![]() |
Und aus! - Einfach während der Fahrt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Und aus! - Einfach während der Fahrt (/showthread.php?tid=4799) Seiten:
1
2
|
Und aus! - Einfach während der Fahrt - safeman - 31.01.2006 Hallo, jetzt hat es mich erwischt. Nachdem der Wagen schon 2x in unregelmäßigen Abständen einfach während der Fahrt abgestorben ist (unabhängig vom Wetter), aber immer sofort wieder startete, blieb er diesmal aus. Ich habe ihn jetzt zu meiner kleinen Hintertür-Werkstatt (ein Bekannter schraubt für mich) geschleppt. Mal sehen was die Diagnose ist. Nach dem ich hier viel gestöbert habe, tippe ich erstmal auf die Benzinpumpe! Wie seht ihr das? Ich bin für Tipps dankbar. Ciao Matthias - safeman - 14.02.2006 Hallo, mein Audi schnurrt wieder wie eine Katze! Nur weiß ich immer noch nicht wieviel mich der Spaß kostet! Mein Schrauber braucht immer sehr lange, bis er mir mal die Rechnung bringt! Sobald ich den Preis weiß melde ich mich mal wieder! Ciao Matthias - bolle - 14.02.2006 Hallo Matthias, schön das dein Wagen wieder fährt aber was war es denn? Wäre schön wenn du uns über die Ursache informieren würdest, danke. Gruß Bolle - Sunadorer - 15.02.2006 Habe dieses Dilemma auch schon hinter mir. Bei mir war es definitiv der Hallgeber! Grüße, Andreas - safeman - 15.02.2006 Hi, sorry, ich dachte ich hätte es schon erwähnt! Auch bei mir war es der Hallgeber! Es ist ein Austausch vorgenommen worden - defektes Teil geht zurück an Audi zur Wiederaufarbeitung! Ciao Matthias - safeman - 17.02.2006 Hallo, nur noch zur Info: Ich habe wirklich einen sehr netten Schrauber. Reparaturpreis für den Hallgeber: 208,80 Einbau für mich umsonst! Ciao Matthias RE: Und aus! - Einfach während der Fahrt - Franco - 05.04.2007 hi leute, genau das passierte mir heute auch fahr in der stadt rum und aufeinmal aus, ging aber sofort wieder an... dann fuhr ich gleich zum ÖAMTC und lies die mal schauen, im fehlerspeicher fanden sie nix, dann machten sie eine motor diagnose ergebniss. alles ok, alle werte sehr gut... er meinte dann zu mir das hängt evtl mit der elektronik zusammen vom stromgeber das sol ein teil sein das unter dem sicherungskasten ist. mehr konnte er mir nicht sagen, so dann fuhr ich wieder herum in der stadt so ca 30min aber er lief ganz normal ohne einmal abzusterben. mir ist aber aufgefallen das meine tankanzeige nicht richtig funktioniert, also ich tankte heute und hatt position am ersten strich nach der reserve, nach 5min schaute ich einfach mal so auf die anzeige und siehe er war total unten im reserve bereich und ging auch nicht mehr rauf...? bitte um tips brauch echt ein wenig hilfe von euch danke RE: Und aus! - Einfach während der Fahrt - Geri - 05.04.2007 Franco schrieb:fahr in der stadt rum und aufeinmal aus Hallo Franco, ich kann mir nicht helfen, aber wenn man 1 plus 1 zusammenzählt.....dein Tank hat sicher ein Loch ![]() okay, das war nicht ganz ernst gemeint ![]() aaaalso, zuerst solltest du einmal schreiben um welches Auto es sich handelt, noch besser du ergänzt deine Signatur / Avatar das mit der Tankanzeige und deinem Motorproblem steht ziemlich sicher nicht im Zusammenhang. Das ist die eh schon hinlängliche Kontaktschwäche im Kombi. und ich glaube mit dem ausgehen vom Motor hast du dir schon den richtigen Thread ausgesucht. Zumindest bei den anderen war es jeweils dieser Hallgeber ![]() RE: Und aus! - Einfach während der Fahrt - Franco - 05.04.2007 hi geri, hab einen 94er benziner 116 ps 2.0l, bist auch ein österreicher fein fein ![]() nix gegen euch lieben nachbarn ![]() RE: Und aus! - Einfach während der Fahrt - Tux - 05.04.2007 Guten Abend liebe geplagte. Auch ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, wenn es um spontane Zündungsausfälle kommt, die wie von selbst wieder verschwinden: Es ist mit grosser Wahrscheinlichkeit der Hallgeber. Ich hatte die Symptome wirklich über Jahre, bis der Effekt, wie durch eine göttliche Fügung, direkt in der Werkstatt reproduziert werden konnte. Seit dem Ersatz ist Ruhe. Leider finde ich momentan nicht mehr die Rechnung dafür. In Richtung Elektrik ist mir übrigens schon mal die Zündspule gestorben, aber das Fehlerbild war dabei jederzeit reproduzierbar. ;-) Gruss Thilo PS: Franco, ich bin mir sicher, dass man auch in Österreich Grossbuchstaben am Satzanfang und für Hauptwörter benutzt. Versuch es mal. |