![]() |
Tankgeber ausbauen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tankgeber ausbauen (/showthread.php?tid=19022) |
Tankgeber ausbauen - wiegald - 08.05.2010 Hallo. Die Frage "Wie baut man den Tankgeber aus?" stell ich hier mal in den Raum. Habe hier im Forum was von Hammer und Holzkeil gelesen - ist dem wirklich so? Wird das ganze nur herausgehebelt oder wie darf man das verstehen? Da die Tankanzeige spinnt (entweder voll oder immer weniger als drin ist), die Temperaturanzeige jedoch nicht wandert und plausible Werte anzeigt, gehe ich davon aus, dass der Geber im Tank einen weg hat. Spannungskonstanter schließe ich ebenfalls aus, da dieser die erforderlichen Werte bringt, Wenn dem nicht so wäre, würde auch die Temp-Anzeige wandern. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen. Grüße Wiegald Edit: wurde hier gelöst Wiegald RE: Tankgeber ausbauen - Bayerndiesel - 09.05.2010 Hallo Wiegald, ich hab' das damals bei meinem B4 Avant gemacht und wenn ich mich daran noch erinnere, dann war da so ne "Überwurfmutter" aus Kunststoff vorhanden, die den Verschlussflansch am Tank befestigte. Die musste erstmal aufgedreht werden, um an den Geber selbst zu kommen. In der Tat ging diese "Überwurfmutter" sehr schwer auf und ich musste mir mit einem Holzstück und leichten Hammerschlägen behelfen. Statt diesem Holzstück wird in dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" beschrieben, dass es auch ein breiter, stumpfer Schraubendreher sein kann. Wenn Du den Geber ausbauen möchtest, dann achte darauf, dass der Tank nur bis max. 2/3 gefüllt ist ![]() |