Audi Cabriolet Forum
[Problem] rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: [Problem] rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig (/showthread.php?tid=30428)



rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - Andreas Bockelmann - 27.07.2014

Hallo zusammen,

bei meinem Cabrio entwickeln sich Spannungsrisse im Bereich der rot-weißen Riffelung der Rückfahrleuchten. Die Risse sind noch nicht bis an die Oberfläche durchgewandert. Gibt es irgendeinen Trick diese wieder zu schließen? Wie es aussieht, sind es Oberflächenrisse von der Innenseite, die sich altersbedingt nach außen arbeiten. Ich habe nicht den nötigen Mut, um einfach mal Heißluft auf die Innenseite zu richten um sie zu verschmelzen.

Mit was könnte man die Risse schleißen? Modellbaukleber klar? Klarlack?


RE: rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - AxelD7 - 27.07.2014

Hallo Andreas,
ich kann Dir leider nicht mit einem Tipp dienen. Ich habe das Problem aber genauso und vermute, dass es anderen auch so geht. Vielleicht gibt's ja jemanden, der da schon erfolgreich tätig war. Ich bin auch an einer Idee interessiert...
Viele Grüße
Axel


RE: rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - uritom - 27.07.2014

Hallo Rissgeschädigte,

am Heckleuvhtenband des Cabs habe ich (noch) keine Reparatur durchgeführt.
Aber an einer schwarzen Heckleuchte vom Uri habe ich einen Riss mit Revell plastikkleber perfekt kaschiert.
Einen Versuch damit ist's wert, zumal das Aufbringen durch die lange Nadel sehr einfach is.

Gruß
Tom


RE: rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - Audicabby - 27.07.2014

Ich habe vergangenes Jahr ein Neues Heckleuchtenband vom Freundlichen gekauft. Dieses hatte an besagten Stellen um unteren Bereich kleine Stellen, was wie ein Einstich aussah. Dieser ca. 2-3 mm lange Stich oder Riss wurde in den ersten 3 Monaten sichtbar länger, sodass ich diesen reklamierte und wieder ein neues bekam. Auch das neue hat diese Stellen, ich denke es ist Fertigungsbedingt. Das Rückleuchtenband wird ja aus mehreren Elementen zu einem Verschweisst, und eben diese Schweisstellen scheinen auch Schwachstellen zu sein die zu Spannungsrissen führen.


RE: rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - Andreas Bockelmann - 27.07.2014

Ich danke Euch schon mal für die Antworten. Ehrlich gesagt, mir sind diese Risse nie aufgefallen, bis dieses Jahr mal die Sonne drauf schien. Jetzt, da ich die Risse kenne, schaue ich immer drauf.

Ich gehe mal davon aus, dass die Lagerware beim Freundlichen aufgrund der Alterung ebenfalls rissig wird. oder schon bei Herstellung anfällig ist. Ich werde mein Leuchtenband mal weiter beobachten.


RE: rot/weißer Rückfahrscheinwerfer wird rissig - ///M535d - 28.07.2014

Hallo,

Es gelingt mit hochwertigem,klaren giessharz (elektrobereich).
Ganz dünn reinlaufen lassen und 24h nicht bewegen(Nat.Liegend).

Weiterer Vorteil ist die erhöhte stablität nach der Behandlung.

Hab ich mal an einer Benz Leuchte gemacht um die sogar zu flicken (loch).
Ergebnis war Top und nicht erkennbar von außen.

Mfg