![]() |
SRA nachrüsten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: SRA nachrüsten (/showthread.php?tid=9696) |
SRA nachrüsten - Ralph - 09.07.2007 Hallo zusammen, ich möchte eine SRA aus nem RS2 nachrüsten. Gibt es irgendwo ne Anleitung und ne Aufstellung über die benötigten Teile??? Gruß Ralph RE: SRA nachrüsten - NiD - 09.07.2007 Hi Ralph, bin aus zeitlichen Gründen auch noch nicht fertig mit der Nachrüstung. Das Relais kommt in den Sicherungs- und Relaisträger im Motorraum. Auf dem Aufkleber kannst du erkennen wo es eingesteckt werden muss. Damit wäre das soweit schon alles. Die Leitung an der dann das Signal (Plus) kommt liegt unterm Lenkrad, Weißes Stecker mit roten Kabel. Dazu muss du noch Masse an einen der beiden Massepunkte anschließen. die beiden führen dann vor zur Pumpe. Bezüglich der richtigen Stecker kommt es darauf an, welche Version der SRA-Pumpe du hast. Ich hab irgendeinen älteren Kabelbaum gekauft, da passt nun kein Stecker zum Anderen bzw. an die Pumpe. *** Bisher konnte ich, aus den oben genannten Grund noch nicht testen ob noch weitere Arbeiten erforderlich sind. *** ![]() An der Grafik siehst du was du für die SRA brauchst. Gartenschlauch aus dem Baumarkt reicht hier aus. Wahrscheinlich günstiger als beim ![]() Mit der Teilenummer der SRA-Düsen vom RS2 kann ich dir leider nicht dienen. Sollen aber günstiger sein als die Hörnchen. Hoffe das dir das erst einmal weiterhilft. RE: SRA nachrüsten - Ralph - 09.07.2007 HI, danke dir schonmal, zumindest bin ich jetzt einw enig schlauer. ich hoffe das ich diese Woche die Pumpe und den behälter bekomme, der Rest ist ja dann nur noch Kleinkram, der sich sicher auftreiben läßt. Bzgl. der verdrahtung, muß da irgendwas am LSS auch noch geändert werden?? Müssen Kabel vom innenraum noch in den Motorraum geführt werden??? Gruß Ralph RE: SRA nachrüsten - Mech© - 09.07.2007 Düse: 8A0 955 101 (dazugehörige Scheibe und Mutter: 8A0 955 137 + 8A0 955 138) Alles zusammen: 42,-€ RE: SRA nachrüsten - Ralph - 09.07.2007 Danke, aber da fehlt dann noch ein bischen mehr, die ganzen Schläuche, Klammern, Stopfen, Dichtungen, Schieben etc. pp! Haste das auch alles parat?? Gruß Ralph RE: SRA nachrüsten - NiD - 09.07.2007 Ralph schrieb:HI, Die Schaltung erfolgt über das Relais. Zusätzliche Verkabelung sollte nicht nötig sein (bzw Änderungen am LSS). Das Plus- und Masse-Kabel führst du nach vorn zum Kühler. Dort ist eine Kunststoffabdeckung zum Behälter. Habe leider keine Fotos davon gemacht. Findest du aber, denn da geht auch das Kabel für die Scheibenwaschpumpe durch. Dann musst du sie nur noch an der Pumpe anschließen. RE: SRA nachrüsten - Ralph - 09.07.2007 OK, hast du den zusätzlichen behälter auch an die Kotflügelinnenseite gepackt? ist da ausreichend Platz bei unserem NG?? Gruß Ralph RE: SRA nachrüsten - NiD - 09.07.2007 Zusatzbehälter??? Nein, ich habe den großen Behälter mit zwei Halterungen für die Pumpen (wie oben auf der Zeichnung). Von der anderen Version habe ich bis jetzt nur im 100er oder A6 gehört. Passte ohne Probleme. Nur eine Metallstrebe musste gelöst und zur Seite geklappt werden. Kann mir nicht vorstellen wo man einen Zusatzbehälter einbauen könnte, da es schon mit dem kleinen Behälter sehr beengt ist. RE: SRA nachrüsten - Ralph - 09.07.2007 Ich will nix falsches sagen, aber es kann sein, das ich den "großen" behälter bekomme, dachte immer es wäre ein zusätzlicher Behälter, mal abwarten, vielelicht hab ich mich nur geirrt! Könntest du mir mal bitte deine telefonnr. per PN geben, falls ich beim Einbau fragen hab!??! Gruß Ralph RE: SRA nachrüsten - MasterJens - 09.07.2007 Hallo Ich habs gemacht es werden folgende teile benötigt 2 Düsen RS2 oder Audi 80 (Hörner) oder aber Porsche Schlauch Relai (275) Teilenr. 443 955 535 kostet ca. 55 Euro Pumpe Behälter 8 L mit 2 Anschlüßen wenn man den kleinen Behälter ausbaut muß man ein Blechteil mit abschrauben das passt nachher auch nicht mehr dran. Zur Verkablung wurde ja schon erwähnt 1 Ader muß ins Fahrzeug innere gelegt werden bis unterm Lenkrad, da gibt es ein Rotes kabel was zum Sicherungskasten geht die beiden verbinden, Relai einsetzen fertig. Masse für die Pumpe bekommt man unten am behälter. Die SRA funktioniert nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. hier noch ein paar Pics vom Umbau und ein kleines Mpg hier das Video man sollte DSL haben 4 MB groß http://mitglied.lycos.de/masterjens/audi/SRA%20Einbau/MOV00996.MPG und nun noch die Bilder so nun viel Spass dabei P.S.: Einbau ca. 1,5std inkl Bohren abbauen einbauen usw |