![]() |
Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt (/showthread.php?tid=16589) |
RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - darksun77 - 17.08.2009 Hallo again mmh, hab mir jetzt erstmal die neuen FOBAs bestellt, aber wenn Du sagst Du hats das gleiche Problem, dann sind womöglich die 100 Euro erstmal zum Fenster rausgeworfen. Weißt bei mir geht ja die ZV per FB auf und zu so oft Du willst, nur halt gibt die Autm. des Klappdach das Kofferraumschloss nicht frei. Okay ich kann damit leben wenn das Dach unten ist, es mit der FB nochmal zu öffnen aber schön ist es nicht. Stellmoter klingt aber so, das es garnicht mehr gehen müßte. Ich vermute das Signal zur Freigabe kommt nicht, denn elektrisch geht es ja mit der FB auf und zu. Vielleicht ist es einer der drei Microschalter in der Deckelmechanik der nur ein Signal zum verriegeln aber nicht zum entriegeln gibt. Sag bei Dir geht der Kofferraum aber auch per FB nicht mehr auf ist das richtig? Grüsse RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - kawa116 - 17.08.2009 Doch, auf per FB geht er. Nur nicht zu. Hast Du die Reinhold-Verdeckmodule drin? Es könnte sein, dass das Problem mit dem öffnen des Kofferraumschlosses nach der Verdeckbetätigung mit den Modulen zusammenhängt. RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - darksun77 - 17.08.2009 Nein ich habe die Reinhold Module noch nicht eingebaut, die liegen schon seit zwei Jahren bei mir rum, ich wollte die schon längst einbauen, aber ich dachte so lange nix zu reparieren ist lasse ich das einfach so. ich werde ja sehen ob es mit den FOBAs weg ist wenn nicht, dann muß ich weiter suchen hoffe nur nicht das das Steuerteil in Asien ist. Schönen Abend RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - Shamus - 17.08.2009 (17.08.2009, 19:45)darksun77 schrieb: ich werde ja sehen ob es mit den FOBAs weg ist wenn nicht, dann muß ich weiter suchen hoffe nur nicht das das Steuerteil in Asien ist. Hello again, auch wenn es nicht an den Bäumchen, sondern z.B. an einem microswitch liegen sollte, ist dies sicher nicht vergeblich. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kabelbäume unversehrt sind. ![]() kAlle RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - PeterH - 17.08.2009 Hallo allerseits, mein ADR hat ja das gleiche Baujahr wie der von darksun77, und ich war über den Zustand der Litzen entsetzt. Die Isolierung war komplett ausgehärtet, und es grenzt an ein Wunder, dass die Verbraucher im Heckdeckel so lange funktioniert haben. Nach dem Ersatz hatte dann mein Heckdeckelschloss auch endlich die Funktion, die ich so lange vermisst hatte, Öffnen und Schliessen per FB. Bis dahin konnte ich den Deckel meist nur per Schlüssel öffnen. Die FOBA-Kabelbäume sind in jedem Fall eine gute Investition. Wenn die eingebaut sind, und wider Erwarten noch Fehlfunktionen vorhanden sein sollten, lässt sich der Rest zumindest besser eingrenzen. Vor der Bestellung noch schauen, ober der linke 7 oder 8 Adern hat. RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - darksun77 - 17.08.2009 Hallo lieben Dank euch. Ich habe gleich die 8 Adern bestellt und heute auch schon bezahlt. Wenn ich die neuen drin habe dann gebe ich euch bescheid, ich hoffe nur nicht das es mein Steuerteil ist was, den Impuls zum Entriegeln nicht mehr gibt, denn dann wird es teuer 650 Euro habe ich hier gelesen. Ich muß Peter zustimmen die Kabel sind extrem hart, habe gerade mal angefasst und die Knickstelle an der Heckklappe ist ja wirklich blöde gelöst, ist mir bis heute so nie wirklich aufgefallen. Ihr habt mir erstmal weitergeholfen und das ist schon viel wert. Viele Grüße aus Berlin Daniel RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - PeterH - 17.08.2009 Hallo Daniel, hast Du auch wirklich 8 Adern im linken Kabelbaum? Nicht wegen der evtl. einen Litze zu viel, aber evtl. passt dann einer der Stecker nicht, oder Du musst am Stecker umpinnen. Die Anzahl ist auf den Originalkabelbäumen aufgedruckt, und falls es nur 7 sind, kann der Forster Anton vielleicht noch den richtigen auf den Weg bringen ![]() RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - darksun77 - 18.08.2009 Hallo Peter Hast Du denn in deinem 1.8 nur 7 Adern? Sag wie zu frieden bist Du mit Deinem Wagen, wenn ich mal so fragen darf. Ich muß einfach mal fragen weil ich mit der 1.8er nicht sehr zu frieden bin, denn ich hatte bei wie Du siehst 130.000km schon etliche Reparaturen und damit meine ich keine kleinen ( Bremsdruckbehälter erneuern lassen fast 1000 Euro beim Ferundlichen, Bremsdruckpumpe fast 1000 Euro, Klimaanlagenkondensator plus Trockner 600 Euro, Kettenspanner plus Kette für die Ventile fast 1000 Euro, Querlenker Stabis Domlager, Kugelköpfe fast 1000 Euro..) und so läpperte es sich immer weiter. Ab irgendwie den eindruck die 2.6 bzw. 2.8 sind robuster. Hast Du der gleichen schon viel machen müssen außer Bremsen Räder und sonstige Verschleißteile? Gruß aus Berlin Daniel RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - Owe - 18.08.2009 Wenn man natürlich nur zu Audi fährt, bekommt man auch nur den Original teueren Audi Plunder, der nicht immer der beste ist. Cabrio fahren ist halt nicht ganz billig. Aber bitte mach dazu ein neues Thema auf. RE: Kofferraumdeckel wird nach el. Schließen nicht mehr entriegelt - Cabrioli - 18.08.2009 Tach, noch ein bisschen OT zur Ehrenrettung des ADR: (18.08.2009, 09:51)darksun77 schrieb: Bremsdruckbehälter erneuern lassen fast 1000 Euro beim Ferundlichen, Bremsdruckpumpe fast 1000 Euro => Achillesverse beim ADR: eigentümliche Art der Bremskraftunterstützung aber Deine Preise grenzen fast an Wucher... (18.08.2009, 09:51)darksun77 schrieb: Klimaanlagenkondensator plus Trockner 600 Euro => hat rein garnuschtnix mit ADR zu tun - bin froh keine Klima zu haben, fahre aber auch nicht im Stau (18.08.2009, 09:51)darksun77 schrieb: Kettenspanner plus Kette für die Ventile fast 1000 Euro => ADR, wie alle anderen serienmäßig verbauten Motoren in unseren Cabs haben Zahnriemen! Und dieser ist gerade beim ADR am einfachsten zu wechseln - Deine Preise: wieder Wucher... (18.08.2009, 09:51)darksun77 schrieb: Querlenker Stabis Domlager, Kugelköpfe fast 1000 Euro => hat rein garnuschtnix mit ADR zu tun - normale Verschleißteile... End of OT. Wie schon geschrieben: versuch´s erst mal mit den FOBAs - dann sehen wir weiter (obwohl ich dann keine große Hilfe mehr bieten kann ![]() |