Neues Verdeck, kennt jemand diesen Shop?
#1
Hallo liebe Boardgemeinde,

nach mittlerweile 14 Jahren ist bei mir ein neues Verdeck fällig. Ich bin dabei auf diesen Shop hier gestoßen:

Shop

Hat jemand Erfahrung damit? Sind das gute Verdecke? Denn Hattingen ist gar nicht so weit weg von mir, sodass ich das dann auch da aufziehen lassen könnte...
Ich weiss, Acker macht auch gute Verdecke, die besten Stoffe sind von Sonnenland...aber DER Händler ist eben um die Ecke!

Oder kann man sich tatsächlich SELBST an die Montage wagen? Ich denke ja eher nicht...

Danke für Eure Hilfe!!

Liebe Grüße

Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Kerstin,

ich habe am 26.04.2003 mein Dach bei ACKER in OS erneuern lassen. Das ist jetzt also gut 4Jahre her. Kann eigentlich nicht schlechtes sagen sonst hätte ich ihn nichtimmer weiterempfohlen.
Leider befindet sich jetzt oben links im vorderen Bereich ein loser Faden. nichts was die Funktion beeinträchtigt, was aber nicht toll aussieht.

Werde in Kürze ACKER mal damit konfrontieren. Mal sehen was kommt.

Versuch Hattingen einfach, aber laß die Montage besser machen.
Es hat bei mir gut 8h gedauert und das mit kundigen 4 "Fachhänden".

Gruß Nobs
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo stinker,

ich würd beim verdeck keine expirimente machen. das verdeck von acker kostet gerademal 100€ mehr. und bisher schreibt jeder das er damit zufrieden war. dazu kommen noch 300€ für die montage.

für 50€ aufsclag kommt der monteur sogar zu dir nach hause und montiert die dachhaut dort. so musst du dein schätzelein nicht mal aus der hand geben.


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ihrer Homepage nach zu urteilen sind es Mitbürger mit Migrationshintergrund-nicht jeder hat positive Erfahrungen damit.
...das nur nebenbei...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin sagen!

Ooowe, das hast du zwar sehr schön diplomatisch ausgedrückt, aber das muss nicht unbedingt schlecht sein...viele Jungs aus...Nenene...aus...Dry...also, Richtung Osten sind recht geschickte Handwerker, die Schnelligkeit und Qualität gleichzeitig liefern. Ich hab' da über türkische Friseure schon wahre Lobeshymnen gehört.

Und, mal ganz ab davon...auch "Hubert Niemann" könnte durchaus Migrationshintergrund bedeuten...gerade alte deutsche Namen wie "Eugen", "Hubert" oder "Artur" lassen auf einen Geburtsort wie Karaganda oder Usti nad Labem schließen.

Was das Verdeck angeht: Lass' das Teil bei Acker machen...meins ist jetzt auch schon im dritten Jahr drauf und Verarbeitung und Materialwahl bekommen von mir eine glatte Eins. Außerdem ist selbst ein Tag in Osnabrück auch mal ganz schön.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ja Olli
Denn probier es halt!
Ich sagte ja auch nicht, daß es schlecht sei oder?
-Böse ist, wer böses denkt!-
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
das ist ja mal ein thema was mich auch interessiert, was sagt acker welchen stoff und scheibenmaterial die verwenden...?

hab bei der bucht schon verdecke aus sonnenlandstoff in allen farben für 530eur gesehen, darauf würd ich wert legen, sonnenland ist erstausrüster angesichts der nachweißlich langen haltbarkeit dieser, würd ich auch nix anderes wollen...

sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Grüsse aus Emmerich nach Xanten!
Habe mittlerweile 3 Verdecke neu gemacht. War absolut nicht schwer.
Der ganze Spaß hat 521 Euro gekostet und ist von Sonnenland!

Ich würde mein Cab nie zum Sattler fahren!

Gruss

Wim
Audi Cabriolet, Daten links, schwarz, Vollausstattung bis auf Klima und e-Verdeck, Nardi-Holzlenkrad, Bose Soundsystem;
Passat Variant TDI, 130 PS, 35 mm tiefer von H&R; 7,5 x 17 = für die Familie
Moped Honda VTR 1000 = für den Papa!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Wim schrieb:Grüsse aus Emmerich nach Xanten!
Habe mittlerweile 3 Verdecke neu gemacht. War absolut nicht schwer.
Der ganze Spaß hat 521 Euro gekostet und ist von Sonnenland!

Ich würde mein Cab nie zum Sattler fahren!

Gruss

Wim

Wirklich selbst gemacht? Kannst du das? Dann würd ich dich nämlich fragen, ob .... Rolleyes Was sagst du?

Grüße
Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.168 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.060 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.359 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.422 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.402 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  Weiss Jemand welche Bedeutung dieses Teil am Scheibenrahmen hat? Brosi 4 2.147 06.04.2018, 20:05
Letzter Beitrag: Duke
  Neues Verdeck von Huber Autoausstattung Töging bullets4free 3 6.381 15.04.2014, 13:34
Letzter Beitrag: XJRider
  Neues Verdeck - Eure Meinung Klosterneuburger 8 6.991 21.02.2014, 21:33
Letzter Beitrag: audi100S
  Neues Verdeck AudiSN 2 4.156 21.10.2013, 21:09
Letzter Beitrag: AudiSN
  Neues Verdeck vom Cabriozentrum in Osnabrück Tim R. 3 8.774 23.08.2013, 08:13
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste