheinwerfer weg, mach die Haube auf und schau mal ob der Schlossträger und Querträger beschädigt sind. Das sind die Blechteile, an denen der vordere Kühler befestigt ist, bzw Schlossträger das Teil zwischen den Scheinwerfern und der Querträger verbindet die beiden Längsträger unterhalb der Scheinwerfer. Beide Träger sind nur angeschraubt!
Mach mal mehr Bilder, dann können wir besser helfen, den Schaden einzustufen. Zwinker
Außerdem scheint sich der Koti nach hinten in Richtung Tür verschoben zu haben, wie das passiert, weiß ich nicht. Schau mal an der oberen Kante des Kotis nach den Schrauben, die von der Motorhaube verdeckt sind, wenn diese geschlossen ist. Das könnten ovale bzw Langlöcher sein.

Wenn Du Bedenken wegen Schrauben hast, keine Panik!! Sind ja nur Blechteile! Da kannst Du nicht viel falsch machen, wenn du doch was falsch machst, ists nicht gleich Schrott und es gibt Reparaturanleitungen bzw Anleitungen zum korrekten Einstellen der Teile, die man justieren kann!
Wenn Du Hilfe brauchst, such mal ein paar Schrauber in deiner Nähe oder frag im Bekanntenkreis rum, der schonmal ne Stoßstange getauscht hat, ist echt kein Problem! (Da sei mal froh, dass dein NG gut läuft, das IST nämlich ein Problem bzw kompliziertZwinker )

Wenn Du Bedenken wegen nem Platz zum Schrauben hast, KEINE PANIK!
Du könntest alles in der Einfahrt machen! Wenns sogar ganz schnell gehn soll, weil Du auf das auto angewiesen bist:

1. Bau alles, was kaputt ist ab, mach Fotos und dann hast du ne Liste, was Du wirklich brauchst.
2. besorg dir ne Stoßstange mit Leuchten und nen Scheinwerfer
3. Nimm dir mit nem Kumpel den Koti und die Haube vor damit es halbwegs sitzt und nichts an der Tür oder dem Reifen scheuert
4. Bau die Teile aus 2. ein und dann gute Fahrt!

Ich denke die Haube kann man zu zweit per Hand richten und beim Koti hilft ne Holzunterlage und nen dicker Hammer, um die Passform in etwa wieder herzustellen.
So habe ichs gemacht und würds wieder tun Cool
Danach hast Du Zeit zu überlegen und kannst später immernoch Schlachten oder Verkaufen, so fährst Du immerhin schon bald wieder!


Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!
Kopf hoch!

Gruß,
Ben
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich würde es genauso machen. Wenn der Wagen einen ideellen Wert hat bei Seite stellen und zumindest selbst zerlegen.
Wenn es nicht eilt kann man da schon sich den einen oder anderen Euro beiseite legen. Und wenn man unbedingt ein Auto braucht um mobil zu bleiben kann man ja sich evtl. nach einer 500€ Gurke mit Resttüv umsehen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ist das Thema noch aktuell?
BRA? sehe ich das Richtig?
Landkreis Brake - ist ja bei mir in der Nähe.
Evtl. könnte das jemand machen, den ich gut kenne. Wenn es nicht so Eilt.
Gruß aus Bremen
Andy

[Bild: cudkrsi2os6czwrrn.jpg][Bild: cudkrxfdak21l4tjn.jpg]
Saison 2014 - 2015
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparatur Frontschaden Audi Cab 97 thoersti 3 2.206 09.03.2018, 10:46
Letzter Beitrag: Owe
  Cabrio frontschaden !!! Stevi 2 1.733 03.09.2004, 10:20
Letzter Beitrag: brendan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste