Audi Cabriolet Forum
1:18-Modell von Otto - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Umfragen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: 1:18-Modell von Otto (/showthread.php?tid=30728)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: 1:18-Modell von Otto - Oldaudifreak - 13.03.2018

Hi,
dann will ich auch mal,

064 - ÖFÖF
220 - coupe110
250 - Clusterix
257 - AndreasW63
265 - AndreasW63
266 - Gordon
291 - Gordon
362 - Ciwa
437 - axel69
578 - Bo.
590 - Doppelherz
593 - Terex75
597 - Jörg Meßner
661 - marwen
814 - Steppo
816 - duivelsberg
831 - Yoda
862 - salador
869 - Stefan T
870 - early
875- Carrera-Racer
878 - Nik
885 - Jörg Ho
891- Simse
892 - Jörg Ho
893 - completlyblue
899 - mike200034
901 - AC1996
910 - aschuma
912 - Lord otR
917 - Yoshi
918 - Audi-Driver
919 - tubesmahler
932 - axel69
942 - antaris
946 - holger-peter

Gruß
Gordon


RE: 1:18-Modell von Otto - Djerken207 - 09.04.2018

Moin zusammen,

habe meins eingefügt


064 - ÖFÖF
220 - coupe110
250 - Clusterix
247 - Djerken207
257 - AndreasW63
265 - AndreasW63
266 - Gordon
291 - Gordon
362 - Ciwa
437 - axel69
578 - Bo.
590 - Doppelherz
593 - Terex75
597 - Jörg Meßner
661 - marwen
814 - Steppo
816 - duivelsberg
831 - Yoda
862 - salador
869 - Stefan T
870 - early
875- Carrera-Racer
878 - Nik
885 - Jörg Ho
891- Simse
892 - Jörg Ho
893 - completlyblue
899 - mike200034
901 - AC1996
910 - aschuma
912 - Lord otR
917 - Yoshi
918 - Audi-Driver
919 - tubesmahler
932 - axel69
942 - antaris
946 - holger-peter

Gruß
Juri


RE: 1:18-Modell von Otto - axel69 - 01.02.2019

Hallo Freunde,

zur Info für diejenigen, die es noch nicht mitgekriegt haben,
 
das Audi Cabrio von Ottomobile im Maßstab 1:18 gibt es jetzt auch in der Farbe Santorinblau und kann seit heute (Freitag, 01.02.2019) bestellt werden.

Die Auslieferung soll ab Anfang April erfolgen.

https://club-ottomobile.com/en/april/379-audi-80-cabriolet.html

Nachdem die Erstauflage in Kaktusgrün so schnell ausverkauft war, ist ja vielleicht der ein oder andere auch daran interessiert. Smile

Ein schönes Wochenende

Gruß 

Axel


RE: 1:18-Modell von Otto - öföf - 01.02.2019

Hallo,

Danke für den Hinweis... Ja Massa
schon bestellt... Smile

Kommt neben das grüne....

Gruß öföf


RE: 1:18-Modell von Otto - Yoda - 02.02.2019

Hallo,

Ich habe auch schon bestellt. Auch wenn ich das grüne schon habe, bei einem Modell ist in der gleichen Farbe wie mein Großer, konnte ich nicht anders  Rolleyes .
Und jetzt noch sooo lange warten...


RE: 1:18-Modell von Otto - Maikelno1 - 03.02.2019

Hallo Axel,

Danke für den Tipp... [Bild: wirr024.gif]
habe auch einen bestellt... [Bild: smile.gif] nachdem ich das grüne verpennt habe.
Passt auch besser zu meinem mingblauen.

Gruß
Michael


RE: 1:18-Modell von Otto - axel69 - 03.02.2019

Hallo Freunde,

das ist ja prima, dass die Resonanz so groß ist. Erste Sahne

Nachdem ich den Grünen 2 mal habe, konnte ich mich natürlich bei dem Blauen auch nicht zurückhalten. Smile

Das Santorin Blau war neben Ming Blau und Ebony Schwarz  bzw. Vulkan Schwarz mein Favorit, als ich noch auf der Suche nach meinem Cab war.

Deshalb habe ich auch nicht lange gezögert und das Modell sofort am Freitag bestellt.

Und jetzt wieder die lange Warterei ! Nenene Ich lach mich wech

Gruß 

Axel


RE: 1:18-Modell von Otto - DKW1000S delux - 03.02.2019

Ich würde auch gerne so ein chickes Teil zulegen, jedoch komme ich mit meinem bisschen englisch nicht weiter.
Kommt man auch auf deutschen Wegen da rann?

Würde es jemand für mich übernehmen? ich überweise in dem Fall im Voraus.


RE: 1:18-Modell von Otto - axel69 - 03.02.2019

Hallo, 

als ich das Modell bestellte, habe ich die Seite der Einfachheit halber per Übersetzungsprogramm in Deutsch übersetzt.

Das hat problemlos funktioniert. 

Gruß 

Axel


RE: 1:18-Modell von Otto - DKW1000S delux - 04.02.2019

(03.02.2019, 22:10)Gelingt mir leider nicht. axel69 schrieb: Hallo, 

als ich das Modell bestellte, habe ich die Seite der Einfachheit halber per Übersetzungsprogramm in Deutsch übersetzt.

Das hat problemlos funktioniert. 

Gruß 

Axel