Erfahrungen mit ATU
#1
Hi!

Ich war heute bei ATU und wollte eigentlich für 130 Euro Blinkeranlage und Bremsklötze VA wechseln für knapp 130 Euro. Eigentlich ein gutes Preis. Am Ende waren es gut 520 Euro.

Zu den Bremsklötzen mussten die Bremsscheiben hinten und Bremsklötze hinten gewechselt werden, wir waren dann bei 350 Euro.

Dann sollte Öl gewechselt werden und man hat Ölschlamm gefunden, mit Reinigung waren wir dann bei 80 Euro.

Dann wollte ich HU und AU machen und habe die nicht bekommen. Bei der AU haben die Werte nicht gepasst und es muss ein neuer LIAM Sensor eingebaut werden für 210 (zusätzlich)

Wurde ziemlich am Ende. Kann man das eigentlich so glauben bei einem Auto mit 160.000 KM ? Ich wollte mal wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

Was ist denn eine Blinkeranlage? Und kannst du das und die Bremsklötze nicht selber machen?

Wenn dann zusätzlich die hintere Bremse auch noch hin ist und du dem Wechsel zustimmst und du beim Ölwechsel die Schlammbeseitigung mitbestellst, dann halte ich den Preis für gerechtfertigt.
Denn schließlich wurde dir ja erzählt ob du das für den TÜV brauchst oder nicht.
Warum dann die AU dann so schlecht ausgefallen ist, muss dann wohl noch geprüft werden.

Was ist denn ein LIAM Sensor, wenn dieser mit Einbau 210 kostete?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi (hier könnte Dein Name stehen),

hab keine Erfahrung mit ATU, aber wenn die Sachen fällig waren und gewechselt wurden, dann kostet das Geld und ein Auto mit 160.000 km ist nun mal kein Neuwagen mehr.

Aber mich würde aber mal ein Bild von einem 2005er Cabrio mit einem 1,5 Liter Motor interessieren.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Guten Abend,

ich finde irgendwie, dass das nach Geldmacherei durch Unwissen des Kunden aussieht. Ist nicht böse gemeint, aber ich habe noch nie gehört, dass hintere Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen, da 70-80% der Bremswirkung auf die vorderen Bremsen gehen...
Ölschlamm entsteht ja eigentlich nur, wenn die Intervalle nicht eingehalten werden, oder sehe ich das falsch?
Ölwechsel in Zukunft selbst machen, dann kostet es weniger und es ist zudem auch nicht schwer.

Grüße,
Sven

P.S.: ATU will für einen Zahnriemen (1,8) ungefähr 460€. Dieser Preis ist inklusive Einbau und Mwst. Wasserpumpe muss nicht ausgetauscht werden, da diese nicht von dem Riemen betrieben wird.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey.
Natürlich müssen auch hinten die Bremsscheiben iwann getauscht werden.
Grundsätzlich würde ich unwissenden (technisch nicht versierten) Auto Fahrern immer empfehlen die hu / au direkt beim TÜV dekra küs gtü etc durchführen lassen. Mit dem Mängel Bericht weiß man dann, was wirklich gemacht werden muss.
Grüße
Max
Grüße,
Max
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi, also ich habe vor kurzem bei ATU meine Antriebwelle vorne rechts wechseln lassen.
Ich habe mir eine gebrauchte gekauft und diese dort für 48,- Euro gewechselt bekommen.
Ich war die halbe Std. die es gedauert hat dabei und kann nichts negatives an der Arbeit finden.
Zudem bekam ich noch mein li. Hinterrad neu ausgewuchtet + Ventil, da es immer Luft verloren hat und das für lau!
Also ich werde da wieder hinfahren wenn ich etwas habe wozu ich mal selbst keine Lust habe. Smile
Grüße Benny
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi

Was ihr alles machen lässt beim CabrioDry

Das Cab ist wie ein Lego Baukasten für mich da kann man soo schön alles selber machen.

Z.b Antriebswelle tauschen ...zentralschraube auf machen , achschenkel vom querlenker abziehen und welle getriebeseitig lösenAntriebawelle austauschen zusammenbauen ...fertig.Ölwechsel pillepalle.Bremsen machen ist auch leicht.

Kommt man überall schön leicht dran.

Bei meinem A4 Baujahr 2005 muss ich manchmal passen da musst du fast die halbe kiste zerlegen um ein kleines Teil austauschen zu können.

Aber das Cabrio ist für jeden mit Handwerklichen geschick so schön zu warten.
Man muss sich nur mal rantrauen dann erkennt man es gleich.
Ich hasse es sowieso andere an meine Fahrzeuge zu lassen die machen eh alle nur Mist.
Mfg Serkan

Cab im Aufbau fast Fertig und mittlerweile auf der Strasse Erste Sahne
[Bild: 400_3836336466623165.jpg][Bild: 6237333936376565.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,
ich wollte ja die Antriebswelle auch selbst wechseln,
aber nachdem ich ne Hazet Nuss an der Zentralschraube geschrottet hatte,
habe ich mir gesagt, das die das jetzt versuchen können.
Grüße Benny
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo zusammen,

in der Vergangenheit hatte ich auch gelegentlich ATU aufgesucht & war mit dem Ergebnis (Preis & Leistung) soweit zufrieden. Als mir bei meinem damaligen A4 & jetzigen A6 die Lampen des Abblendlichtes durchbrannten, haben die mir bei ATU beim Kauf der Lampen das immer als Service gleich eingebaut & ich musste mir die Finger nicht extra schmutzig machen. Soweit so gut... Letztes Frühjahr war es wieder einmal soweit. Fahrerseitig gab die Lampe mal wieder den Geist auf & da ich gerade in der Nähe von ATU Wangen/Allgäu war führte mich mein Weg geradewegs da hin. Lampe gekauft & sie boten mir gleich wieder an, diese zu tauschen. Bis hierher wie gehabt, aber jetzt kommt die Pointe: Mir wurde jetzt für den Lampentausch €18,90 in Rechnung gestellt!!!!!! Jede Tankstelle macht das kostenlos! Ich habe ein riesen Fass aufgemacht, denn sie hätten mich VORHER darauf hinweisen müssen, dass sie seit neuestem diesen Service zu diesem Kurs verrechnen. Wohlgemerkt, ich hätte diese Lampe ohne weiteres selbst tauschen können. Nur war das bisher als Service inklu & stillschweigend jubelten die mir das unter. Hatte keinen Auftrag unterschrieben & darauf beharrt, dass die Lampe wieder ausgebaut wird. Mein Fazit: Vorher friert die Hölle zu, bevor ich eine ATU-Filiale noch einmal betrete!!!!
Ich ging schliesslich quer über die Strasse zur Shell-Tanke & die haben mir dann die Lampe kostenfrei gewechselt.

Grüsse aus dem schönen Allgäu,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo!

Danke für euer Feedback. Ich persönlich würde nie selber an die Bremsanlage gehen. Ich habe gehört, dass man eventuell nicht versichert ist bei einem Unfall. Also, wenn man einen hat und die sehen, dass die Anlage eventuell selber gemacht wurde. Ich habe ja noch die Belege davon. Aber scheint dann allgemein okay gewesen zu sein. Der Liam Sensor soll beim Auspuff irgendwas regulieren.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gutes Werkzeug für Zuhause / Qualität / Womit arbeitet Ihr? Erfahrungen? bullets4free 45 57.011 23.10.2016, 16:16
Letzter Beitrag: Andrei
  Erfahrungen mit Anbieter von Kurzzeitkennzeichen Bastel 13 9.895 18.11.2014, 20:17
Letzter Beitrag: lemmy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste