Audi Cabriolet Forum
Gummiverträglichkeit - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Gummiverträglichkeit (/showthread.php?tid=28557)

Seiten: 1 2


RE: Gummiverträglichkeit - Ciwa - 11.09.2013

Zitat:Guter Gedanke - und damit schließt sich der Kreis , da ja unser Cab ja bisweilen auch Boot genannt wird .Smile

Ahoi

Gruß Axel

Jo genau deswegen habe ich immer eine Dose auf Vorrat Dumdididum


RE: Gummiverträglichkeit - Käptn Haddock - 13.09.2013

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Zeugs ist wirklich gut, gern zum 'Einweichen' von rostigen Schrauben, die man lösen möchte, weil es sich nicht so schnell verflüchtigt wie WD40, Caramba usw. Außerdem nutze ich es zum Konservieren von Felgen, ein dünner unsichtbarer Film, besser als Wachs. Es soll auch wachsartigen Unterboden- und Hohlraumschutz wieder frischmachen, indem es dort einzieht und einer Zerbröselung vorbeugt.

Mit vorzüglicher Hochachtung - Christoph


RE: Gummiverträglichkeit - Jörg Ho. - 20.09.2013

Moin
FF ist die Abkürzung - Richtiiiiiich
Benutze das Zeug schon einige Zeit und bin so was von begeistert Erste Sahne
Es ist sehr zu empfehlen um die Schaniere beim 80er von alten Fett und Schmutzpartikeln zu reinigen . Nach etwa 1 Woche - 1 x pro Tag sachte einsprühen - war fast alles so schön weich und angelöst , daß mit zu Hilfenahme eines Pinsels , der Auslieferungszustand fast wieder hergestellt wurde . Die Türen fluppen nur so .

Es gibt FF in der Sprühdose ( sollte man immer z.H. haben ) und als 1 Liter Gebinde fest zum streichen .
Habe damit auch sehr gute Ergebnisse beim U - , Steinschlagschutz gemacht . Der wird wieder weich und elastisch und nach einer Behandlung mit dem aus der gleichen Serie "Perma Film" , ist der Wagen sehr gut gegen Salzwasser, etc. geschützt .

Gruß aus OWL
Jörg