![]() |
|
Lenkrad quitscht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Lenkrad quitscht (/showthread.php?tid=22962) |
RE: Lenkrad quitscht - blue-elise - 09.08.2011 Hi, ja ich quitsche noch, hatte gar keine Zeit
RE: Lenkrad quitscht - Scotty - 09.08.2011 Hi, wenn Du mal auf das Bild in Beditrag #9 schaust, dann siehst Du zwei ovale Schraubenlöcher, an denen die untere Plastikverkleidung befestigt ist. Bei mir war eine davon ausgerissen, was dazu führte, daß die Verkleidung leicht schief saß und am Lenkrad scheuerte... Quietschte ganz prima und war einfach zu lösen. Vielleiucht liegt es ja daran Gruß Klaus RE: Lenkrad quitscht - blue-elise - 09.08.2011 Hmm, also in die ovalen Löcher gehören Schrauben rein und der untere Teil der Lenksäulenverkleidung sollte dann fest sein? Wenn mich nicht alles täucht, ist das alles recht locker wenn der obere Teil abgeschraubt ist. Muss ich mir doch mal ansehen, aber dafür das Lenkrad abbauen Airbaglenkrad........ hab ich keine Erfhrung mit
RE: Lenkrad quitscht - Scotty - 09.08.2011 Tach, aufpassen, eine dritte Schraube sitzt von unten noch in der Verkleidung. Und ja, du müsstest das Lenkrad abbauen. Allerdings kannst Du das Quietschen "fühlen" wenn Du lenkst. Was durchaus sein kann, ist daß die Lenkstockschalter von innen an die Verkleidung drücken und dadurch den Kontakt zum Lenkrad herstellen. Sollte das der Fall sein, dreh die Inbus-Schraube, die die Lenkstockschalter hält etwas auf und schieb die ganze Einheit ein paar Milimeter Richtung Lenkrad. Aber Vorsicht: Wenn Du zu weit schiebst, hast Du statt des Quietschens das von mir weiter oben beschriebene Knarzen... Gruß Klaus |