Audi Cabriolet Forum
Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder (/showthread.php?tid=36303)

Seiten: 1 2


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Seewolf1980 - 03.01.2022

Moin,
wünsche ein frohes neues Jahr.

Ich möchte mich hier mal einklinken und zwar möchte ich evtl. eine AHK an mein Cabrio bauen (liegendes Ersatzrad).
Welche Hersteller bieten jetzt noch abnehmbare AHK an, wo sind da die Unterschiede?
Wie wird die AHK befestigt, dazu hätte ich falls vorhanden gerne mal ein paar Bilder auch vom Unterboden.

Gruß
Heiner


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Saar-Robert - 03.01.2022

Moin Heiner,

ebenfalls alles Gute zum neuen Jahr.

Ich habe nachgesehen und festgestellt, dass scheinbar nur noch der Händler (aukup), über den ich meine AHK bezogen habe, eine "Auswahl" für das Audi Cabriolet anbietet.
Leider ist in der downloadbaren 335-Beschreibung kein Bild - deshalb ein aktuelles Foto von unten.
Man erkennt, dass eine massive Stange unter dem Kofferraumboden verläuft, die zum einen hinter dem Tank und zum anderen unter dem Kofferraumboden verschraubt wird:

[Bild: ahk_untenz1ke9.jpg]

Schöne Grüße
Robert


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Seewolf1980 - 11.01.2022

Hallo Robert,

hm bisschen dünn. Die AHK wird einfach in das dünne Bodenblech verschraubt?
Kann ich mit gar nicht vorstellen, an welchen Punkten wird die denn noch befestigt?
GDW gibt es scheinbar noch bei Ebay.

Gruß
Heiner


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Saar-Robert - 11.01.2022

Moin Heiner,

zum Glück gibt es da noch ein paar mehr Bleche und Schrauben Smile
So wird das Blech unter dem Bodenblech mit diesem im Kofferraum innen verschraubt:

[Bild: p_20140913_130329cdkbf.jpg]

Ausserdem wird dann der äußere Teil

[Bild: p_20140913_130253nejus.jpg] 

innen mit weiteren Blechen verbunden:

[Bild: p_20140913_105845aiklo.jpg] 

Die Bleche sind etwa 3mm stark (event. sogar dicker - habe ich nicht mehr so im Kopf)...
Das wird der Händler aber genauer wissen...

Schöne Grüße
Robert

PS: die angebotenen AHK beim Auktionshaus sind fast doppelt so teuer wie bei aukup. Aber in den dort verlinkten Beschreibungen sieht man den schematischen Aufbau ganz gut


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Seewolf1980 - 12.01.2022

Hallo Robert,

na das sieht ja abenteuerlich aus und daran 1T o. 1,2 T. hängen?  Ich lach mich wech

Na da bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das anbauen möchte.
Wo geht denn der lange Unterzug  der unter der Reserveradwanne verläuft hin?

Gruß
Heiner


RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bilder - Saar-Robert - 12.01.2022

Hallo Heiner,

bis jetzt ist noch nix abgerissen  Ätschibätsch

[Bild: gdw335vqk05.png] 

Und ja - 1200 kg. Nur die 75 kg Stützlast (für den Fahrradträger) wurden reduziert. Da müsste ich noch mal schauen, was eingetragen wurde.
Das "Schwert" geht unter dem Tank (nach vorne) durch und wird dort verschraubt.

Schöne Grüße
Robert