![]() |
Welche Ölmarke? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Welche Ölmarke? (/showthread.php?tid=7729) |
RE: Welche Ölmarke? - lemmy - 25.03.2007 gladiatormax schrieb:persönlich kommt mir kein anderes öl mehr in meine motoren rein, als multimiles 5w40. hab auch das automatiköl gewechselt und multimiles atf reingetan. erste sahne. der nächste schritt ist bestehende bremsflüssigkeit raus, multimiles rein!Vielleicht hat der Herr Huldi auch noch was für die Klimaanlage... ![]() RE: Welche Ölmarke? - gladiatormax - 25.03.2007 hi keine ahnung. musst ihn mal anfragen... ...vielleicht hat er auch noch was für dei reifen? ;o) RE: Welche Ölmarke? - Geri - 25.03.2007 jetzt mal was ernsthaftes, ist mineralisches Öl mit dem biologischen Öl von Multimiles mischbar? und eines noch, zu deinem vorigen langen Posting: Warum setzt sich keiner hin und scannt die 5 Referenzordner ein? Die Schweizer sind ja bekannt als Sparfüchse, aber sparsam mit Information umgehen ist der falsche Weg ![]() RE: Welche Ölmarke? - gladiatormax - 25.03.2007 hi geri, gemäss hr. huldi ist multimiles öl mit jedem anderen handelsüblichen motorenöl mischbar. also sicher mit allen den ölen, die zur zeit von den communitymitgliedern verwendet werden. wieso er alle diese bericht nicht einscannt? habe ich ihn nicht gefragt, weil ich zu dem zeitpunkt bereits so erschlagen war von der fülle von informationen, die vor mir lagen und die er mir noch zusätzlich gab, dass mir das völlig nebensächlich vorkam. aber soweit ich weiss, schreibt er ja auf seiner homepage, dass er gerne bereit sei kopien zu versenden, resp. jedermann kann zu ihm kommen und einsicht in diese ordner nehmen. ich bin ja jetzt quasi auch einer seiner testberichte...ich werde jetzt den benzinverbrauch genau mitverfolgen und gebe hier laufende die resultate bekannt. mir persönlich steht bei der ganzen multimiles-geschichte der benzinverbrauch nicht an erster stelle. viel wichtiger ist mir z.b. der verminderte verschleiss, die verlängerten inspektionen, die umweltverträglichkeit (in verschiedenen formen), sowie halt auch das konzept als ganzes. da predigt uns shell & co. ein leben lang, was für unglaublich tolle und immer wieder verbesserte produkte sie im angebot haben und da kommt plötzlich einer daher, der all das in den schatten stellt, ja nicht nur das, sondern noch um längen übertrifft und das alles zu einem weitaus tieferen preis alls alle anderen zusammen! ich bin halt eher auch so ein typ (siehe auch meinen nick:gladiatormax). ein gladiator ist ein einzelkämpfer, der von allen anderen das beste abgucken muss und will, denn ER will unbesiegt bleiben und am schluss der beste sein. ![]() weisst du was ich meine? nur tote fische schwimmen mit dem strom. beste grüsse gladiatormax ps: gehe jetzte mit der familie ein 2.3 automatik cabi angucken und das erste mal fahren... RE: Welche Ölmarke? - Mikee - 14.09.2013 Moin, Moin, nach rund 5 Jahren interessiert mich jetzt natürlich brennend, wie Deine Langzeiterfahrungen mit dem Mobil 1 0W40 New Live sind - insbesondere der Verbrauch. Hab meinen 2.8 vor kurzem mal 2x so etwa 1200 km nach IT und zurück bewegt (dabei nachts auf der A7 durchaus zügig, als mich ein alter 964 nicht los wurde ![]() ![]() ![]() ![]() Kann man das sehen, wenn die Ventilschaftdichtungen hin sind? Grüße mic [/b] (15.01.2007, 20:56)dopamin schrieb: hallo zusammen RE: Welche Ölmarke? - oerni99 - 16.09.2013 Lustiger Beitrag. Das war ja damals die reinste Werbung für diese Wunderplörre. Nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Laden? ![]() Öldiskussionen sind schlimmer als Angler-/ und Jägerstammtische. Ich kann's beurteilen, gehöre zu beiden Randgruppen ![]() Passables 5 oder 10W40 rein, und gut ist. Mensch, sind alles keine hochmodernen Biturbo oder Kompressormotoren. Björn RE: Welche Ölmarke? - Klosterneuburger - 16.09.2013 Meine 2 Cent: Mein freundlicher füllt bei kundenfahrzeugen Castrol ein und die Mitarbeiter fahren in den eigenen Autos Mobil 1 - nur mal in den Raum gestellt |