Audi Cabriolet Forum
Endstufe Fragen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Endstufe Fragen (/showthread.php?tid=20895)

Seiten: 1 2 3


Endstufe Fragen - I3uLL3t - 01.01.2011

Halli Halloo

ich habe mal eine Frage an die, die Ahnung haben Smile
Im bereich Hifi bin ich ein ziemlicher neuling, zumindest was Autos angeht.

Ich habe ein Radio was drei Leistungsausgänge hat, Front, Rear & Sub.....jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es eine Möglichkeit das ganze Über EINEN verstärker laufen zu lassen?

wichtig ist das ich alle Ausgänge auch verwende da ich den raumklang nicht verlieren möchte.

Ich hatte mal im Elektroladen gefragt und die sagten zu mri das geht nur mit drei Separaten Endstufen. Da bin ich aber traurig!
Ich hoffe einer von euch weis es besser und kann mir helfen.

MFG und vielen dank

I3uLL3t


RE: Endstufe Fragen - Uwes - 01.01.2011

Moin,

was war denn das für ein Elektroladen ? Für Hausgeräte ?

Hast Du 3 Cinch(=Vorverstärker-)ausgänge ? Dann brauchst Du nur eine Endstufe, die ebenfalls 3 Eingänge hat - wenn Du den SUB unabhängig ansteuern willst.
Oder hast du 3 LS Ausgänge - weil Du von Leistungsausgängen sprichst....geht aber auch, es gibt Endstufen, die auch High Power Eingänge haben....

Also gar kein Problem....

Was für ein Radio hast Du denn ?

Grüße

Uwe


RE: Endstufe Fragen - I3uLL3t - 01.01.2011

Also die netten leute die ich gefragt habe waren von Media...

Habe leider kein komplettes datenblat gefunden.

Zitat:3 Highvolt-Vorverstärkerausgänge,
das konnte ich noch durch googeln rausfinden.

das radio ist ein Pioneer DEH8400MP eigentlich ein top Gerät auch wenn es schon alt ist.

Vielen dank für die schnelle Hilfe Zwinker


RE: Endstufe Fragen - tomtomd - 02.01.2011

du brauchst eine 5 oder 6 kanal endstufe, je nachdem, was du ansteuern willst, vorne und hinten und sub wäre dann möglich,
dann kannst du die interne weiche verwenden.
hier noch mehr infos:
http://www.pioneer.eu/de/products/archive/DEH-P8400MP/index.html


RE: Endstufe Fragen - Mutzenbacher - 02.01.2011

Hallo,

Du hast doch beim DEH8400MP 4x 50 Watt-Ausgänge und den SUB nochmals extra. Mir reicht das eigentlich. Bei Marius wird die ganze Strasse wachBig Grin . Wobei mein SUB leich vibriert und nicht so gut klingtBin verärgert! . Ich werde mal die 200er-HT-Rohr-Variante in Angriff nehmen.

Frohes Neues noch.

Gruß
Max


RE: Endstufe Fragen - Uwes - 02.01.2011

Guten Morgen Marcel,

ich habe das DEH 77 Mp mit den gleichen Ausgängen.

Wie tomtom geschrieben hast, brauchst Du eine Endstufe mit mindestens 5 Kanälen (2x vorn, 2x hinten und 1 x SUB). Einfach die jeweiliegen Cinche Eingänge mit den jeweiligen AUsgängen des Radios verbinden und sich dann durch die Einstellmöglichkeiten wühlen....

Weitere Möglichkeit wäre aber auch, die vorderen LS über die Endstufen des Radios zu betreiben
und nur die hinteren und den SUB an einen (dann mind. 3 Kanal Verstärke) zu hängen..

So weit so klar ?

Gruß

Uwe


RE: Endstufe Fragen - I3uLL3t - 02.01.2011

Moin,

vielen dank an euch, soweit ist mir alles klar Smile
werde warscheinlich die 6 Kanal variante nehmen, kann mir einer nen guten hersteller nennen, also für die Endstufe? Ich hätte jetzt an Hifonics gedacht.

Gruß

Marcel


RE: Endstufe Fragen - Sounders - 02.01.2011

Hallo Marcel,

die Hauptfragen sind eigentlich:

1. Was für Lautsprecher (Marke, Art, Budget) sollen mit dem Verstärker betrieben werden?

2. Wieviel Geld möchtest du ausgeben?

Also, wo soll die Reise hingehen?

Wenn du das weisst, kann man dir bestimmt genauer weiter helfen.

Achso: Watt ist nicht alles - und, auch wenn es manche nicht hören wollen: Vibrieren und laut hören, heisst nicht, das es auch klingt


Gruß
Jörg


RE: Endstufe Fragen - I3uLL3t - 03.01.2011

hi,

also zunächst mal ich bin zwar jung aber lege wert auf Klang, zuhause habe ich ein Heimkino System von Bose.
Das beste wär wenn es das auch fürs auto gäbe Smile Nur gibts ja leider nicht für unser Cab.

Mein Budget würde sich so um die 500€ belaufen, also rein für die Komponenten. Kabel und derweiteren sind nebensache.

am verstärker sollen 2 Lautsprecher vorn + 2 hinten + Sub betrieben werden.
Mit den Marken im Bereich Autos kenn ich mich leider nicht aus. habe allerdings gehört das Hifonics sowie auch Canton nicht schlecht sein sollen. (lasse mich gerne eines besseren belehren)

Das Nonplusultra für mich wäre echt Bose, aber da kommt man ja leider schwierig ran fürs Auto.

Ich hoffe damit könnt ihr was anfangen und mir vielleicht eine Art "zusammenstellung" machen.

Vielen Dank

Marcel


RE: Endstufe Fragen - Sounders - 03.01.2011

Hallo Marcel,

in welcher Ecke von Deutschland wohnst du denn? Vielleicht kann der ein oder andere User aus dem Forum dir bei der Händler/Komponentenwahl helfen, oder dich mal hören lassen.

Wenn ich Bose schon höre, sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Für das Geld, was das kostet, kann man sich schon wirklich gute Komponenten kaufen. Sorry! Tut mir leid! Aber das Marketing ist wirklich gut Big Grin (Musst nicht meiner Meinung sein)

Gruß
Jörg