probleme mit radio emfang
#1
hallo leute! habe heute mein nues radio eingebaut (da keins drin war als ich das auto gekauft habe)
und musste feststellen das ich kein emfang habe.... woran könnte es liegen?
danke schonmal
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

eine Antenne hinten auf dem Kotflügel hast Du aber schon, oder? Mal hinten die Kofferraumverkleidung gelöst und dahintergeschaut? Eventuell ist dort ein Kabel lose.

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ja ich habe eine antenne .. nur der vorbesitzer hat die originale gegen so eine kleine silberne nicht elektrische ausgetauscht........
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

Zitat:ja ich habe eine antenne .. nur der vorbesitzer hat die originale gegen so eine kleine silberne nicht elektrische ausgetauscht........

Hab schon öfter erlebt (in diversen Fahrzeugen), das diese kleinen Antennen (zumeist aus Alu oder dergleichen) teilweise nicht mal 10% einer normalen Antenne bringen... Die sind einfach nur optisch "da", bringen aber keinen bzw. nur schlechten Empfang... Dumdididum

Das kann natürlich von Antennenhersteller zu Antennenhersteller unterschiedlich sein..... Un

Andere Möglichkeit...
Dein Antennenkabel (hinterer Kofferraumbereich, direkt unter der Antenne) ist aber schon angeschlossen. Wie Urmel schon geschrieben hat, könnte durchaus ein Kabel locker geworden sein...

Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

hast Du jetzt gar keinen Empfang und hörst nur Rauschen oder ist der Empfang "nur" stark gestört?

Wenn der Verkäufer das Radio mitgenommen hat, könnte ich mir vorstellen, das er dann auch "seine" Antenne mit ausgebaut und so ein Billigteil von iBay reingeschraubt hat. Glaube nicht, das mit so einem "Designerteil" ein vernünftiger Empfang möglich ist...

Mit einer Markenantenne von z.B. Hirschmann sollte ein guter Empfang kein Problem sein. Hast Du jetzt mal hinter die Verkleidung im Kofferraum geschaut? Wenn dort die Antenne nicht richtig mit der Leitung vor zum Radio verbunden ist, empfängt das Radio auch nichts.

Gruß
Michael

Edit: 'ne Minute zu langsam...

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
also leitungen sind alle verbundne ich versuchs mal mit ner anderen antenne bei gelegenheit Zwinker bbesten dank leute
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

hast Du evtl. eine Antene mit eingebautem Verstärker ( meist im Fuß der Antenne) ?
Habe mal in einem Golf 4 mit serienmäßiger Dachantenne das VW-Serienradio gegen ein Becker-Gerät ausgetauscht und zunächst war der Empfang sehr bescheiden Das ja man doof
Nachdem ich mittels eines sog. "Phantomspeisungsadapters" den Antennen-Verstärker mit Strom versorgt hatte, war alles ok. Big Grin
Bei der originalen VW-Radioanlage erfolgt die Stromversorgung des Antennenverstärkers direkt über die Radioanschlüsse.

Gruß Nordcab

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin!

Vielleicht mal am Rande: Möglicherweise gibt's da auch ein Kombinationsproblem zwischen allgemein schlechtem Empfang in deiner Gegend (kann das sein? Eventuell wohnst du an einer Empfangsgrenze?) und schlechtem Tuner im Autoradio. Wirklich gute Autoradios - wie z. B. einige teurere Modelle von Clarion, Blaupunkt oder Becker - verfügen über Doppeltuner, die für eine erheblich bessere Empfangsqualität bürgen.

Bei den allermeisten Media-Markt-Modellen oder den besonders bunten und kompliziert zu bedienenden Geräten ist das meist nicht der Fall - was für'n Radio hast du denn verbaut?

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln

P.S.: ...der sich heute noch ein Becker Grand Prix einbauen lassen wird und sich schon total darauf freut...Big Grin...!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Nabend !

Ich habe ein Kenwood neueren Datums verbaut und bin nicht so sehr erbaut von dem Empfang. Nicht falsch verstehen die Hauptsender bekommt man schon gut. Aber schwache Sender an der Empfangsgrenze hält das nicht so gut wie erwünscht.
Jahrelang bin ich mit der Original Motorantenne gefahren und habe vor kurzem ne Blaupunkt Scheibenantenne dazu gerüstet. Ist zwar etwas besser geworden, aber mehr Einfluss hat meines erachtens ein guter Tuner.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
also ich habe das probkem gefunden Zwinker der vorbesitzer hat die antenne abgebrochen und nur so reingesteckt .... was ein ++++^^
naja aber trozdem danke leute
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel Radio Gamma CC gegen JVC Radio DirkM 7 12.904 26.05.2006, 20:14
Letzter Beitrag: DirkM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste