Anschl
#1
Hallo Cab Gemeinde,
hat das Gamma zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte an seiner Rückseite?
Mein Vorhaben ist einen tragbaren DVD-Player anzuschließen.
Welche Qualität haben andere Alternativen wie z.B. Adapterkassette oder FM-Modulator?
Habt ihr Bezugsquellen für einen FM-Modulator (Dietz ist mir bekannt. Dort gibt es ihn für rd. 60 €)?
Vielen Dank und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Jürgen,

der FM Modulator ist eine saubere Sache, gibts bei Conrad für 49,90Euro oder bei Ebay.
Mehere Clubbies haben einen FM-im Einsatz, kannst hier auch einen Wechsler mit separater Fernbedienung anschließen, und das ganze über eine stationstaste des Gammas hören......

Adapterkassette ist die billigste Alternative, sieht halt nicht so professionell aus, zum probieren und Testen o.k.

Aux-Eigang einbauen, schwierig und nur als Profi-Elektroniker durchführbar...
Eingriff und Beschaltung des Vorverstärkers im Gamma....,,nicht zu empfehlen....

bedenke auch, dass ein externer DVD immer ein Display/ Monitor benötigt.

greetz
Franky
1,8L; Bjhr.: 11/99; Santorinblau-met.; Sunline; Alcantara blau; alles was man so braucht: Klima; E-Verdeck; 16 Zoll Alu; Windschott; Walde-Tuning; S-line Lenkrad!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Franky für die fundierte Antwort.
Dann ist der fm-Modulator auch mein Favorit. Ein Nachteil gegenüber der Adapterkassette fällt mir gerade ein: Auch vom Verkehrsfunk ungestörter Hörgenuss...
Gruß
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Da gebe ich erst richtig Gas! Da gebe ich erst richtig Gas!
Ja, wohl war....denn die anderen empfangenen Freuenzen werden kurz geschaltet.

Bin selbst mit Adapterkassette eine zeitlang gefahren und fand die Verkehrsfunkdurchsagen recht angenehm.

Wie sieht es denn mit einem anderen Radio aus?

franky Waaat?
1,8L; Bjhr.: 11/99; Santorinblau-met.; Sunline; Alcantara blau; alles was man so braucht: Klima; E-Verdeck; 16 Zoll Alu; Windschott; Walde-Tuning; S-line Lenkrad!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ja, anderes Radio ist natürlich ein Thema. Möchte aber beim Original-Design bleiben. Dann noch die Sache mit den Aktivboxen. Wenn ich es recht verstanden habe, muss bei Umrüstung dort auch was umgebaut werden. Obwohl, ich habe letztens von Blaupunkt ein schlichtes (vom Design her) CD-Radio gesehen, was gut ins Cab passen würde...
Nun habe ich mich aber mit dem Modulator probiert. Das Ergebnis ist miserabel. Die Musikqualität ist mehr als bescheiden!
Ich habe sowohl für den DVD-Player als auch für den Modulator plus (geschaltet) und Masse beim Radio abgegriffen. Kann es sein, dass dadurch das Musiksignal extrem gestört wird?
Kann es besser werden, wenn ich zunächst erstmal die Masse separat (nicht vom Radio) hole. Geschaltetes Plus würde ich gerne beibehalten, weil damit sichergestellt ist, dass DVD-Player und Modulator nach Abziehen des Schlüssels tatsächlich aus sind und unbeabsichtigtes "leersuckeln" der Batterie ausgeschlossen ist.
Gruß und schonmal danke für eure Mühe.
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Da gebe ich erst richtig Gas!
Hi,
wundert mich,dass deine Akustik miserabel ist, hast du mal den Modulator auf einer anderen Frequenz betrieben, die meisten haben einen DILL-Schalter zum umstellen, oder Jumper!

Ich meine zu wissen, der LORD hat auch einen verbaut, mit Sony CD-Wechsler und ist ganz zufrieden.

Schlechte Maase führt zu Schwingungen und Störungen, ich habe zwei Masse-Anschlüsse am Kabelstrang, einmal direkt im ISO-Stecker und nochmal zusätzlich zum Aufschieben.
Kannst das ganze ja mal provisorisch, direkt an der Karosserie oder Batterie an Masse legen, um zu gucken, ob es besser klingt.

Zu dem neuen Radio, falls erwünscht:
Es kommt auf das Radio an, zu empfehlen ist eines mit Lautstärkegeregelten Vorverstärkerausgängen. Die werden für dein aktiv-Sys. hinten gebraucht.
Du musst dann nur den ISO-Stecker 1 umbelegen, und den hinteren Aktivlautsprechern einen Remote-Impuls liefern. Das ist üblicherweise das Remote-Signal für die Automatik-Antenne.
Wenn du so ein Radio hast, brauchst du keine teuren Adapter(69EURO) zu kaufen.

Hoffe, du hast Erfolg
Greetz Franky
1,8L; Bjhr.: 11/99; Santorinblau-met.; Sunline; Alcantara blau; alles was man so braucht: Klima; E-Verdeck; 16 Zoll Alu; Windschott; Walde-Tuning; S-line Lenkrad!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ja, hatte Erfolg, indem ich geprüft habe, ob der Modulator eine Macke hat: War negativ.
Dann habe ich separat "gute" Masse geholt und alles ordentlich eingebaut.
Unter Berücksichtigung meiner Vorgaben (original Gamma bleibt, Investition nicht zu groß) ist das Ergebnis jetzt akzeptabel.
Den Schalter für den Modulator habe ich griffgünstig unter die Lenksäule gepackt, so dass das Umschalten von Radio auf CD-Betrieb einfach vonstatten geht. Zum fehlenden automatischen Verkehrsfunk muss ich noch meine Erfahrungen machen. Sollte ich deswegen in einen Stau geraten, habe ich zumindest gute Musik und hoffe, in der Sonne stehen zu können.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste