Audi Cabriolet Forum
Alt, Pils oder Kölsch? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Umfragen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: Alt, Pils oder Kölsch? (/showthread.php?tid=20004)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - lemmy - 24.08.2010

Moin,

Emsländer halten es da mit dem Münsterländern, muss an der Nacbarschaft liegen. Is dat wirklich so? Wobei aber die Meinungen auseinandergehen, was alles als "Pils" zählt. Einige halten sogar Rolinck für Pils... Nenene

@HZwinker lli: Stilecht trinkt man den Elephanten ja aus der Dose...


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - ManuelL - 24.08.2010

Lemmy, Schöppingen (da wo ich wech komme) ist fast die einzigste Stadt, wo Rolinck verabscheut wird! xD das ist ekeliges Kopfschmerzbier...wir trinken lieber eine Perle der Natur Zwinker Das lekkerste Pils wo gibt.

Aber Rolinck...nee...dat könn se für sich allein brauen, dat will ich nich Bääääää


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - schoko1306 - 24.08.2010

Fahrt mal nach Prag und trinkt mal ein richtiges Pilsner Urquell. Dann erst könnt ihr über Bier diskutieren.Ich lach mich wech

Abgesehen davon ist es eine schöne Strecke dorthin.Big Grin

Getreu dem Motto: Durst ist schlimmer als Heimweh!Grandpa


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - Audi-Driver - 24.08.2010

Hallo,

also ich bin für einen guten halbtrockenen Rotwein von der Ahr. Hoffentlich sieht mich keiner

Gruß

Ralf


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - Onkeljimbo - 24.08.2010

Hab zwar vom Bier ungefähr soviel Ahnung, wien Frosch vom Ozean, aber meine Heimatstadt hat ausser Pils noch mehr zu bieten: Hövels.

Soll ganz lecker sein, hab ich mir sagen lassen...


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - Mech© - 24.08.2010

Pils: Jever, Becks, Leikeim

Helles: Augustiner


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - ManuelL - 24.08.2010

Kennt ihr denn auch den ganz besonderen Lagerkorn von der Kornbrennerei Sasse aus Schöppingen, hier als limitierte Sonderauflage, aber auch als Standart ein Genuss?!

Den müsst ihr mal probieren. Das besondere (auch wenn´s komisch klingt) dieser Korn wird bei Zimmertemperatur getrunken, damit sich das feine Aroma besser entfaltet.


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - Kai - 24.08.2010

Zitat:wird bei Zimmertemperatur getrunken, damit sich das feine Aroma besser entfaltet.

Hallo,

jeder guten Brand oder jedes gute Destillat sollte eigentlich bei Zimmertemperatur getrunken werden. Ansonsten können sich die Aromen gar nicht ausbreiten!

Aber wie schon ein guter, alter Brennmeister über die Deutschen gesagt hat:
Die Deutschen trinken den ganzen Fusel immer nur eiskalt. Möglichst beim Besaufen nicht vom Geschmack belästigt werden! Ich lach mich wech


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - SteffenB3 - 24.08.2010

Hallo zusammen,

würde hier zur allgemeinen Weiterbildung (bzgl. Bier und dessen Vielfalt) dringend eine Cabrio-Tour durch die "Fränkische Schweiz" (Region nördlich von Nürnberg, östlich von Bamberg) empfehlen! Die diversen kleinen Brauereien verkaufen ihre Biere (Preis pro 0,5l Bier ca. 1,60-1,90€) nur in der Region und man hat vom Land-, über Keller-, und Bock-Bier auch die Auswahl diverser Pils und Weizen-Sorten... SEHR ZU EMPFEHLEN ist auch eine Bierwanderung (einfach mal googlen!)... dann aber bitte das Autochen stehen lassen. Gibt dort sehr viele sehr günstige Unterkünfte (ab ca. 25€/Nacht inkl. Frühstück).
In diesem Sinne, einen süffigen Abend!

Grüße, Steffen

PS.: Ich hab hier in Stuttgart auch immer einen Kasten aus der fränkischen Heimat stehen Zwinker


RE: Alt, Pils oder Kölsch? - ManuelL - 24.08.2010

xD hehe nee nee den Sassekorn genießt man, den Schlüterkorn (aus selbem Hause) Säuft man xD