Audi Cabriolet Forum
Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! (/showthread.php?tid=18864)

Seiten: 1 2


RE: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - Vibesy - 25.04.2010

naja Aelterer herr da kann das schon sein bei Viel Kurzstrecke also so ~3km dann haste deine ganzen ein und aussteige vorgaenge ...


ahhhh wie ich die englische tastatur hier hasse...


RE: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - ahaspharos - 25.04.2010

Moin Moin,..vielleicht wog der Typ auch 160Kg Zwinker

Herzlich willkommen hier im Forum!


Yanic, der Neid erfüllt immer weit weg vom Begrenzer bleibt Au Backe


RE: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - StefanR. - 25.04.2010

@semu
ist alles bei Audi in den unterlagen dokumentiert mit den Km das stimmt auch. Das Auto lief in IN und wurde als Stadt auto bewegt. Allerdings sprichte auch der Zustand des restlichen Wagens für den Km Stand. Nur eben der Fahrersitz net. Naja der muss dann eben mal neu gemacht werden.

MFG Stefan


RE: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - Tux - 26.04.2010

Hallo Stefan

Herzlichen Glückwunsch zum dekadentesten obdachlosen Vergnügen, dass es gibt.

Deine Farbe ist LY6M aquarellgrün. Die habe ich selber mal gefahren und ist ein echter hingucker. Lupe

Du musst mal stöbern gehen auf www.lederzentrum.de . Du wirst Dich wundern, was man aus Leder in Deinem Zustand machen kann.
Erstmal musst Du es reinigen und dann evtl. rauhe Stellen mit einem Pad abschleifen. Risse in der Fläche können mit Flüssigleder geklebt werden. Danach wird mit einem Schwamm der genaue Farbton wieder aufgetragen und anschliessend versiegelt.
[Bild: lz06bruchd.jpg]-->[Bild: lz06bruchn.jpg] © Bilder: Lederzentrum
Link zu Anwendungsvideos.

Die Heizungsmatte im Sitz kannst Du austauschen, wenn der Bezug abgenommen ist. Das muss eh gemacht werden, wenn der Schaumstoff erneuert wird.

Den Gurt würde ich als erstes mit Prilwasser und einer Handbürste ordentlich abschrubben. Von vorne und hinten, bis kein Dreck mehr rauskommt. Dann ausgezogen trocknen lassen. Das wirkt schon mal 1/2 Wunder. Danach kann man Silikonspray auftragen oder zu speziellen Gurtpflegesprays greifen (die ich noch nie gefunden habe).

Gruss
Tux


RE: Vorstellung und gleich ein paar fragen ! - StefanR. - 28.04.2010

@TUX
Danke für die INfos zum Leder. Der KD ist jetzt fällig und den werde ich nutzen um gleich den Sitz ausbauen zu lassen dann kümmere ich mich um den Sitz. Der bekommt einen Satz neue Polster und neue Heizmatten. Den Lederbezug bringe ich zum Sattler. Habe 2 Risse im Leder entdeckt von ca 3 cm länge. Auch ist das Leder schon sehr dünn der Sattler hat angeschaut und meinte das man es machen kann und es hält auch ne weile aber nach nem Jahr komme wieder deutliche Spuren durch.
Was ist denn mit deinem Auquarellgrünen passiert ? Kann auf dem Bild keinen Schaden erkennen !

MFG Stefan