Audi Cabriolet Forum
Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? (/showthread.php?tid=15099)

Seiten: 1 2


Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - parlox - 24.03.2009

Servus!

Hab das MP3 CD Radio Kenwood KDC-W413UA im engeren Blickfeld, 120 Euros. Über Auktionshaus xy findet man um 150 Euros rum haufenweise DVD spieler, mit 4x50 W und der Möglichkeite über ein Dsiplay DVDs zu schauen. Gibt sogar mit DVB-T und Navi und so.. Mir ist bewusst das dies dann Spielereien sind, und der Sound nicht an dem reinen MP3 CD Player von Kenwood rankommt, aber ich denke es dürfte sehr ähnlich sein. Und die Spielereien gleichen dies doch aus..

Ich denke dass kann ganz lustig sein, im Sommer, an der Elbe oder Alster.. eine Folge King of Qeens.. hehe

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Geräten, vielleicht auch Geräteempfehlungen?

VG


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Owe - 24.03.2009

Hallo
Wende dich mal an Vibesy, der hat letztes Jahr erst was eingebaut.
Ansonsten ist zu sagen das ein normales MP3 Radio für 120€ sehr gut sein kann, ein DVD Radio mit Display für unter 500€ mit Sicherheit nicht!
Bleibt noch zu sagen dass Du im Cabrio und dann noch bei Sonne sowieso nichts auf dem Display erkennen wirst, auch nicht bei einem 1000€ Teil.
Auch solltest du bedenken dass die Optik ja halbwegs Stimmig sein sollte und unser Cabrio ist nunmal kein Kadett GSI. ;-)


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - RS999 - 24.03.2009

Hallo

Ich habe seit letztem Frühjahr das Zenec verbaut: http://www.zenec.com/index.php?id=105&L=0

Bisher bin ich damit sehr zufrieden, der Touchscreen funktioniert wunderbar, der Klang ist für meine Ansprüche mehr als ausreichen, und viele Möglichkeiten zur Erweiterung wie Navi usw. gibt es auch. Auch kann man bei Sonnenschein noch einigermassen was erkennen, jedenfalls wenn der Monitor nicht zu hoch verbaut ist. Ich habe ihn bei mir dehalb bewusst so tief wie möglich in der Mittelkonsole verbaut. Die mittleren Lüftungsdüsen müssen dann aber eben weichen...

Was mir nicht gefällt:

- Batterie der Fernbedienung schnell leer
- Touchscreen ist ungenau wenn die Anlage voll aufgedreht ist (reagiert dann etwas schlecht)
- die Lautstärke der DVD-Wiedergabe ist von DVD zu DVD unterschiedlich

Ansonsten habe ich keinerlei Probleme damit, CD's werden schnell gelesen, und auch Speicherkarten werden in nullkommanichts gelesen und die Titel abgespielt. Es spielt dabei auch keine Rolle ob es 'ne 2€-Karte oder eine 20€-Karte ist. Etwas nervig ist manchmal dass es keinen Drehregler zum Regulieren der Lautstärke gibt, über die Drucktasten dauert das immer einen Tick länger. Aber daran gewöhnt man sich muss ich sagen.

Wenn ich nochmal die Entscheidung treffen müsste ob ich mir so'n Ding verbaue würde ich's sofort wieder machen.

Gruss Rik


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Owe - 24.03.2009

Ein Bild im eingebauten Zustand würde mich interessieren Rik.


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Tux - 24.03.2009

Hi

Vibesy hat es getan !

CU


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Vibesy - 24.03.2009

JA ICH HABE ES GETAN!

Also allesmal zufrieden mit der BildQualität und zum Thema 1000€ und nix auf dem display bei Sonneneinstrahlung aufs Display! Joa das kann ich bestätigen .... !!
Zwinker TUX sagte ja den link schon gerne auch wieder rausholen ich antworte dann gerne Zwinker wenn fragen sind auch gerne per PN Zwinker


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - RS999 - 25.03.2009

(24.03.2009, 17:32)Owe schrieb: Ein Bild im eingebauten Zustand würde mich interessieren Rik.

Sorry hatte gestern kein Bild zur Hand.

Hier ein Bild direkt nach dem Einbau beim ersten Probelauf: http://www.bilder-speicher.de/09032510671267.gratis-foto-hosting-page.html

Ich wollte keinen ausfahrbaren Monitor da ich Bedenken hatte dass ich den Touchscreen bei Tempo 200+ mit steinhartem Fahrwerk noch punktgenau treffe Zwinker

Gruss Rik

PS: Sorry für die schlechte Qualität, aber hatte nur ein altes Handy parat damals. Man sieht auch dass noch nicht alle Spaltmasse hundertprozentig stimmen, das hat sich mittlerweile geändert. Die Konsole wurde aus Kunststoff neu gebaut (mittels 2 alter Konsolen) und der Rahmen aus GFK modelliert.


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - ACR-Bamberg - 25.03.2009

Hi !

Schaut euch mal das neue XZent DoppelDin Gerät an.
Mit Navi für nen kleinen Kurs. Bedienung deutlich schneller als bei den aktuellen Zenec-Geräte. Sehr schneller und fein Auflösender Touch-Screen. Navi mit IGO8 und auch sonst sicher interessant.

Gruß
Ralf


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - parlox - 25.03.2009

(24.03.2009, 16:43)Owe schrieb: Hallo
Wende dich mal an Vibesy, der hat letztes Jahr erst was eingebaut.
Ansonsten ist zu sagen das ein normales MP3 Radio für 120€ sehr gut sein kann, ein DVD Radio mit Display für unter 500€ mit Sicherheit nicht!
Bleibt noch zu sagen dass Du im Cabrio und dann noch bei Sonne sowieso nichts auf dem Display erkennen wirst, auch nicht bei einem 1000€ Teil.
Auch solltest du bedenken dass die Optik ja halbwegs Stimmig sein sollte und unser Cabrio ist nunmal kein Kadett GSI. ;-)

Also bist du auch der Meinung so ein DVD Radio für 150 ist fürs Musik hören nicht zu taugen??

(Es muss nciht hammer mäßig sein, sollte einfach "in Ordnung und schön " klingen)...

tschuuu


RE: Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? - Owe - 25.03.2009

Genau das sagte ich!