![]() |
Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch (/showthread.php?tid=28371) Seiten:
1
2
|
RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - audicab23 - 11.03.2014 (11.03.2014, 16:22)tomtomd schrieb: Hallo!!! hi tom, dann komm doch am 06.04. zum schraubärtreffen. dann fummeln wir alle ein bisschen an deinem cab rum... ![]() lg chris ![]() RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Porsche-Doc - 11.03.2014 (11.03.2014, 16:28)audicab23 schrieb: hi tom, Ich schraub nix.....ich guck nur doof und hau mir die Hucke voll ![]() RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - tomtomd - 12.03.2014 Hi Chris, danke für die Einladung! Aber ich wohne ja in Wien, denke, das ist mir dann doch zu weit, zieht ja auch ein bisl rein bei der Scheibe...;-) Machs lieber wie PorscheDoc, hört sich doch gut an!! ![]() Falls jemand in Wien (und Umgebung) Ahnung hat davon! Jederzeit! :-D RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Doppelherz - 12.04.2014 Hallo, ist man mit einer Baustelle fast fertig, tut sich die nächste auf. Ich habe heute die Seitenverkleidung der Tür abgemacht und folgendes Bild ergab sich: ![]() Kein Wunder, dass das Fenster nicht mehr hochgefahren wird. Es muss also der Zug ausgewechselt werden. Daher auch dieses metallische Geräusch, dass auch im verlinkten Video zu hören war. Was mich aber sehr irritiert sind mehrere Gummiteile, die unten in der Türe lagen. Was kann das sein? RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - axel69 - 12.04.2014 (12.04.2014, 18:06)Doppelherz schrieb: Hallo, Hallo Hans Georg , Ohne diese Gummiteile gesehen zu haben , aber da es mehrere sind, würde ich jetzt mal spontan auf die Gummilager deiner Türverkleidung tippen. Diese sitzen normalerweise im Bereich der Aufnahmen für die Verkleidung und sollen Knarzgeräusche zwischen Blech und Verkleidung verhindern. Ohne diese Gummiteile hätte die Verkleidung auch zu viel Spiel und würde deshalb nicht so " sitzen " wie eigentlich vorgesehen. Hoffe , ich konnte helfen ![]() Gruß Axel RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Doppelherz - 12.04.2014 Hallo Axel, ich werde morgen mal Bilder von den Teilen machen und sie hier mal zeigen. RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Doppelherz - 14.04.2014 Hallo, so sehen die Kunststoffteile aus: ![]() Sind das die erwähnten Gummilager? Wo kommen die denn jetzt genau hin? Es müssten so um die 5 Stück sein. Gruss Hans Georg RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - axel69 - 14.04.2014 Hallo Hans Georg, genau das sind die Gummilager für die Türverkleidung. Diese werden einfach auf das Türblech in die Ausschnitte für die Verkleidung geschoben. Wie viele davon benötigt werden und wie teuer die sind, weiß ich leider nicht mehr. Die Stückzahl ergibt sich aber anhand der Aufnahmen der Verkleidung die in die Tür eingehängt werden. Dazu noch ein Tipp : Da die Gummis bei der Montage der Verkleidung sehr gerne verrutschen oder ganz heraus fallen, habe ich mir zuerst entsprechend der Größe der Gummis aus doppelseitigem Klebeband kleine Streifen in die Türausschnitte für die Verkleidung geklebt und dann die Gummis damit fixiert. Somit bleiben die an Ort und Stelle. Die Gummis selbst sollte dein Freundlicher sicher noch haben oder besorgen können. ![]() Gruß Axel RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - Doppelherz - 14.04.2014 Hallo Axel, ich danke dir für die prompte Hilfe. Gruss Hans Georg RE: Fensterheber fahrerseitig fährt nicht mehr hoch - axel69 - 14.04.2014 Hallo Hans Georg , gern geschehen, dafür sind wir ja da um hier einander zu helfen wo es geht, oder ? ![]() Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der Reparatur deines Fensterhebers. ![]() Viele Grüße und schönen Tag noch . Gruß Axel |