Audi Cabriolet Forum
[NG] Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... (/showthread.php?tid=27523)

Seiten: 1 2 3


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Giovanni - 28.04.2013

Hallo

Der Fehler wurde eingegrenzt ...

Heute habe ich den Benzindruck gemessen.
Nach längerem Orgeln und Zündung an/ aus machen lag genug Benzin an!
Fahrzeug lief solange man mit dem Gas Spielte und man nicht unter 4000 Umdrehung ging!
Benzinpumpe verliert Druck! Der Ausgangsdruck wird nicht gehalten!
Also werde ich jetzt auf der Suche gehen nach einer Neuen gebrauchten Benzinpumpe !

Sobald diese dann Gefunden wurde und verbaut ist hoffe ich mal das es die Fehlerursache war!

Natürlich werde ich mich Melden und Schreiben ob es daran lag...

Aber nun muss ich eine Günstig finden... Da bin ich aber traurig!


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - streaky - 28.04.2013

Hey Giovanni,

eine aus dem zubehör (BOSCH) kostet hier in NL 129 €.
Deutschland ist mit Teilen meist etwas billiger. Am besten keine gebrauchte kaufen.
Die von Audi ist bestimmt teurer (?) aber nicht besser. Die letzte vom freundlichen hat bei mir nur etwa sieben Jahre gedient.

Greetz, Rob.


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Giovanni - 05.05.2013

Sonntag...
Gestern kam endlich die neue Bosch Benzinpumpe ...

Heute verbaut !

Und nu...
Nichts immer noch das Selbe Fahrzeug geht an und sofort wieder aus...

Ich verzweifle...


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Giovanni - 06.05.2013

Hallo war heute wieder mal dran!!

Erstmal was alles neu ist!
-Kraftstoffpumpe
-Kraftstofffilter
-Zündkerzen
-Zündkerzenstecker

Was das Cabrio macht ! Es versucht anzugehen und Stirbt sofort wieder ab!

Heute alle Leitungen am Mengenteiler nachgeschaut!
Benzin liegt an!

Spritze ich jetzt mit einer Spritze Benzin ein ( manuell ) bei leicht
Geöffnete Klappe läuft das Cabrio total sauber im Standgas!
Bis das eingespritzte Benzin weg ist und Stirbt ab!

Wonach kann ich noch Schauen????

Habe heute aus Verzweiflung noch mal das Amaturenbrett ausgebaut um jeglichen
Elektronik Fehler am und hinterm Amaturenbrett auszuschließen...

Bitte um Eure Hilfe und Tipps!!!!

Danke...


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Bayerndiesel - 06.05.2013

Hallo Giovanni,

hast Du eigentlich auch noch nen anderen elektrischen Fehler, außer dass das Cab. nicht anspringt?

Ich bin jetzt nicht so der Spezialist dafür, aber kannst Du einen Fehler im/am Zündanlassschalter (ZAS) ausschließen? Versuch mal am ZAS zu wackeln während Du das Cab. zu starten versuchst.

Man hört immer, dass dieser ZAS die verschiedensten Fehler verursacht. Ich würde da mal mein Augenmerk drauflegen. Die Suche hilft Dir vielleicht.

Wie geschrieben, bin kein Spezialist - habe da nur ne Vermutung.


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Porsche-Doc - 06.05.2013

Ich würde auch auf den ZAS tippen....ich kenne noch einen Ex-5Zylinderfahrer ,der nun Porsche Boxster fährt und Nein ich werde den Tom nicht verraten....Ich lach mich wech,dem wurde auch der Wärmetauscher erneuert und der Stecker am ZAS saß nicht richtig druff,worauf er auch nicht starten wollte......einmal abgezogen und wieder richtig raufgeschoben...und tatarataaaaa er brüllte wieder....Erste Sahne My Friend! probier´s mal aus....kost ja nüscht


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Giovanni - 06.05.2013

Zas ist neu!!!
Mit dem Heizungskühler gleich getauscht!
Hatte auch schon versucht ob es daran liegt und nen anderen kurz getestet !
Also keine Fehlerquelle!
@Bayerndiesel
Keine Sonstige Elektrik Probleme!
Danke für die Antworten hoffe das noch die Zündende Antwort kommt...


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - streaky - 07.05.2013

Sch... wegen der 'sinnlos' gekaufte Benzinpumpe, aber verwar dir die alte, vielleicht brauchst du sie ja noch mal..

Zitat:Spritze ich jetzt mit einer Spritze Benzin ein ( manuell ) bei leicht
Geöffnete Klappe läuft das Cabrio total sauber im Standgas!
Bis das eingespritzte Benzin weg ist und Stirbt ab!
Deswegen würde ich weiter auf der Suche an Kraftstoffzufuhr bleiben.
Das nächste wichtige Teile für den Sprit in richtung Brennräume wären Druckregler und Drucksteller.
Wie man die aber testet ohne auch da sinnlos zu wechseln weiss ich leider nicht...

Greetz, Rob


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - audicab23 - 07.05.2013

hi giovanni,

kraftstoffpumpenrelais brücken. stauscheibe mit zange hochziehen und kontrollieren ob kraftstoff an die einspritzventil kommt. dann kannst du zumindest einen fehler der ke ausschließen/ weiter eingrenzen und müsstest elektisch weitersuchen. der porschedoc gab ja den tip den zas stecker einfach mal abziehen und neu draufsetzen. egal ob neu ...

da mir sonst nichts einfällt was durch die montage im innenraum falsch oder nicht verbunden ist.

aber an der kraftstoffleitung warst du ja nicht drann, wird auch gerne vertauscht,...
viel glück

chris


RE: Nach Heizungskühler Tausch Springt das Cabrio nicht mehr an.... - Ironic - 08.05.2013

Moin...
Meine überlegung wäre ob überhaupt genug saft an der pumpe ankommt...ne neue pumpe die nur halb versorgt ist, liefert auch nur bedingt sprit...
Dazu ne alte blinkerfassung oder ähnliches nehmen...kabel drann, 21watt lampe (blinklicht, bremslicht)...datt ganze in den stecker für die pumpe stöpseln und zündung an....wenn die laut und deutlich leuchtet dann ist die versorgung gut.....glimmt die nur, dann nicht.

Gruß rob