Summgeräusch vom Heck
#1
Hallo Gemeinde,

seit Monaten höre ich sporadisch ein tieftoniges Summen vom Heck her.

Gestern im Autobahnstau bei stop and go war es im Schritttempo deutlich zu hören, beim Auskuppeln, Spielen mit der Handbremse  und im Stand verschwand es wieder.

Mein Schrauber hat letztes Jahr mal die Handbremsteile wieder gängig gemacht, waren im Winterquartier anscheinend festgerostet. An den Bremsscheiben ist keine Blaufärbung durch permanentes Schleifen sichtbar.

Kann das auch Kupplung, Getriebe, Antriebsstrang sein ?

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte od. ähnl. Erfahrungen ?

Vielen Dank Is dat wirklich so?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Kaili

Ich vermute, dass Du sporadisch die Benzinpumpe hörst.
Die sitzt hinten rechts am Unterboden und ist eigentlich schwingend gelagert.
Bei meinem alten Cabrio habe ich sie im Sommer besonders deutlich gehört. Beim jetzigen kaum.

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Was kann man tun, Pumpe, Lagerung erneuern ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

Du kannst nichts tun ausser evtl die Benzinpumpe zu tauschen und zu hoffen, dass es mit der neuen leiser ist. Keine Garantie.
Ich würde mal sagen leb' damit. Never change a running system.

Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen,
Passt vielleicht nicht 100% hierher, will dennoch mal mein aktuelles Problemchen schildern:
Mein AAH springt nach 3-4 Tagen schlecht an. Ich vermute 2 Dinge sind dafür verantwortlich:
1. Meine Batterie ist nicht mehr so fit...der Anlasser lässt sich nicht länger als (kumulativ) 30-40 Sekunden betätigen.
2. der Wagen kriegt nicht genug Benzin infolge der schwächeren Batterie: bei eingeschalteter Zündung ist zweimal kurz die Pumpe zu hören, allerdings springt er nicht an wenn man zündet (5-10 Sekunden "Orgeln" reichen nicht aus)
Wenn ich den Wagen überbrücke und täglich bewege, funktioniert alles einwandfrei. Das finde ich merkwürdig und schließt für mich die Batterie als alleinigen Fehlerauslöser aus; könnte es evtl. auch an einem verschmutzten Filter liegen ?
Was meint ihr, woran es liegt ?
Freue mich über Eure Meinungen.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Batteriepulser eingebaut und zwar den Megapulse. Nach intensiver Recherche habe ich mich hier für das teuerste Gerät entschieden und bin total begeistert.
Wenn immer es trocken war, habe ich den Wagen in den letzten 3 Wochen benutzt und siehe da: die 8 Jahre (!!) alte VARTA Batterie beginnt sich zu regenerieren.
Ich werde das Teil nun abwechselnd in meinen älteren Fahrzeugen (u.a. auch Motorrädern) einsetzen und hoffe so die Lebensdauer der Batterien verlängern zu können.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also die Benzinpumpe ist längst getauscht, war wohl nicht die Ursache und das Summgeräusch tritt weiter auf, noch jemand eine Idee, was das sein könnte ? Huh
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo (oder andere genehme Anrede)

Kann es sein, dass Dein Relais zur Ansteuerung der Hydraulikpumpe klebt und diese ständig läuft ?
Ist zwar weit hergeholt und hätte bestimmt ein baldiges Ableben der Pumpe zu Folge, aber die kann eben auch summen im Heck.
Also begieb Dich mal Dr Watson mässig auf Spurensuche und bewege dein Ohr in Richtung der Tonquelle.

Gruß (oder andere erwartungsvolle Schlußformel), Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: kaili
#9
Ist mit der Hydraulikpumpe jene gemeint für das elektr. Verdeck ?

Kann das auch an Hydraulikoelmangel liegen ?

Das Verdeck quietscht ziemlich beim Absenken. Muss mal die Kofferaumverkleidung abschrauben und Oel nachfüllen, noch nie aufgefüllt Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo zusammen,

habe neulich das Hydraulikoel kontrolliert ist ausreichend, die Benzinpumpe war bereits getauscht.

Wer hat noch eine Idee, von was das Summgeräusch stammen könnte ?

Wenn ich bremse und stärker lenke lässt es nach bzw. verschwindet wieder, lasse ich die Fussbremse los, ist es gleich wieder da.

Kann das auch vom Antriebsstrang, Lagerteile, Bremsanlage, Getriebeteile kommen ?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heck höher als Original Burns 3 2.416 12.06.2017, 22:15
Letzter Beitrag: Burns



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste