2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit
#11
Hi,

Wapu und Kilometer passen zusammen - gleich mal alles erneuern Smile
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Oki, sehe ich ein - wird gemacht.

Aber der Temperatursentor für die Wassertemperatur - hängt der auch irgendwo da ? Die zeigte nämlich heute morgen grande zero an.

Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Daniel,
dfritz79 schrieb:...
Aber der Temperatursentor für die Wassertemperatur - hängt der auch irgendwo da ? Die zeigte nämlich heute morgen grande zero an.
...
das ist ein ein uraltes und ausführlich dokumentiertes Feld. Man werfe die Suche an. Grandpa Zwinker

Hierzu solltest Du ferner folgende Reihenfolge beachten:
1) Kombiinstrument: Schrauben der Wassertemperaturanzeige nachziehen. Hier liegt eine potentielle Kontaktschwäche vor. Dazu gibt es Hundertmillionen Beiträge und afaik auch FAQ-Einträge.
2a) Erst wenn 1) gefixt ist, ist es sinnvoll, die Leitungen und den Sensor selbst zu checken. Lage des Sensors ist auf einem der Bilder bei MECKISFAQ zu sehen. Den Link postete ich bereits.
2b) Fällt auch die Benzinanzeige aus? Schwanken beide gemeinsam? --> Spannungskonstanter wechseln. Dazu: Suche + FAQ.

Gruß,
Grappa
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Sorry, ich dachte da könnte ein Zusammenhang bestehen und das könnte in einem Satz kurz und knapp mit ja oder nein geklärt werden.
Das Ding fällt ja komischerweise nicht immer aus - nur meist halt morgens.

Normalerweise gehöre ich auch zu den Leuten, denen die Suchfunktion nicht unbekannt ist ;-)


Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo zusammen,

nochmal als Rückmeldung. Es war tatsächlich die Wasserpumpe - ich wunder mich echt, das die Teilweise noch funktioniert hat. Sie war nämlich von Grünspan übersät und gab nurnoch unrunde Schleifgeräusche von sich.

Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebe verliert Öl Checky 9 8.068 13.04.2017, 00:56
Letzter Beitrag: clusterix
  [NG] Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 Faeze 7 5.699 15.06.2014, 12:55
Letzter Beitrag: Manuel79
  ABC verliert Benzin blue-elise 13 8.471 11.07.2012, 20:49
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter Memphis1986 18 11.988 17.01.2012, 07:33
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Kühlflüssigkeit Ominös 3 3.751 02.10.2011, 16:40
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Meiner verliert Wasser ! Lothar 2 3.777 10.08.2010, 13:03
Letzter Beitrag: Owe
  Temp. der Kühlflüssigkeit und Funktion der Lüfter Kai 9 6.727 12.07.2007, 08:22
Letzter Beitrag: Kai



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste