Audi Cabriolet Forum
ADR Hauptbremszylinder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: ADR Hauptbremszylinder (/showthread.php?tid=14212)

Seiten: 1 2


ADR Hauptbremszylinder - MatthiasP01 - 05.12.2008

Hallo,

wollte mal wissen ob der Hauptbremszylinder vom Automatik der gleiche ist wie vom Schalter? Und ob den schonmal jemand getauscht hat. Wenn ja wie viel Aufwand ist es.

Erhoffe mir dadurch die blinkende Kontrollleuchte nach Kaltstarts endlich wegzubekommen. Bremskraftverstärker ist schon ein neuer drin.

Vielen Dank, Matthias


RE: ADR Hauptbremszylinder - airbeat77 - 05.12.2008

Hallo,

also laut dem Freundlichen wurde beim ADR kein Unterschied zwischen Schaltung und Automatik gemacht.
Es sollen beide den gleichen Hauptbremszylinder haben.

Da ich selbst auch den ADR ohne Automatik fahre, werde ich das aber nochmal vergleichen und mich melden.

Liebe Grüße

Dirk
Hallo nochmal...

Hab schnell geguckt, sind beide gleich!!

LG

Dirk
Hallo nochmal,

habe mal nachgeschaut und kann den freundlichen bestätigen, sind beide gleich!!
;o)

LG

Dirk


RE: ADR Hauptbremszylinder - semu - 05.12.2008

Hallo Matthias,

hast du denn auch schon mal den Tausch des Druckspeichers in Betracht gezogen.
Meines Wissens nach ist er immer der Schuldige für das blinkende Bremswarnlicht.

semu


RE: ADR Hauptbremszylinder - CarloRV - 05.12.2008

Also ich würde auch zum Druckspeicher tendieren! Bei mir hats jedenfalls geholfen!


RE: ADR Hauptbremszylinder - MatthiasP01 - 06.12.2008

Hallo,

der Druckspeicher ist ja neu (das meinte ich mit "Bremskraftverstärker") hatte mich verschrieben.

Das es der HBZ ist wie im Automatik werde ich den gleich mal ordern und dann tauschen irgendwann.. (wenn ich rausgefunden hab wie das gehtBig Grin

Mfg Matthias P.


RE: ADR Hauptbremszylinder - Cabrioli - 06.12.2008

Hallo Matthias,

damit liegst Du auch vollkommen richtig, denn der Druckspeicher ist bei unseren ADR für die Bremskraftverstärkung zuständig...


RE: ADR Hauptbremszylinder - PeterH - 06.12.2008

Hallo ADR-Bremsengemeinde!

Ich habe den Druckspeicher dieses Jahr auch schon gewechselt (Meyle), hatte aber nur eine temporäre Verbesserung, was das Blinken der Warnleuchte angeht. Inzwischen blinkt es wieder, aber nicht so lange wie vor dem Austausch (ca. 10-15 Sekunden).

Bin ratlos Das ja man doof


RE: ADR Hauptbremszylinder - MatthiasP01 - 06.12.2008

Hallllllllllllllo Leute,


mein Freundlicher meinte das evtl die Membrane des HBZ defekt ist wenn es trotz neuem Speicher blinkt. Werden wir mal schauen.

MFg Matthia P.


RE: ADR Hauptbremszylinder - 1.8 - 20.12.2008

... ich habe auch den Druckspeicher getauscht und nach kurzer Zeit blinkt meine Kontrollleuchte wieder beim Kaltstart. Das scheint ein grundsätzliches Problem zu sein. Was ich noch schlimmer finde - auch nach ewigen Recherchen - es gibt offenbar noch immer keine Lösung.


RE: ADR Hauptbremszylinder - Cabriofreak - 15.06.2010

Huhu liebe Gemeinde,

nach langer Blinkzeit meiner Bremsleuchte habe ich heute meinen Druckspeicher gewechselt und siehe da Lampe nach Motorstart aus Smile. Bremsflüssigkeit ist auch neu.

Der Wechsel ist echt kein Akt, habe noch die Gelgenheit genutzt das Servoöl zu wechseln. Ich habe die Anbauteile Dichtungen etc im Threat Ersatzteile finden reingesetzt.

Wäre es eigentlich möglich in den leeren Stickstofftank des Druckspeichers ein Ventil einzubauen?? Rückschlagventil mit Füllanschluss. Dann könnte man diesen immer füllen. Sind glaub ich 90bar oder so drin.

Grüße Andreas