Audi Cabriolet Forum
Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Dauerplus am Zigarettenanzünder? (/showthread.php?tid=23507)

Seiten: 1 2 3


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - olli190175 - 13.10.2011

Ja, das ist klar. Smile

Wollte halt nur mal grob überschlagen, welchen (Strom-) Betrag ich meinem Garagenvermieter über den Winter überweisen muss, wenn ich das Ladegerät dauerhaft dran habe.
Ich habe in der Garage keinen extra Stromzähler.

Gruß Olli


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Klosterneuburger - 14.10.2011

Den Stromverbrauch kannst du wie folgt errechnen:

Am ladegerät ist entweder der Verbrauch in Watt bzw in Ampere angegeben (Achtung: du musst darauf achten, dass sich die zahlen auf 230 Volt beziehen).

Bei Angabe in Watt ist die Sache einfach:

Watt x 24 / 1000 = täglicher Verbrauch in kWh.

Ampere x 230 = Watt

(da Wechselstrom sprechen wir von scheinleistung, ist aber für die Berechnung unerheblich)

Vom Ergebnis in kWh würde ich maximal 10% als berechnungsbasis heranziehen, da das ladegerät ja nicht ständig auf voller Leistung arbeitet.

Ganz sicher bist Du, wenn du dir ein verbrauchsmessgerät besorgst (gibts im fachhandel oder bei Conrad )

Gruss
Beim ctek ergibt die Rechnung 3,58 kWh pro Tag bei maximaler Leistung, mit geschätzten 10% im Dauerbetrieb sollte man der Realität nahe kommen.
Beim ctek ergibt die Rechnung 3,58 kWh pro Tag bei maximaler Leistung, mit geschätzten 10% im Dauerbetrieb sollte man der Realität nahe kommen.


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - olli190175 - 14.10.2011

Vielen Dank für die Rechnung!

Das hält sich ja tatsächlich noch in Grenzen Smile

Gruß Olli


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - blue-elise - 14.10.2011

Hi,
schaltet das ctek um auf "Ehaltungsladung" oder entläd es die Batterie um sie dann wieder zu laden? Letzteres würde wohl mehr Strom verbrauchen.

Ich schliesse das Ladegerät ca.alle 2 Monate für 2-3 Tage an. Ist mir lieber so, da das Auto in Omas Garage eher unbeaufsichtigt steht.
Als Unkostenbeitrag für`n Strom bekommt die Oma Schokolade! Geht beim Vermieter vieleicht auch Zwinker


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Klosterneuburger - 14.10.2011

Laut Beschreibung gibts es einen "Automatikmodus", ich gehe mal davon aus, dass damit die Erhaltungsladung gemeint ist.


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Tux - 14.10.2011

Hallo Olli

Vorraussetzung: Batterie geladen.
Die Erhaltungsladung muss nur den Strom "nachfüllen" der durch den natürlichen Ruhestrom vom Fahrzeug entnommen wird.
Nehmen wir an es sind 30mA dann kommen im Monat 0,03A*24h*30 = 21,6Ah/Monat. Bei 12V Sapnnung ergeben sich 0,26kWh/Monat.
Wenn jetzt die Schaltung im Ladegerät selber nochmal 2W verheizt. Kommen dadurch 1,44kWh/Monat dazu.
Bei einem Strompreis von 25ct sind das in Summe 0,43€ pro Monat.

Interessant wie doch alle Discounter nacheinander dieselben Produkte haben. Bei Lidl gibt es im Moment ein Ladegerät und bei Aldi-Sued nächste Woche.

Gruss, Thilo

PS: Die genaue Ladestratgie der Geräte bleibt aber weiterhin ein Geheimnis


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Ackaturbo* - 14.10.2011

(13.10.2011, 22:12)olli190175 schrieb: (...) meinem Garagenvermieter (...) Ladegerät (...)
Nur mal so als Hinweis. Ich darf laut Mietvertrag kein Ladegerät in meiner Garage betreiben. Das liegt sicher nicht nur am Stromverbrauch, der ja wie man hier sieht fast nicht der Rede wert ist. Vielmehr hängt es wahrscheinlich mit den Brandschutzbestimmungen zusammen, wenn man das Gerät unbeaufsichtigt läßt.


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - blue-elise - 14.10.2011

Hi,
habe gerade bei ctek geschaut.
Diese Ladegeräte dürfen unbeaufsichtigt betrieben werden sobald sie auf "Erhaltungsladung" geschaltet sind und der Raum belüftet ist.


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Klosterneuburger - 14.10.2011

@tux

Die verlustleistung bezogen auf die sekundärseite ist wesentlich höher, sie ist sicher beim 10 fachen deiner schätzung.

Aber am Ende des Tages geht's um peanuts und um die Bereitschaft des Besitzers ob er einverstanden ist oder nicht.


RE: Dauerplus am Zigarettenanzünder? - Tux - 14.10.2011

Kannst Du mir das bitte nochmal genauer erklären ?
Sollte mein Ladegerät eine Blindleistung aufgrund seines Leistungsfaktors generieren, so muss ich diese nicht bezahlen.
Aaaaahja Du meinst den Wirkungsgrad des (Schalt-)Netzteils bei dieser geringen Belastung.