Verstärker im Kofferraum ansteuern
#1
Hallo,
habe meine elektrische Antenne hinten wegen des bekannten Problems rausgeschmissen und gegen eine normale "Baumarktantenne" getauscht.
Bin super zufrieden.

Aber nun zur Frage: Kann ich die vorhandene Stromleitung der Antenne jetzt für einen Verstärker im Kofferraum nutzen ? Das ja man doof

Gruß
Devil
2,3 NG Klima,man. Verdeck - BC/AC - HR Federn 50 mm tiefer - RH Ph
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Devil,
als Leihe würde ich ja sagen, aber dazu werden sich hier wohl noch die Spezis melden.

Shinano
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo.

Die kannst zum Ansteuern nutzen.

Nicht aber für die Stromversorgung.


PS: Willst deine Antenne los werden ???

Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
bloss nicht als stromleitung nutzen !!!!
bewahre dich selber vor einem unglück !!!!
selbst als remote würde ich die leitung nicht nehmen !!!
zieh lieber immer alles neu , denn nur dann weisst du was du hast !!!
wenn du sowieso kabel legen musst kommt es nicht auf ein weiteres und vor allem dünnes billiges käbelchen an !!!
Cu Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Devil!

So gehen die Meinungen auseinander. Ich habe z.B. diese Leitung als Remote für meine Verstärker benutzt. Kann nichts nachteiliges darüber berichten. Es spricht allerdings auch nichts dagegen, eine neue Leitung zu ziehen. Ich würde sagen, das kannst Du halten wie ein Dachdecker!

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
oft sind bei den modernen cinch-kabeln auch gleich das remote kabel integriert;-)

hab die frage aber so verstanden, das er das antennenkabel als stromzufuhr nehmen möchte Das ja man doof
dazu wäre meine klaro antwort :kontra:
als remote wäre meine klare antwort: why not?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Um was gehts eigentlich !!!

Klaro kann man die Leitung als REMOTE verwenden.

Dann laufen alle Leitungen für die Stromversorgung auf einer seiten und der Chinc auf der anderen. Klaro kann aich die Leitung vom CHINCH als REMOTE verwendet, werden.

Die Frage war kann ich es verwenden oder net.
Wenn es gefragt wird, was man an seiner Stelle machen würde ist was anderes.

@CabV6 Außerdem würde mich mal interessieren warum man es nicht verwenden SOLLTE ??? Un

ZITAT: selbst als remote würde ich die leitung nicht nehmen !!!
zieh lieber immer alles neu , denn nur dann weisst du was du hast !!! ZITAT ENDE

Hast kein Vertrauen in dein Cabrio ???
Hast du vielleicht auch die Zyndkabel neu gezogen als du die KERZEN getauscht hast ??

NIX FÜR UNGUT !!!
NIMM ES NICHT SO ERNST CabV6

Gruß Roman Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,
danke erst mal für eure Meinungen, aber was meint ihr mit als "Remote" ?

Ich weiss ja das Remote,Fernbedienung bedeuten soll, aber was bitte soll ich den bei einem Verstärker der die Bass- Box "antreibt" fernbedienen ?
Gruß
Devil Das ja man doof
2,3 NG Klima,man. Verdeck - BC/AC - HR Federn 50 mm tiefer - RH Ph
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ach so !

@durdom

Ja ich will meine Antenne loswerden, allerdings fährt die Antenne nicht mehr aus.
Also ist sie defekt.
Original Teilnr. 8G0 035 509A von Fuba.

Gruß
Devil
2,3 NG Klima,man. Verdeck - BC/AC - HR Federn 50 mm tiefer - RH Ph
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Devil!


Als "Remote" wird die Steuerleitung bezeichnet. Dein Radio schickt ein "Plussignal" zum Verstärker, damit er weiß, jetzt muss ich anspringen und arbeiten. Dieses Signal hat sonst Deine Antenne ausfahren lassen. Wenn das Signal "Remote" abfällt, geht Dein Verstärker aus, bzw. die Antenne würde einfahren.

Hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig helfen.

greetz
McKoy

P.S. Wenn Du diese Erklärung nicht verstehen solltest, kann ich Dir nur dringend von einem Eigenbau abraten. Ein Cabrio brennt nicht schlechter als ein geschlossenes Auto! Wenn man von etwas keine Ahnung, ist dies keine Schande! Zwinker
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crunch GP-800 20cm Auto Aktivsubwoofer Untersitz PKW KFZ Sub + Verstärker 200W Thommy 73 4 2.755 28.11.2017, 13:49
Letzter Beitrag: Djerken207
  Verstärker mit DSP tubesmahler 14 9.034 11.08.2016, 11:00
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Info] Gamma CC + Verstärker Niederbayer92 5 4.691 05.06.2013, 17:26
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Schutzabschaltung Verstärker Scotty 3 3.652 26.06.2012, 00:30
Letzter Beitrag: tomtomd
  LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS Maddin-x 19 15.828 23.02.2011, 17:46
Letzter Beitrag: TDIschorsch
  Stecker an Alpine-Verstärker (3550) Mitchel 6 8.670 18.11.2009, 13:17
Letzter Beitrag: Mitchel
  Verstärker/Endstufe -Michl- 6 5.355 22.02.2007, 09:33
Letzter Beitrag: s-line
  Wärmeprobleme / Hitzeprobleme mit dem Verstärker... Bastel 30 13.905 17.08.2006, 23:34
Letzter Beitrag: Björn
  Verstärker geht beim Motorstart aus Al Pacino 10 8.707 24.04.2006, 14:00
Letzter Beitrag: Al Pacino
  Verstärker dupont2x2 5 3.147 14.03.2005, 14:09
Letzter Beitrag: smooth



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste