Audi Cabriolet Forum
Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? (/showthread.php?tid=35699)

Seiten: 1 2 3


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Peter_Pan - 05.12.2018

(04.12.2018, 19:03)salador schrieb: ....VSD ersetzen geht natürlich auch, aber dann ist genau genommen die ABE erloschen und man lebt von der Gnade des TÜV Prüfers....

Hallo Stephan,

Frage zu meinem Verständnis:

Ist es nicht so, dass jedes Einzelteil (zumindest bei FOX), also VSD, MSD und ESD, jeweils eine eigene ABE (Fox schreibt: EG-Gutachten (eintragungsfrei)) hat, eine Komplettanlage also gar nicht zwingend verbaut sein muss?

Gruß
Peter


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - salador - 05.12.2018

Hallo,

Also die Komplettanlage kommt mit ABE, Man kann aber die Teile einzeln kaufen, dann gibt es auch eine ABE zum Einzelteil.
In den Shops steht bei dem Ersatzrohr immer schön dabei, dass es im Bereich der STVO nicht zulässig ist.

Wenn man jetzt MSD und ESD einzeln kauft und einbaut, muss man noch den MSD mit dem Kat verbinden. Ob man dazu jetzt das Ersatzrohr ohne ABE nimmt oder ein Rohr zuschneiden lässt, kommt im Endeffekt auf das gleiche raus. Wenn der Prüfer sich das anschaut und die Einzel-ABE von MSD und ESD ihm ausreichen, dann mag man damit durchkommen. Wobei es möglich ist, dass in den Einzel-ABE wieder drin steht, dass sie nur dann gilt, wenn in Kombination mit den jeweils anderen beiden SD verbaut dann kann es auch wieder auffallen....

MfG

Stephan


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - AndreasW63 - 10.12.2018

(02.12.2018, 20:28)Stefan T schrieb: Hallo,
ein Tipp: heute ist in den Kleinanzeigen eine BN-Anlage aufgetaucht. War zwar an einem Coupe verbaut, könnte aber doch passen, oder?
Viele Grüße 
Stefan

Hat sich noch keiner erbarmt ?
Die Anlage steht noch immer drin.......


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Georg86 - 11.12.2018

So, wie der Verkäufer es mit seinem Käuferumgang hält wundert es kein bisschen, dass er niemanden findet.

Ich habe mich jetzt zu einer Fox ab Kat entschieden, heut bestellt.

Uneingerollte Endrohre, 2x63mm. Bestehend aus VSD, MSD, ESD für knapp 600 neu vom Händler. Bin gespannt.


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Michael Fischer - 11.12.2018

Bei uns hast aber nicht bestellt?!


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Georg86 - 11.12.2018

Oh gleich ein Fettnäpfchen erwischt. Nein, in einem anderen Shop. Gar nicht gesehen, dass hier Verkäufer mit dabei sind, tut mir leid. Bin ja erst neu hier. Für die Zukunft weiß ichs.


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Georg86 - 16.12.2018

Habt ihr Erfahrungen zur Passgenauigkeit bei Fox?

Ich hab sie gestern bekommen, von der Verarbeitung her sieht sie mega aus.

Endrohre sollten auch schön drin stehen. Ausschnitt im Heck ist ja 18cm, und die beiden 63er Rohre sind insg. 14cm breit.

Langsam wirds eng im Nebenraum, alles voller Restaurierungsteile. Musste ja leider feststellen, dass man Fahrwerksschrauben etc nur noch über Audi Tradition bekommt.


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Saulreaver - 19.12.2018

Hallo,

ich möchte noch einmal kurz auf das Flexrohr zurückkommen. Würde gerne mal Eure Meinung dazu hören, ob es einen Unterschied macht, wenn man nur ein Flexrohr kurz nach dem Kat verbaut, oder jeweils ein Flexrohr auf jeder Seite des Hosenrohres, welche dann die komplette Anlage direkt hinter dem Motor entkoppeln würde? Was meint Ihr dazu?

Mfg Marc


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - salador - 19.12.2018

Hallo,

also die Position eines Flexrohres...gefühlsmässig würde ich es zwischen Kat und MSD anbringen. Dort ist genug Platz, immerhin hat bei Fox ja der VSD dort Platz. Der Kat hat ja auch ein gewisses Gewicht und das Flexrohr ist biegeweich. Wenn man es zwischen Hosenrohr und Kat platziert, hängt vom Kat bis zum ESD alles an den beiden Aufhängepunken vom MSD und ESD. Würde ich nicht machen.
Und gleich zwei Flexrohre...halte ich für Overkill, ich denke eher nicht, dass die Aufteilung in drei Teilsysteme wesentlich mehr Effekt bringt, als die in zwei. Aber nur Bauchgefühl. Ausserdem hängt dann der Kat zwischen zwei weichen Stellen und fängt vielleicht an, "beweglich" zu werden. Das könnte für die Flexrohre auf Dauer ungemütlich werden und vielleicht schlägt der Kat dann an die Karosserie.
Ausserdem, irgendwann wird sich ein TÜV-Prüfer das ja von unten ansehen und wenn da statt einer starren Komplettkonstruktion eine mehrfach flexible, "weiche" Konstruktion hängt, wer weiss, ob der dann nicht unleidlich wird...
Da sich der Einbau ja nicht so ohne weiteres rückgängig machen lässt, man schneidet ja von der Rohren was weg, um Platz zu machen, würde ich erst mal nur ein Flexrohr zwischen Kat und MSD einbauen und das Ergebnis prüfen. Wenn man dann unbedingt will, kann man ja ein zweites einsetzen.
Aber alles nur Bauchgefühl und ohne Gewehr oder Schrottflinte.

Frohe Feiertage und guten Rutsch Euch allen!

Stephan


RE: Welche Komplettanlage ab Kat für 2.6er? - Georg86 - 27.12.2018

Fox-Anlage ist drin, komplett mit VSD, MSD, ESD.

Seltsamerweise waren bei mir Rohrbögen und ein Rohranschluss mit Flansch dabei, die ich nicht gebraucht habe.

Passgenauigkeit war eher enttäuschend, mussten einiges an den Haltern nachbiegen damit sie sauber sitzt.

Dazu kommt, dass der VSD den falschen Durchmesser für das Rohr vom Kat hat, musste also ein Adapter gebastelt werden. War ziemlich genau 3mm zu dick das Rohr.

Aber, mit einer vernünftigen Werkstattausstattung ging es, aber Plug and Play ist was anderes, wenn mans optisch 100 Prozent haben will.

Vom Klang her ist die Anlage selbst uneingefahren angenehm.