Kabelfarben -/codierung für LS Kabel
#1
Hallo HiFi Gemeinde.

Ich baue gerade die aktiv Lautsprecher im Fond aus, um sie gegen "gewöhnliche" LS zu ersetzen und dazu muss ich neue Kabel nach hinten zu den LS verlegen (hab ich alles im Forum gelesen).
Ich hätte nur mal eine allgemein gültige Frage zu den Markierungen und der Polarität. Ein Kabel hat ja bei LS Kabeln immer eine Farbmarkierung oder Riffelung - ist das das Plus- oder Minuskabel??? Mir ist schon klar, das ich das in dem Moment wo ich selber alles neu mache selbst entscheiden kann, welche Kabel +/- werden soll, aber falls es dafür einen Standard gibt, möchte ich ihn einhalten, damit nicht später einmal einer sagt: "was war denn da für ein Pfuscher am Werk?" Ich habe selber mal im Keller einen elektrischen Schlag bekommen, weil der Vorbesitzer an seiner selbstverdrahteten Steckerleiste den gelb/grünen auf Phase gelegt hat. So eine Farbcodierung macht schon Sinn.


Gruß aus Hannover
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Martin

Da die Kabel unterschiedlich markiert werden und nicht nach VDE Standard (Wie L,N,PE) gibt es keine Regel.

Ich denke wenn die Markierung einer Ader schwarz ist, dan für minus nutzen und im Umkehrschluss, wenn die Ader rot markiert ist, dann für plus nutzen.
Meine Monitor Kabel haben z.B. eine runde und eine eckige Ader !? Da ist Kreativität gefragt.

Das schlimmste was bei Speakern passieren kann, wenn die Polung nicht stimmt, ist dass es nicht klingt, da die Phase um 180° gedreht ist.
Bei Bassendstufen baut man z.T. extra einen Phase-Shift ein um klanglich zu optimieren.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
zu deinen kabeln ich nehme immer die markierte Ader als plus, viele Hersteller benutzen aber die schwarz markierte Ader als minus...
nen Standard gibts da nicht, nur in der Regel sind schwarz und braun minus, zumindest in Deutschen Fahrzeugen...

ich hab da nen Tipp.., wenn du schauen willst wie Polarität deiner Lautsprecher ist schließt du ein Kabel an, und nimmst eine Batterie, Wichtig! nicht die Autobatterie! sonst ist der Lautsprecher hin, eine AA, AAA oder ein 9v Block,
jetzt Schiesst du KURZ!(max1sec.) die Lautsprecherkabel an die Batterie,
in diesem Moment sollte sich sie Membran bewegen...,
wenn sie nach außen gedrückt wird, musst du nur noch an der Batterie ablesen welches Kabel du an + bzw - angeschlossen hast, das ist dann auch + bzw. - am Lautsprecher,
wenn die Membran nach innen gezogen wird ist die Polarität verdreht...

viel Erfolg!

sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Thilo und Sven,

danke für die schnellen Antworten. Wenn es bei Lautsprecherkabel keinen Standard gibt, denke ich mir selbst was aus. Ein Kabel hat eine feuerrote Markierung - denn wird das eben meine Plusleitung. Da muss ich dann halt nur bei Radio bzw. Endstufe konsequent bleiben.


Bon voyage
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo Kabel verlegen? asdf # 40 29.591 26.03.2023, 18:56
Letzter Beitrag: Slixxery
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 2.773 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  [Kabelzuordnung] braun blaues einzelnes Kabel Dondererste 1 1.410 08.01.2020, 14:44
Letzter Beitrag: RivaDynamite
  CD-Wechser-Kabel Carsten 2 2.260 15.04.2016, 23:56
Letzter Beitrag: Carsten
  Bereits verlegte Kabel benutzen? mulder 0 1.810 04.08.2013, 14:49
Letzter Beitrag: mulder
  Codierung Delta CC Klosterneuburger 9 9.641 22.12.2011, 18:51
Letzter Beitrag: Tux
  Antennenadpater Kabel.. aber welches?? freak31 0 4.299 03.11.2010, 21:48
Letzter Beitrag: freak31
  Radio anschließen, Gelbes Kabel übrig! Niiker 2 8.409 01.08.2010, 19:48
Letzter Beitrag: Niiker
Information Kabelfarben im Radioschacht ? S-Line Lack und Leder 4 8.620 11.11.2009, 21:51
Letzter Beitrag: S-Line Lack und Leder
  CD-Wechsler Steuerung Kabel, Help!!! Raimi80 0 3.351 21.10.2009, 22:21
Letzter Beitrag: Raimi80



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste