Bluetoothradio oder seperate FSE ??
#1
Hallo,

nachdem ich hier in der Hifi-Abteilung einwenig gestöbert habe, bekomme ich teilweise den Mund nicht mehr zu.

Welchen Aufwand einige für den Einbau einer tollen Navi- oder Radiolösung betreiben ist wirklich unglaublich - und die "Profi-Ausführung" noch mehr.

Ganz so viel wollte ich eigentlich nicht machen!

Ich suche nach einer guten Lösung um MP3s über SD-Card oder Aux-In zu hören sowie eine vernünftige Freisprecheinrichtung womit man mich auch offen versteht. Idealerweise so, das ich nicht extra das Handy immer rausholen muss. Ich erwarte keine High-End-Lösung. Der Klang sollte aber erträglich sein und der Radioempfang sollte erstklassig sein.

Sehr schön fände ich, wenn das ganze sehr dezent verbaut wäre und nicht gerade die Langfinger extrem anziehen würde.

Bislang überlege ich ein Radio mit FSE einzubauen wie z.B: das Parrot und dann das Navi (zur Zeit ein altes Navigon PNA) wie gewohnt: billig u. mobil! Oder aber ein Radio welches alles vereint wie z.B: das Becker Cascade Pro (finde ich aber zu teuer)!

Dritte Möglichkeit wäre ein Edel-Mobil-Navi ordentlich eingebaut ohne Kabelgewirr u. Saugnapf über Brodit-Halter oder ähnlichen. Da käme das Medion oder das Becker Navi in Frage inkl. BT FSE! Dann bräuchte ich noch ein einigermaßen Radio.

So liebe Forumsleser wie würdet ihr euch entscheiden (komme mir schon vor wie beim Herzblatt) Bääääää?

Und wenn ihr da schon mal bei seid - welche Geräte würdet ihr mir empfehlen Un ?

Ciao

Matthias

P.S: Wenn es vom Einbau kompliziert wird - empfehlt mir am besten gleich noch ein Werkstatt die sowas sauber und gut einbaut - oder eine Einbau-Schulung für Laien bei Bier und Wildschweinbratwurst in Ostwestfalen Nix wie weg!
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Safeman,

ich kann nur zu einem kleinem Teil etwas zu deinen Fragen beitragen.

Ich habe mir ein Becker Grand Prix 7992 eingebaut.
Ich finde es passt sehr gut ins Cab. (optisch)

Ich benutzt dort die Blue Tooth Funktion für mein Handy.
Ich steige einfach ein, und das Handy loggt sich dann automatisch
ins eingeschaltete Radio ein.

Mein Micro für die FSA habe ich oben zwischen Sonnenblende und INnenbeleuchtung platziert.
Das geht ganz gut bei geschlossenem Verdeck.
Sieht man eigentlich überhaupt nicht.

Bei geöffnetem Verdeck ist telefonieren eher als Notlösung zu sehen.

Es geht, aber es ist schon ziemlich -- naja, struppig.
Die Windgeräusche sind halt einfach ganz ordentlich.

Genial ist einfach der ganze sehr simple "Aufbau".
-> Radio einbauen, Micro einbauen. Und fertig ist die komplette FSA mit MP3 Radio, Doppeltuner.
Und das alles absolut OHNE Kabelgewirr.Cool

Das hasse ich nämlich an dem ganzen sonstigen nachträglichen
Einbauten.
Die ganzen Lade- und Verbindungskabelgewirr.
uuahhhhhhhhh........Bin verärgert!

So nun genug der mitgeteilten Erfahrungen.

Gruß
Jürgen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Matthias,

wenn Du etwas basteln möchtest, kann ich Dir das hier (klick mich, ich bin ein verwunschener Link!) ans Herz legen. Rolleyes
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

solch einen Umbau traue ich mir nicht zu!

Außerdem finde ich eine Handynavigation eher nicht so toll - den Einbau finde ich aber super toll gelöst!

Würde für die Lösung mit dem Edel-Mobil-Navi Richtung Medion oder Becker sprechen!

Das Becker Grand Prix finde ich gut - ich finde nur im Web relativ wenig Infos darüber - ist das jetzt mit Navi oder ohne?

Ciao

Matthias
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
safeman schrieb:solch einen Umbau traue ich mir nicht zu!

Ich kann vor solchen Leistungen auch nur den Hut ziehen! Respekt

Was das Radio angeht, bin ich ja ein Verfechter der Originalität... Devil
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich hab momentan außer ein Mobil-Navi auch kein anderes, da ich es so gut wie nie brauche.

Hab aber ein FSE über Bluetooth in einem JVC-Radio und bin damit sehr zufrieden.
-Micro auf der Lenksäule befestigt. Auch offen super gute Verständigung und werde auch gut verstanden.
-Über Bluetooth wird auch das Adressbuch abgeglichen, so kann ich vom Radion aus das Telefonbuch bedienen. Ich brauch mein Handy überhaupt nicht bedienen.
Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.
[Bild: DSC00206-klein.jpg]

[Bild: 256455.png]
Bj. 1999 - Modell Facelift - V6 2.6e 110kw/150PS - Bordeauxrotes Verdeck
Perlmutweiss, Originale Boleros, beide Verdeckmodule, Fussraum- und Einstiegsbeleuchtung
HiFi: 10cm Coax vorn und 16cm Coax hinten beides Hertz-Systeme auf 6-Kanal Soundstream-Endstufe. Für den dezenten Bass sorgt ein 8'' Woofer von Kicker im geschlossenen Gehäuse im Skisack

Genieße jeden Tag, denn es könnte der letzte sein
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Tornado,

welches JVC hast du denn genommen?

Kannst du neben dem Telefonbuch auch direkt Nr. über die Radio-Tastatur wählen ?

Vielen Dank für die Info.

Ciao

Matthias, der immer noch zwischen portablen Navi Medion Paypal P 40irgendwas oder z. Zeit Blaupunkt Hamburg schwankt!
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Natürlich kann ich dir sagen, welches das ist. Hier der Link

JVC - KD-BT1E

Du kannst mit dem Radio alles machen, was du mit dem Handy auch machen kannst.
- Telefonbuch wählen
- Gewählte Nummern wählen
- Verpasste Nummern wählen
- Nummer mit Radio eingeben
- Wahlwiederholung
- rein theoretisch SMS lesen und schreiben, das hab ich aber noch nie getestet, da ich denke, dass das gefummel zu groß sein dürfte.

Über Bluetooth kannst du auch Musik übers Radio abspielen lassen. Das heißt Musik vom Handy, PDA, ... über Bluetooth auf Radio. Der Klang ist zwar nicht ganz so opitmal, funktioniert aber.

Ich würde mir das Radio jeder Zeit wieder zulegen.
[Bild: DSC00206-klein.jpg]

[Bild: 256455.png]
Bj. 1999 - Modell Facelift - V6 2.6e 110kw/150PS - Bordeauxrotes Verdeck
Perlmutweiss, Originale Boleros, beide Verdeckmodule, Fussraum- und Einstiegsbeleuchtung
HiFi: 10cm Coax vorn und 16cm Coax hinten beides Hertz-Systeme auf 6-Kanal Soundstream-Endstufe. Für den dezenten Bass sorgt ein 8'' Woofer von Kicker im geschlossenen Gehäuse im Skisack

Genieße jeden Tag, denn es könnte der letzte sein
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste