Audi Cabriolet Forum
falsches Kombiinstrument verbaut... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: falsches Kombiinstrument verbaut... (/showthread.php?tid=27049)

Seiten: 1 2


falsches Kombiinstrument verbaut... - Eike_sein_Carlos - 19.02.2013

Hallo zusammen,

da Carlos ja gerade Winterpause hat, bin ich dabei mal die Problemchen zu beseitigen... Huh
leider werden die gedachten kleinen Problemchen immer mehr zu Großbaustellen Is dat wirklich so?
Kabel sind gebrückt und nach dem ich alles wieder original gemacht habe geht nix mehr usw. Sorry! Tut mir leid!

Unter anderem ist mir dabei aufgefallen, dass ich ich im Kombiinstument gar keine -Verdeck- Anzeige habe... Nenene

Wie kann ich jetzt erkennen, wenn ich ein anderes "bestelle" dass es aus einem Cabriolet kommt? ...also gibt es eine bestimmt Teilenummer?


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Klosterneuburger - 19.02.2013

Schau mal nach den Teilenummern auf deinem KI (Gehäuse, Platine, Tacho, DZM). Mit den ET-Nummern kann der Freundliche oder die User mit Zugang zum ETKA schon was anfangen.

Dann siehst du zwischen den beiden Befestigungsschrauben entweder den Schriftzug VDO oder UN4, das ist die nächste wichtige Information.

Uns zuletzt stellt sich die Frage, ob nur die Kontrollampe entfernt wurde, um einen Defekt zu verbergen. Zur Überprüfung einfach Verkleidung unter dem Armaturenbrett abbauen und neben der Lenksäule von hinten mit einer Taschenlampe in Richtung Kontrollampen reinleuchten, wenn du dann das Verdecksymbol im KI siehst, fehlt nur die Kontrollampe.


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Tux - 19.02.2013

Hallo Eike sein Carlos

Das Kombiinstrument besteht aus mehreren Teilen:
1x Instrumentengehäuse
1x Platine
1x DZM (+Uhr)
1x Tacho
1x Symbolträger (Die Lämpchen unten)
1x Minicheck (3 Lampen)
oder 1x Bordcomputer mit Minicheck
oder 1x Bordcomputer mit Autocheck

Wenn DZM und Tacho richtig gehen brauchst Du evtl nur den richtigen Symbolträger (siehe Teilneummerneintrag):
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=26336

Hier siehst Du es demontiert Mein Album

Gruss, Tux


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Eike_sein_Carlos - 19.02.2013

Oh je, das schein alles zusammengebastelt zu sein...
bis auf Minicheck ist alles von 9/89!
Carlos ist aber 7/92 Das ja man doof

Statt Verdecksymbol ist das nen Vorglühsymbol Huh

Werde da mal eine Lampe reinsetzen und schauen ob sie zumindest Leuchtet Ich finds blöd


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Don Krypton - 23.02.2013

Moin sagen!

Ich schätze mal, die hat geleuchtet, oder? Mein KI hat vermutlich auch schon insgesamt vier verschiedene Autos gesehen und die Verdeckleuchte sieht auch eher nach Choke oder Vorglühsymbol aus...Zwinker...ist aber völlig Banane, denn wichtig ist ja eigentlich nur, was hinten an Signalen reingeht - und dass der Tacho richtig anzeigt.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - hjhimm - 23.02.2013

Ein Vorglühsymbol finde ich gut: Wenn es muckelig warm wird, geht die Leuchte an und man sollte das Verdeck hurtig öffnen. ;-)

bis die Tage, Hans-Jörg


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Cabriofreak - 24.02.2013

Huhu,

also verschiedene Teile von einem KI aus einem Cabrio hätte ich noch.

Symbolträger
Tank und Kühlwasseranzeige (eckige Schrift)

Du musst auch darauf achten dass dein KI für einen 4/5 Zylinder ist. Sonst funktionieren DZM und Tacho nicht richtig.

Grüße Cabriofreak


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Eike_sein_Carlos - 10.03.2013

Hallo zusammen,

leider konnte ich der Sache in letzter Zeit, wegen Prüfungsvorbereitungen nicht weiter nach gehen.
Aber fakt ist auch die Vorglüh - Verdeck - Lampe leuchtet nicht Da bin ich aber traurig!
...und was auch komisch ist, der Licht/Radio Summer spinnt immer sporadisch rum... hoffe das liegt auch am falschen Kombi...

Habe in der Bucht nen Kombi geschossen... wenn es dann auch mal ankommt, werde ich es testen.
Ansonsten muß ich mal gezielt die Verdeck - ZV durchprüfen, da ja der Verdeckdeckel auch nicht aufgeht! Da bin ich aber traurig!

Bald sind die Prüfungen vorbei, dann kann ich in ruhe am Cabrio auf Fehlersuche gehen... wird ja langsam Zeit Big Grin


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - Eike_sein_Carlos - 31.03.2013

Hallo zusammen,

So... da nun das Verdeck wieder arbeitet wie es soll und auch ein Cabriolet Kombiinstrument drin ist, ist auch das falsche nervige Summen wegen Radio und licht weg, welches kam, sobald man die Fahrertür öffnete.

Wieder eine Baustelle wenigerZwinker


RE: falsches Kombiinstrument verbaut... - CabrioMarkus - 31.03.2013

Hallo Eike,

funktioniert denn nun auch die Verdecklampe?

Gruß Markus